![Parkside PKGA 16 A1 Translation Of The Original Instructions Download Page 61](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pkga-16-a1/pkga-16-a1_translation-of-the-original-instructions_4139177061.webp)
DE AT CH
61
schub.
5. Nehmen Sie nach der Arbeit das Sä-
geblatt aus dem Sägeschnitt und schal-
ten Sie erst dann das Gerät aus.
Motoreinheit mit Multi-
funktionswerkzeug PKGA4
Werkzeugwechsel
Sichern Sie das Gerät ge-
gen Einschalten (siehe „Ein-/
Ausschalten“). Bei unbeab-
sichtigtem Einschalten des
Gerätes besteht Verletzungs-
gefahr.
1. Drücken Sie den Hebel (27) für
die Werkzeugentriegelung bis
zum Anschlag nach hinten.
2. Ziehen Sie den entriegelten
Werkzeughalter (29) nach vor-
ne ab.
3. Setzen Sie das gewünschte
Werkzeug (30/32/33) auf die
Aufnahmedorne (28) auf. Es
sind 12 verschiedene Positionen
möglich.
4. Drücken Sie den Werkzeughalter
(29) wieder in die zentrale Auf-
nahme ein.
5. Klappen Sie den Hebel (27)
für die Werkzeugentriegelung
wieder nach vorne. Der Werk-
zeughalter ist mit dem Werkzeug
fi ert
Schleifblatt anbringen/
entfernen
Die Delta-Schleifplatte (30) ist mit einem
Klettgewebe ausgestattet zum schnellen
Anbringen des Schleifblattes.
Schleifblatt anbringen
1. Drücken Sie das Schleifblatt (31)
gleichmäßig auf die Delta-Schleif-
platte (30) auf. Achten Sie auf
Deckungsgleichheit der Löcher im
Schleifblatt mit den Öffnungen
der Schleifplatte.
Schleifblatt entfernen
2. Ziehen Sie das Schleifblatt (31)
von der Delta-Schleifplatte (30)
ab.
Arbeitshinweise
Tragen Sie beim Arbeiten mit
dem Gerät geeignete Kleidung
und angemessene Schutzaus-
rüstung.
Vergewissern Sie sich vor jeder
Benutzung, dass das Gerät
funktionstüchtig ist.
Persönliche Schutzausrüstung
und ein funktionstüchtiges Ge-
rät vermindern das Risiko von
Verletzungen und Unfällen.
Tragen Sie Gehörschutz.
Sägen
Tragen Sie Augenschutz.
• Verwenden Sie nur unbeschädigte, ein-
wandfreie Sägeblätter. Verwenden Sie
für die Metallbearbeitung nur Metall-
Sägeblätter.
• Achten Sie auf einen sicheren Stand und
halten Sie das Gerät mit beiden Händen
und mit Abstand vom eigenen Körper
gut fest.
• Prüfen Sie vor dem Sägen das Werk-
stück auf verborgene Fremdkörper wie
Nägel, Schrauben. Entfernen Sie diese.
• Tauchschnitte dürfen nur in weichen
Summary of Contents for PKGA 16 A1
Page 3: ...1 2 3 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 17 20 18 19 21 24 25 26 27 30 31 32 33 28 29 23 22 16 4 3...
Page 72: ...72 PKGA2 PKGA1...
Page 73: ...73 PKGA3 PKGA4 PKGA3 20170427 rev02 gs...
Page 74: ...10 9 21 20 19 27 28 29 33 32 30 31 15 17 4 26 25 23 23 22 24 15a 9 1 5 6 9 9b 9a 74...
Page 75: ......