Parkside PKS 1700 B2 Operation And Safety Notes Original Operating Instructions Download Page 47

DE/AT/CH

- 47 -

4. Instandhaltung und Service

• 

 Folgende Bedingungen können die Lärmein-
flüsse auf die Bedienperson beeinflussen. 
- Art des Sägeblattes (z.B. Sägeblätter zur  
Verringerung der Geräuscheinwirkung) 
- Material des Werkstückes 
- Kraft, mit welcher das Werkstück gegen das 
Sägeblatt geschoben wird.

• 

 Fehler in der Maschine, einschließlich der 
Schutzeinrichtungen und des Sägeblatts, sind 
so bald sie entdeckt werden, der für die Si-
cherheit verantwortlichen Person zu melden.

5. Sicherer Betrieb

• 

 Ein für den zu schneidenden Werkstoff geeig-
netes Sägeblatt verwenden.

• 

 Die Kapp/Zug/Gehrungssäge niemals zum 
Schneiden anderer als der vom Hersteller an-
gegebenen Werkstoffe verwenden.

• 

 Beim Transportieren der Maschine nur die 
Transportvorrichtungen verwenden und 
niemals die Schutzvorrichtungen für Handha-
bung oder Transport verwenden.

• 

 Die Säge nur einsetzen, wenn sich die Säge 
in gutem Zustand befindet und ordnungsge-
mäß gewartet ist und wenn sich die Schutz-
einrichtungen in der vorgesehenen Position 
befinden.

• 

 Darauf achten, dass die Einrichtung zum 
Schwenken des Armes beim Gehrungssägen 
sicher befestigt ist.

• 

 Der Fußboden im Umkreis der Maschine muss 
eben, sauber und frei von losen Partikeln, wie 
z. B. Spänen und Schnittresten, sein.

• 

 Die Bedienperson muss ausreichend in An-
wendung, Einstellung und Bedienung der 
Maschine geschult sein.

• 

 Nur ordnungsgemäß geschärfte Sägeblätter 
verwenden. Die auf dem Sägeblatt angege-
bene Höchstdrehzahl ist einzuhalten.

• 

 Darauf achten, nur solche Distanzscheiben 
und Spindelringe zu verwenden, die für den 
vom Hersteller angegebenen Zweck geeignet 
sind.

• 

 Wenn die Maschine mit einem Laser ausge-
rüstet ist, darf dieser Laser nicht gegen einen 
Laser anderen Typs ausgetauscht werden. 
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller des 

Lasers oder einem autorisierten Vertreter vor-
genommen werden.

• 

 Keine Schnittreste oder sonstige Werkstücktei-
le aus dem Schnittbereich entfernen, so lange 
die Maschine läuft und das Sägeaggregat 
sich noch nicht in der Ruhestellung befindet.

• 

 Darauf achten, dass die Maschine, wenn 
irgend möglich, immer an einer Werkbank 
oder einem Tisch befestigt ist.

• 

 Lange Werkstücke gegen Abkippen am Ende 
des Schneidvorgangs sichern (z. B. Abroll-
ständer).

6.   Zusätzliche Sicherheitshinweise für 

Kappsägen

• 

 Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle 
Personen, die an der Maschine arbeiten, wei-
ter.

• 

 Verwenden Sie die Säge nicht zum Brenn-
holzsägen.

• 

 

Vorsicht!

 Durch das rotierende Sägeblatt 

besteht Verletzungsgefahr für Hände und Fin-
ger.

• 

 Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die 
Spannung auf dem Typenschild des Gerätes 
mit der Netzspannung übereinstimmt.

• 

 Ist ein Verlängerungskabel erforderlich, so 
vergewissern Sie sich, dass dessen Quer-
schnitt für die Stromaufnahme der Säge aus-
reichend ist. Mindestquerschnitt 1,5 mm

2

 .

• 

 Kabeltrommel nur im abgerolltem Zustand 
verwenden.

• 

 An der Maschine tätige Personen dürfen nicht 
abgelenkt werden.

• 

 Beachten Sie die Motor- und Sägeblatt-Dreh-
richtung.

• 

 Das Sägeblatt darf in keinem Fall nach dem 
Ausschalten des Antriebs durch seitliches Ge-
gendrücken gebremst werden.

• 

 Bauen Sie nur gut geschärfte, rissfreie und 
nicht verformte Sägeblätter ein.

• 

 Fehlerhafte Sägeblätter müssen sofort ausge-
tauscht werden.

• 

 Benützen Sie keine Sägeblätter, die den in 
dieser Gebrauchsanweisung angegebenen 
Kenndaten nicht entsprechen.

• 

 Es ist sicherzustellen, dass der Pfeil auf dem 
Sägeblatt mit dem angebrachtem Pfeil auf 

Anl_4300684.indb   47

Anl_4300684.indb   47

10.10.12   18:39

10.10.12   18:39

Summary of Contents for PKS 1700 B2

Page 1: ...Safety Notes Original operating instructions L E K O E SLIDING CROSS CUT MITRE SAW PKS 1700 B2 F A C ZUG KAPP UND GEHRUNGSS GE Bedienungs und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung Anl_4300684...

Page 2: ...vice L E F A C Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschlie end mit allen Funktionen des Ger tes vertraut GB IE CY Operation and Safety Notes Page 8 GR CY 2...

Page 3: ...3 1 2 17 13 12 14 2 35 18 26 3 3 4 5 6 8 7 9 10 11 15 16 10 9 19 20 8 21 22 1 18 c 22 23 18 17 13 12 25 24 27 Anl_4300684 indb 3 Anl_4300684 indb 3 10 10 12 18 38 10 10 12 18 38...

Page 4: ...4 4 5 8 9 6 7 13 9 17 10 18 30 23 29 d 21 20 7 16 z 29 d Anl_4300684 indb 4 Anl_4300684 indb 4 10 10 12 18 38 10 10 12 18 38...

Page 5: ...5 10 11 14 15 12 13 7 1 13 16 8 5 8 y 16 30 2 3 5 19 16 17 8 8 5 15 16 16 5 Anl_4300684 indb 5 Anl_4300684 indb 5 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 6: ...6 16 17 20 21 18 19 27 6 31 36 34 28 32 c 38 7 35 Anl_4300684 indb 6 Anl_4300684 indb 6 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 7: ...7 22 23 36 33 37 Anl_4300684 indb 7 Anl_4300684 indb 7 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 8: ...al changes 1 Introduction 10 2 Safety regulations 10 3 Layout and items supplied 14 4 Intended use 15 5 Technical data 15 6 Before starting the equipment 16 7 Operation 17 8 Replacing the power cable...

Page 9: ...king or splinters chips and dust emitted by the device can cause loss of sight Wear a breathing mask Dust which is injurious to health can be generated when working on wood and other materials Never u...

Page 10: ...dy contact with grounded sur faces e g pipes radiators ranges refrigera tiors Keep children away Do not let visitors contact tool or extension cord All visitors should be kept away from work area Stor...

Page 11: ...y Have your tool repared by an expert This electric appliance is in accordance with the relevant safety rules repairing of electric appliances may be carried out only by ex perts otherwise it may caus...

Page 12: ...flu ence on noise impact on the operator Type of saw blade e g saw blades desig ned to reduce noise development Material of the workpiece The force with which the workpiece is pu shed against the saw...

Page 13: ...Never dismantle the machine s safety devices or render them inoperative Damaged or faulty safety devices have to be replaced immediately Never cut workpieces which are too small to hold securely in yo...

Page 14: ...ustment screw 45 31 Flange bolt 32 Outer ange 33 Laser 34 ON OFF switch for laser 35 Battery compartment 36 Battery compartment cover 37 Screw 38 Inner ange c Allen key 6 mm d Counternut y 45 stop ang...

Page 15: ...e certain residual risk factors The following hazards may arise in connection with the machine s construction and design Contact with the saw blade in the uncovered saw zone Reaching into the running...

Page 16: ...ly fitted before the equipment is switched on It must be possible for the blade to run freely When working with wood that has been pro cessed before watch out for foreign bodies such as nails or screw...

Page 17: ...5 to rise slowly applying slight counter pressure as it does so For cutting widths up to approx 100 mm it is possible to x the saw s drag function with the locking screw for drag guide 24 in rear posi...

Page 18: ...s upper posi tion Release the turntable 16 by slackening the locking grip 13 Press the latched position lever 12 Turn the turntable 16 and scale pointer 14 to the desired angular setting on the scales...

Page 19: ...ch of the laser 34 to the 1 position A laser line is projected onto the material you wish to process providing an exact guide for the cut To switch off Move the ON OFF switch of the laser 34 to the 0...

Page 20: ...isposing of batteries Batteries contain materials that are potentially harmful to the environment Never place batteries in your household refuse in re or in water Bat teries should be collected recycl...

Page 21: ...yrektywy WE BG LV paskaidro du atbilst bu ES direkt vai un standartiem LT apib dina atitikim EU reikalavimams ir prek s normoms RO declar urm toarea conformitate conform directivei UE i normelor pentr...

Page 22: ...ropped and normal wear resulting from proper operation of the device This applies in particular to rechargeable batteries for which we nevertheless issue a guarantee period of 12 months The guarantee...

Page 23: ...GR CY 23 iSC GmbH M 1 E 25 2 25 3 30 4 31 5 32 6 33 7 34 8 37 9 37 10 38 11 38 12 40 13 41 Anl_4300684 indb 23 Anl_4300684 indb 23 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 24: ...GR CY 24 Anl_4300684 indb 24 Anl_4300684 indb 24 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 25: ...GR CY 25 1 E 2 2 1 N Anl_4300684 indb 25 Anl_4300684 indb 25 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 26: ...GR CY 26 Anl_4300684 indb 26 Anl_4300684 indb 26 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 27: ...GR CY 27 2 2 1 N 847 1 20 m s HSS 2 2 Anl_4300684 indb 27 Anl_4300684 indb 27 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 28: ...GR CY 28 3 4 5 Anl_4300684 indb 28 Anl_4300684 indb 28 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 29: ...GR CY 29 6 1 5 mm 45 90 Anl_4300684 indb 29 Anl_4300684 indb 29 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 30: ...GR CY 30 230 V 10 3 3 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 o 19 20 21 22 23 24 25 o 26 27 28 29 90 Anl_4300684 indb 30 Anl_4300684 indb 30 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 31: ...GR CY 31 30 45 31 32 33 34 35 36 37 38 c 6 mm d y 45 z 90 3 2 H 2 x 8 2 x 9 22 5 mm 6 mm c 18 2 1 5V LR03 4 Anl_4300684 indb 31 Anl_4300684 indb 31 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 32: ...30 x 2 8 mm 24 45 0 45 0 45 90 205 x 65 mm 45 140 x 65 mm 2 x 45 140 x 40 mm II 15 kg 2 M 650 nm 1mW 2 x 1 5 V Micro AAA 61029 LpA 88 6 dB A KpA 3 dB LWA 101 6 dB A KWA 3 dB EN 61029 ah 2 5 m s2 K 1 5...

Page 33: ...GR CY 33 H 6 6 1 6 2 1 2 4 6 16 13 2 12 16 4 5 25 25 90 1 2 5 3 1 8 17 1 10 5 9 17 10 5 9 10 Anl_4300684 indb 33 Anl_4300684 indb 33 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 34: ...0 23 5 1 90 z 7 16 d 90 29 7 16 90 d 21 20 21 0 20 6 4 45 1 7 10 11 16 0 23 5 1 45 45 y 7 16 30 7 16 45 7 7 1 90 0 1 3 12 1 5 100 mm 24 100 mm 24 5 5 5 1 19 16 8 17 3 5 2 Anl_4300684 indb 34 Anl_43006...

Page 35: ...0 45 0 45 16 13 12 16 14 15 13 45 30 22 5 15 0 15 22 5 30 45 12 7 1 7 3 0 45 0 1 3 14 0 45 8 17 5 16 0 23 5 1 21 20 23 7 1 7 4 0 45 0 45 1 3 15 0 45 0 45 0 45 8 17 5 16 13 12 16 14 Anl_4300684 indb 3...

Page 36: ...6 15 13 23 5 1 7 3 23 7 1 7 5 16 27 27 28 27 27 7 6 2 22 22 7 7 1 17 20 5 25 3 6 6 31 4 c 31 4 31 4 31 31 32 7 38 31 32 38 7 7 7 45 11 7 Anl_4300684 indb 36 Anl_4300684 indb 36 10 10 12 18 39 10 10 12...

Page 37: ...GR CY 37 7 8 1 3 13 16 3 5 25 24 17 6 2 7 9 21 23 33 34 1 34 0 37 33 36 2 x 1 5 Volt R03 LR 03 Micro AAA 35 8 9 9 1 Anl_4300684 indb 37 Anl_4300684 indb 37 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 38: ...GR CY 38 9 2 9 3 9 4 www isc gmbh info 10 N 5 30 C 11 iSC GmbH Eschenstra e 6 D 94405 Landau Anl_4300684 indb 38 Anl_4300684 indb 38 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 39: ...GR CY 39 2002 96 Anl_4300684 indb 39 Anl_4300684 indb 39 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 40: ...LV paskaidro du atbilst bu ES direkt vai un standartiem LT apib dina atitikim EU reikalavimams ir prek s normoms RO declar urm toarea conformitate conform directivei UE i normelor pentru articolul GR...

Page 41: ...41 13 1 2 12 3 3 4 EINHELL Hellas A E Lasithiou Str 4 14342 Nea Philadelphia Tel 0210 2776871 0213 0069925 Fax 0210 2776871 IAN 79729 Anl_4300684 indb 41 Anl_4300684 indb 41 10 10 12 18 39 10 10 12 1...

Page 42: ...1 Einleitung 44 2 Sicherheitshinweise 44 3 Ger tebeschreibung und Lieferumfang 48 4 Bestimmungsgem e Verwendung 49 5 Technische Daten 50 6 Vor Inbetriebnahme 51 7 Betrieb 52 8 Austausch der Netzansch...

