Parkside PHKSZ 9 A1 Safety Instructions Download Page 8

6

PHKSZ 9 A1

DE

AT

CH

oder Beschädigungen Kreissägeblatt nicht einbauen, 
beziehungsweise Bearbeitung sofort abbrechen und das 
Kreissägeblatt eindeutig kennzeichnen, so dass dieses 
nicht wieder zum Einsatz kommt, bevor es durch einen 
Sachkundigen zur Wiederverwendung freigegeben wird. 
Durch Risse oder Ähnliches beschädigte Kreissägeblätter 
dürfen nicht geschweißt oder anderweitig repariert werden.

Einbau des Kreissägeblatts und Bedienung der Maschine 
nur durch sicherheitsmäßig unterwiesenes, sachkundiges 
Personal. 
Betriebsanleitung des Sägeblatts und der Maschine 
beachten. Maschine gegen unbeabsichtigtes Einschal-
ten sichern. 
Kreissägeblattbefestigung nur mit den vom Maschinen-
hersteller vorgesehenen, auf das Sägeblatt abgestimm-
ten Spannfl anschen und nur mit den vorgesehenen 
Werkzeugen mit dem vom Hersteller angegebenen 
Anzugsdrehmoment vornehmen. 
Werkzeuge und Werkzeugkörper müssen so aufge-
spannt sein, dass sie sich beim Betreiben nicht lösen 
können. 
Die Spannfl ächen müssen von Verschmutzungen, Fett, 
Öl und Wasser gereinigt werden. 
Reduzierringe dürfen nur verwendet werden, wenn sie 
entsprechend der Festlegung des Herstellers gefertigt sind.

Verlängern der Schlüssel und Verwendung von Schlag-
werkzeugen zum Festziehen ist nicht zulässig. Für die 
Zuordnung des Spann-Flanschdurchmessers zum Säge-
blattdurchmesser, gelten die europäischen Normen, 
z. B. DIN EN 1870-1, Kapitel 5.3.3.4. 
Schutzhandschuhe tragen, auf eng anliegende Kleidung 
achten, eventuell Gehörschutztragen. Nach dem Einbau 
des Kreissägeblatts alle Schutzvorrichtungen der Maschine 

wieder ordnungsgemäß anbringen, wenn vorhanden 
Spaltkeil richtig positionieren. 
Probelauf durch einen Sachkundigen durchführen.

Nicht in den Bereich des drehenden Werkzeuges fassen. 
Unbeteiligte Personen aus dem Gefahrenbereich entfernen. 
Keine Einstellarbeiten im Bereich des drehenden Werk-
zeugs vornehmen. 
Auf Unwucht achten. 
Sägeblattschneiden dürfen beim Drehen nicht mit ande-
ren Schneiden, Befestigungselementen oder anderen 
Maschinenteilen in Berührung kommen. Bohrungsredu-
zierringe müssen durch Haftverbindung fest mit dem 
Sägeblatt verbunden sein und dürfen seitlich nicht über 
den Sägeblatt-Grundkörper überstehen. 
Lose Reduzierringe dürfen nicht verwendet werden. 
Reduzierringe dürfen im Durchmesser nur so groß sein, 
dass ein sicheres Befestigen des Kreissägeblatts noch 
gegeben ist. 
Maschine nie unbeaufsichtigt laufen lassen. 

Maßnahmen zur Vermeidung von Rückschlag müssen 
getroff en werden, und die entsprechenden Einrichtungen 
müssen verwendet werden.

Zu sägenden Werkstoff  auf Fremdkörper untersuchen.

Kreissägeblatt rechtzeitig nachschärfen. Anzeichen für 
stumpfe Werkzeuge sind: zu große Verschleißmarke an den 
Schneiden, Ausbrüche an den Schneiden, unzureichende 
Schnittgüte, zu hohe Stromaufnahme der Sägemaschine.

Sägeblätter deren Zähne dünner und/oder kürzer als 1 
mm sind, dürfen nicht mehr verwendet werden.

Kreissägeblätter dürfen nur von Sachkundigen nachge-
schärft und mit Originalteilen instand gesetzt werden. 

IB_36642_PHKSZ9A1_LB2.indb   6

04.04.14   16:26

Summary of Contents for PHKSZ 9 A1

Page 1: ...IAN 36642 LAME DE SCIE CIRCULAIRE PHKSZ 9 A1 LAME DE SCIE CIRCULAIRE Consignes de s curit S GEBLATT Sicherheitshinweise SAW BLADE Safety instructions...

Page 2: ...les consignes de s curit et remettez les des tiers en cas de transmission du produit Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf und h ndigen Sie sie bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus Alw...

Page 3: ...sation universelle dans le bois dur et tendre les mati res plastiques strati es en feuilles les mat riaux renforc s par des bres le MDF et le PVC Coupe particuli rement propre et respectant les ar tes...

Page 4: ...pas se d tacher pendant le fonction nement Les surfaces x es doivent tre nettoy es de toute salis sure graisse huile et eau Uniquement utiliser les bagues r ductrices si leur fabri cation est conforme...

Page 5: ...es de scie et la remise en tat avec des pi ces d origine doit imp rativement tre con e une personne exp riment e Les personnes exp rimen t es sont des personnes qui ont une formation sp cialis e corre...

Page 6: ...4 PHKSZ 9 A1...

Page 7: ...iginalverpackung lagern oder das S geblatt muss anderweitig gegen Besch digung gesch tzt sein S gebl tter trocken und nicht im Bereich aggressiver Medien lagern Beim Umgang mit Kreiss gebl ttern beste...

Page 8: ...4 Schutzhandschuhe tragen auf eng anliegende Kleidung achten eventuell Geh rschutztragen Nach dem Einbau des Kreiss geblatts alle Schutzvorrichtungen der Maschine wieder ordnungsgem anbringen wenn vor...

Page 9: ...chbaren Sicherheitsbestim mungen verstehen Das Instandsetzen der Kreiss gebl tter ist nur entspre chend den Angaben des Herstellers erlaubt folgendes ist dabei zu beachten Die Konstruktion des S gebla...

Page 10: ...8 PHKSZ 9 A1...

Page 11: ...saw blade against damage using other means Store the saw blades somewhere dry and not in the vicinity of aggressive media There is a serious risk of injury when handling circular saw blades due to the...

Page 12: ...overned by European standards such as DIN EN 1870 1 Chapter 5 3 3 4 Wear safety gloves ensure that clothing is close tting wear hearing protection if necessary After tting the circular saw blade re at...

Page 13: ...d design of circular saw blades and who understand the safety regulations to be achieved Maintenance of the circular saw blades is only allowed in accordance with the manufacturer s instructions and t...

Page 14: ...6642 KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND GERMANY www kompernass com Version des informations Stand der Informationen Last Information Update 03 2014 Ident No PHKSZ9A1 02201...

Reviews: