1 2
D E
A T
C H
F
Räder fixieren
Sie können die vorderen beiden Räder
fixieren, um den Hochdruckreiniger gegen
ungewolltes Wegrollen zu sichern.
• Drücken Sie hierzu die beiden Riegel
(16) nach unten.
Die Räder können sich jetzt nicht mehr
drehen.
• Um die Fixierung der Räder wieder
rückgängig zu machen drücken Sie die
beiden Riegel (16) nach oben.
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker.
Es besteht die Gefahr eines Strom-
schlages oder Verletzungsgefahr
durch bewegliche Teile.
Reinigung
Spritzen Sie das Gerät nicht
mit Wasser ab und reinigen
Sie es nicht unter fließendem
Wasser. Es besteht Gefahr
von Stromschlag und das Ge-
rät könnte beschädigt wer-
den.
Halten Sie das Gerät stets sauber.
Verwenden Sie keine Reinigungs-
bzw. Lösungsmittel.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze sauber
und frei.
• Reinigen Sie das Gerät mit einer wei-
chen Bürste oder einem leicht feuchtem
Tuch.
• Sollte eine der Düsen am Strahlrohr
(
A
12/13) verstopft sein, können Sie
mit der Düsenreinigungsnadel (
A
7)
den Fremdkörper in der Düse entfer-
nen.
E
Entfernen Sie gelegentlich den Was-
seranschluss mit Siebeinsatz (9) und
reinigen Sie den Siebeinsatz.
Wartung
Der Hochdruckreiniger ist wartungsfrei.
Lassen Sie Arbeiten, die nicht in
dieser Anleitung beschrieben sind,
von unserem Service-Center durch-
führen. Verwenden Sie nur Origi-
nalteile. Es besteht Verletzungsge-
fahr.
Lagerung
• Entleeren Sie den Hochdruckreiniger
vollständig von Wasser.
Entfernen Sie hierzu den Hochdruckan-
schluss Geräteseite (
A
2) und trennen
Sie das Gerät von der Wasserversor-
gung. Schalten Sie den Hochdruckrei-
niger am Ein-/Ausschalter (
A
5) für
maximal 1 Minute ein, bis kein Wasser
mehr am Hochdruckanschluss (
A
3)
austritt. Schalten Sie das Gerät aus.
• Wickeln Sie das Nezkabel auf.
• Der Hochdruckreiniger und das Zube-
hör werden von Frost zerstört, wenn sie
nicht vollständig von Wasser entleert
sind.
• Bewahren Sie den Hochdruckreiniger
und das Zubehör in einem frostsi-
cheren Raum auf.
• Benutzen Sie zum Transport oder zum
Wegräumen des Gerätes ausschließ-
lich den Transportgriff.