background image

7

PHKSA 18-Li A1

DE

AT

CH

Funktion der unteren Schutzhaube

a)  

Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob die 
untere Schutzhaube einwandfrei schließt. 
Verwenden Sie die Säge nicht, wenn die 
untere Schutzhaube nicht frei beweglich ist 
und sich nicht sofort schließt. Klemmen oder 
binden Sie die untere Schutzhaube niemals 
in geöff neter Position fest.

 Sollte die Säge 

unbeabsichtigt zu Boden fallen, kann die untere 
Schutzhaube verbogen werden. Öff nen Sie die 
Schutzhaube mit dem Rückziehhebel und stellen 
Sie sicher, dass sie sich frei bewegt und bei al-
len Schnitt-Winkeln und -Tiefen weder Sägeblatt 
noch andere Teile berührt.

b)  

Überprüfen Sie die Funktion der Feder für die 
untere Schutzhaube. Lassen Sie das Gerät vor 
dem Gebrauch warten, wenn untere Schutz-
haube und Feder nicht einwandfrei arbeiten.

 

Beschädigte Teile, klebrige Ablagerungen oder 
Anhäufungen von Spänen lassen die untere 
Schutzhaube verzögert arbeiten.

c)  

Öff nen Sie die untere Schutzhaube von Hand 
nur bei besonderen Schnitten, wie „Tauch- und 
Winkelschnitten“.

 Öff nen Sie die untere Schutz-

haube mit dem Rückziehhebel und lassen Sie die-
sen los, sobald das Sägeblatt in das Werkstück 
eintaucht. Bei allen anderen Sägearbeiten soll 
die untere Schutzhaube automatisch arbeiten.

d)  

Legen Sie die Säge nicht auf der Werkbank 
oder dem Boden ab, ohne dass die untere 
Schutzhaube das Sägeblatt bedeckt.

 Ein un-

geschütztes, nachlaufendes Sägeblatt bewegt 
die Säge entgegen der Schnittrichtung und 
sägt, was ihm im Weg ist. Beachten Sie dabei 
die Nachlaufzeit der Säge.

Sicherheitshinweise für Ladegeräte

 

Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren 
und darüber sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen 
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und 
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt 
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des 
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus 
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder 
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung 
und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern 
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.

 

 

Das Ladegerät ist nur für den Betrieb im 
Innenbereich geeignet.

  

WARNUNG!

 

Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschä-
digtem Kabel, Netzkabel oder Netzstecker. 
Beschädigte Netzkabel bedeuten Lebensge-
fahr durch elektrischen Schlag.

Ergänzende Anweisungen:

 

Verwenden Sie keine Schleifscheiben.

 

Verwenden Sie nur Sägeblätter mit Durchmessern 
entsprechend den Aufschriften auf der Säge.

 

Beim Bearbeiten von Holz oder Materialien, bei 
denen gesundheitsgefährdender Staub entsteht, 
ist das Gerät an eine passende, geprüfte 
Absaugvorrichtung anzuschließen.

 

Tragen Sie beim Sägen von Holz eine Staub-
schutzmaske.

 

Verwenden Sie nur empfohlene Sägeblätter.

 

Tragen Sie immer einen Gehörschutz.

 

Vermeiden Sie ein Überhitzen der Sägezahnspitzen.

 

Vermeiden Sie beim Sägen von Kunststoff  ein 
Schmelzen des Kunststoff s.

Sicherheitshinweise
für Kreissägeblätter

 Schutzhandschuhe 

tragen!

 Atemschutz 

tragen!

 Schutzbrille 

tragen!

Gehörschutz tragen!

 VORSICHT! 

EXPLOSIONSGEFAHR! 

Laden Sie nicht aufladbare Batterien 
niemals auf.

Originalzubehör / -zusatzgeräte

 

Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, 
die in der Bedienungsanleitung angegeben 
sind bzw. deren Aufnahme mit dem Gerät 
kompatibel ist.

IB_102867_PHKSA18-LiA1_LB1.indb   7

09.10.14   11:15

Summary of Contents for PHKSA 18-LI A1

Page 1: ...IAN 102867 AKKU HANDKREISS GE PHKSA 18 Li A1 AKKU HANDKREISS GE Originalbetriebsanleitung CORDLESS CIRCULAR SAW Translation of original operation manual...

Page 2: ...ation manual Page 15 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschlie end mit allen Funktionen des Ger tes vertraut Before reading unfold the page containing th...

Page 3: ...A B C...

Page 4: ...ger te 7 Sicherheitshinweise f r Kreiss gebl tter 7 Originalzubeh r zusatzger te 7 Vor der Inbetriebnahme 8 Akku Pack laden siehe Abb C 8 Akku Pack ins Ger t einsetzen entnehmen 8 Akkuzustand pr fen 8...

Page 5: ...ungstaste f r Akku Pack Taste Akkuzustand Akku Display LED Akku Pack Feststellschraube Spindelarretierung Grundplatte Parallelanschlagaufnahme Abbildung B EIN AUS RESET Schalter Laser Zusatzgri Laserw...

Page 6: ...ist aber ohne Belastung l uft Allgemeine Sicherheitshinweise f r Elektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen Vers umnisse bei der Einhal tung der Sicherheitshinweise un...