Page 43: ...ehende Funken oder aus dem Ger t heraus tretende Splitter Sp ne und St ube k nnen Sichtverlust bewirken Tragen Sie eine Staubschutzmaske Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann ge sundhe...

Page 44: ...ssigkeiten oder Gasen Sch tzen Sie sich vor elektrischem Schlag Vermeiden Sie K rperber hrung mit geer deten Teilen zum Beispiel Rohren Heizk r pern Herden K hlschr nken Halten Sie Kinder fern Lassen...

Page 45: ...igungen Vor weiterem Gebrauch des Werkzeugs die Schutzeinrichtungen oder leicht besch digte Teile sorgf ltig auf ihre einwandfreie und be stimmungsgem e Funktion berpr fen ber pr fen Sie ob die Funkti...

Page 46: ...Laser strahl mit geringer Leistung kann Sch den am Auge verursachen Vorsicht wenn andere als die hier angege benen Verfahrensweisen ausgef hrt werden kann dies zu einer gef hrlichen Strahlungsex posit...

Page 47: ...ge r stet ist darf dieser Laser nicht gegen einen Laser anderen Typs ausgetauscht werden Reparaturen d rfen nur vom Hersteller des Lasers oder einem autorisierten Vertreter vor genommen werden Keine S...

Page 48: ...schleudert werden S gen Sie niemals mehrere Werkst cke gleichzeitig Entfernen Sie nie lose Splitter Sp ne oder eingeklemmte Holzteile bei laufendem S ge blatt Zum Beheben von St rungen oder zum Entfer...

Page 49: ...zlicher Standb gel 18 2 x Batterie 1 5V LR03 4 Bestimmungsgem e Verwendung Die Zug Kapp und Gehrungss ge dient zum Kappen von Holz und Kunststoff entsprechend der Maschinengr e Die S ge ist nicht zum...

Page 50: ...schlusspunkten vorgesehen die eine Dauerstrombelast barkeit des Netzes von mindestens 100 A je Phase haben Sie m ssen als Benutzer sicherstellen wenn n tig in R cksprache mit Ihrem Ener gieversorgungs...

Page 51: ...1 2 4 6 Zum Verstellen des Drehtisches 16 den Fest stellgriff 13 ca 2 Umdrehungen lockern und den Raststellungshebel 12 dr cken um den Drehtisch 16 zu entriegeln Bild 4 Zum Entriegeln der S ge aus de...

Page 52: ...schneidende Holz an die Anschlag schiene 19 und auf den Drehtisch 16 le gen Das Material mit der Spannvorrichtung 8 auf dem feststehenden S getisch 17 fest stellen um ein Verschieben w hrend des Schn...

Page 53: ...7 1 beschrieben aus f hren 7 5 Schnitttiefenbegrenzung Bild 16 Mittels der Schraube 27 kann die Schnitt tiefe stufenlos eingestellt werden Hierzu R n delmutter an der Schraube 27 l sen Den Anschlag f...

Page 54: ...Justierung des Lasers im Betrieb ist nicht notwendig Achtung Nicht in den Laserstrahl blicken Batteriewechsel Laser 33 abschalten Batteriefachdeckel 36 entfernen Batterien entfernen und durch neue 2...

Page 55: ...n umweltgef hrdende Materi alien Werfen Sie Batterien nicht in den Hausm ll ins Feuer oder ins Wasser Batterien sollen gesam melt recycelt oder umweltfreundlich entsorgt wer den Senden Sie verbrauchte...

Page 56: ...ektywy WE BG LV paskaidro du atbilst bu ES direkt vai un standartiem LT apib dina atitikim EU reikalavimams ir prek s normoms RO declar urm toarea conformitate conform directivei UE i normelor pentru...

Page 57: ...eugen oder Zubeh r Nichtbeachtung der Wartungs und Sicherheitsbestimmungen Eindringen von Fremdk rpern in das Ger t wie z B Sand Steine oder Staub Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen wie z B Sch de...

Page 58: ...58 Anl_4300684 indb 58 Anl_4300684 indb 58 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 59: ...59 Anl_4300684 indb 59 Anl_4300684 indb 59 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 60: ...60 Anl_4300684 indb 60 Anl_4300684 indb 60 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 61: ...61 Anl_4300684 indb 61 Anl_4300684 indb 61 10 10 12 18 39 10 10 12 18 39...

Page 62: ...ell Germany AG Wiesenweg 22 D 94405 Landau Isar IAN 79729 Last Information Update Stand der Informationen 1 1 2012 Ident No 43 006 84 1 12012 GB IE CY K O E Anl_4300684 indb 62 Anl_4300684 indb 62 10...

Reviews: