![Parkside PHWW 1200 A1 Translation Of The Original Instructions Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/phww-1200-a1/phww-1200-a1_translation-of-the-original-instructions_3896669010.webp)
10
DE
AT
CH
Prüfungen vor
Inbetriebnahme
• Vergewissern Sie sich, dass der elektri-
sche Anschluss 230 V ~ 50 Hz beträgt.
• Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen
Zustand der elektrischen Steckdose und
dass diese ausreichend abgesichert ist
(mind.10 A).
• Vergewissern Sie sich, dass nie Feuch-
tigkeit oder Wasser an den Netzan-
schluss kommen kann. Es besteht die
Gefahr eines Stromschlages.
Gerätestart
• Schließen Sie die Netzanschlussleitung
(9) an die Stromversorgung an.
• Schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-
schalter (15) ein.
• Bei Wasserentnahme wird, bei Druck-
abfall im Druckspeicher (7), der Auto-
matikschalter (12) selbstständig aktiviert
und schaltet die Pumpe ein. Wird die
Wasserentnahme gestoppt, steigt der
Kesseldruck und der Automatikschalter
schaltet die Pumpe selbstständig aus.
Reinigung und Lagerung
Reinigen und pflegen Sie den Filter (2) regel
-
mäßig. Dadurch wird seine Leistungsfähigkeit
und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Lassen Sie Arbeiten, die nicht in dieser
Betriebsanleitung beschrieben sind,
von unserem Service-Center durchfüh-
ren. Verwenden Sie nur Originalteile.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker.
Es besteht die Gefahr eines Strom-
schlages oder Verletzungsgefahr
durch bewegliche Teile.
Filter reinigen
Reinigen Sie einen verschmutzten
Filter (2) regelmäßig, damit die
Förderleistung Ihrer Pumpe erhalten
bleibt. Tauschen Sie einen beschä-
digten Filter aus.
1. Schrauben Sie den Filterdeckel (1) ab.
Entnehmen Sie den Filter (2).
2. Waschen Sie den Filter (2) mit einer
Bürste vorsichtig unter klarem Wasser
ab. Verwenden Sie keine scharfen Rei-
nigungs- oder Lösungsmittel.
3. Setzen Sie den Filter (2) wieder ein und
schrauben Sie den Filterdeckel (1) zu.
Alle darüber hinausgehenden Maßnah
-
men, insbesondere das Öffnen der Pumpe
(6), sind von einer Elektrofachkraft auszu-
führen. Wenden Sie sich im Reparaturfall
immer an unser Service-Center.
Lagerung
•
Bewahren Sie das Gerät gereinigt,
trocken und außerhalb der Reichwei-
te von Kindern auf.
• Zur Aufbewahrung öffnen Sie die Ab-
lassschraube (10) und entleeren Sie die
Pumpe von Wasser.
Transport
Zum Transportieren kann der Tragegriff (5)
verwendet werden.
Ein- und Abschaltdruck
ändern (nur Fachkräfte)
Achtung! Überprüfen Sie vor dem Ab-
ändern des Drucks ob die Anschluss-
leitungen und die angeschlossenen
Endgeräte dem Druck standhalten!