Page 7: ...en Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben oder das Ger t bereits einge schaltet an die Stromversorgung anschlie en kann dies zu Unf llen f hren d Entfernen Sie Einstel...

Page 8: ...igkeit aus dem Akku austreten Vermeiden Sie den Kon takt damit Bei zuf lligem Kontakt mit Wasser absp len Wenn die Fl ssigkeit in die Augen kommt nehmen Sie zus tzlich rztliche Hilfe in Anspruch Austr...

Page 9: ...Ihre Arme in eine Stellung in der Sie die R ckschlagkr fte abfangen k nnen Halten Sie sich immer seitlich des S geblattes nie das S geblatt in eine Linie mit Ihrem K rper bringen Bei einem R ck schlag...

Page 10: ...hlaufzeit der S ge Sicherheitshinweise f r Ladeger te Dieses Ger t kann von Kindern ab 8 Jahren und dar ber sowie von Personen mit verringer ten physischen sensorischen oder mentalen F higkeiten oder...

Page 11: ...ratur unterhalb 10 C oder oberhalb 40 C liegt Stecken Sie den Akku Pack in das Ladeger t siehe Abb C Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose Die rote Kontroll LED leuchtet Die gr ne Kontroll LED...

Page 12: ...e und setzen Sie den Parallelanschlag in die Parallelan schlagaufnahme ein Stellen Sie die gew nschte Schnittbreite mit Hilfe der Skala auf dem Parallelanschlag und den Aussparungen in der Grundplatte...

Page 13: ...anzeichnen l sst als auf einer glatten Ober che Noch wirkungsvoller vermeiden Sie ein Ausrei en der Schnittkante durch ein aufge spanntes d nnes Holz das mitges gt wird Wartung und Reinigung WARNUNG...

Page 14: ...erden durch diese Garantie nicht eingeschr nkt Die Garantiezeit wird durch die Gew hrleistung nicht verl ngert Dies gilt auch f r ersetzte und reparierte Teile Eventuell schon beim Kauf vorhandene Sch...

Page 15: ...06 95 EC Elektromagnetische Vertr glichkeit 2004 108 EC RoHS Richtlinie 2011 65 EU Angewandte harmonisierte Normen EN 60745 1 2009 A11 2010 EN 60745 2 5 2010 EN 62233 2008 EN 55014 1 A2 2011 EN 55014...

Page 16: ...den Ersatz Akku in den Warenkorb gelegt haben klicken Sie auf die Schalt che Kasse und befolgen die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen um den Bestellvorgang abzuschlie en HINWEIS Die Bestellu...

Page 17: ...14 PHKSA 18 Li A1...

Page 18: ...quipment 21 Before initial use 21 Charging the battery see Fig C 21 Attaching disconnecting the battery pack to from the appliance 21 Checking the battery charge level 22 Checking the blade guard 22 I...

Page 19: ...Battery charge level button battery display LED Battery pack Locking screw Spindle lock Base plate Rip fence slot Figure B ON OFF RESET switch laser Auxiliary handle Laser warning label Laser exit ope...

Page 20: ...NG Read all safety warnings and all instructions Failure to follow the warnings and instructions may result in electric shock re and or serious injury Save all warnings and instructions for future ref...

Page 21: ...ensure these are connected and properly used Use of dust collection can reduce dust related hazards 4 Power tool use and care a Do not force the power tool Use the correct power tool for your applica...

Page 22: ...of the blade teeth should be visible below the workpiece d Never hold piece being cut in your hands or across your leg Secure the workpiece to a stable platform It is important to support the work pro...

Page 23: ...accidentally dropped lower guard may be bent Raise the lower guard with the retracting handle and make sure it moves freely and does not touch the blade or any other part in all angles and depths of c...

Page 24: ...manipulation of the laser equipment or from disregarding these safety instructions CAUTION If operating and adjustment equipment is used or procedures other than those speci ed here are carried out t...

Page 25: ...tton until it engages and use the Allen key to release the clamping screw Now remove the clamping screw and the clamping ange see also Fig A Fig A Changing the saw blade 4 Remove saw blade 5 Fitting a...

Page 26: ...ch Switching o Press the laser ON OFF RESET switch NOTE OVERLOAD AND RESET The appliance switches o in case of overload operation Switch OFF the laser Press the laser ON OFF RESET switch An automatic...

Page 27: ...as proof of purchase In the event of a warranty claim please contact your Customer Service unit by telephone This is the only way to guarantee free return of your merchandise The warranty only covers...

Page 28: ...the original Conformity Declaration We KOMPERNASS HANDELS GMBH Custodian of Documents Mr Semi Uguzlu BURGSTR 21 44867 BOCHUM GERMANY hereby declare that this product complies with the following standa...

Page 29: ...opseller After you have placed the rechargeable battery in the shopping basket click the Checkout button and follow the on screen instructions to complete the ordering process NOTE Online ordering of...

Page 30: ...IAN 102867 KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND GERMANY www kompernass com Stand der Informationen Last Information Update 10 2014 Ident No PHKSA18 LiA1 072014 3...

Reviews: