background image

17 

DE/AT/CH

Einleitung

Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge

könnte unterschätzt werden, wenn das Elektrowerk-
zeug regelmäßig in solcher Weise verwendet wird.

Hinweis: 

Für eine genaue Abschätzung der 

Schwingungsbelastung während eines bestimmten 
Arbeitszeitraumes sollten auch die Zeiten berück-
sichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet 
ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz 
ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den 
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.

   Allgemeine  Sicherheitshinweise  

für Elektrowerkzeuge

 

Lesen Sie alle  

Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen.

 

Versäumnisse bei der Einhaltung 

der Sicherheitshinweise und Anweisungen können 
elektrischen Schlag, Brand und / oder schwere Ver-
letzungen verursachen.

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise 
und Anweisungen für die Zukunft auf.

Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff 
„Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene 
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkube-
triebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).

1. Arbeitsplatz-Sicherheit

a)  

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber 
und gut beleuchtet. 

Unordnung und unbeleuch-

tete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.

b)  

Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug 
nicht in explosionsgefährdeter Umge-
bung, in der sich brennbare Flüssig-
keiten, Gase oder Stäube befinden.

 

Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den 
Staub oder die Dämpfe entzünden können.

c)  

Halten Sie Kinder und andere Perso-
nen während der Benutzung des Elekt-
rowerkzeugs fern.

 Bei Ablenkung können 

Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.

2.  Elektrische Sicherheit

a)  

Der Anschlussstecker des Elektrowerk-
zeuges muss in die Steckdose passen. 
Der Stecker darf in keiner Weise verän-
dert werden. Verwenden Sie keine  
Adapterstecker gemeinsam mit 
schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. 

Unveränderte Stecker und passende Steckdosen 
verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.

b) 

 Vermeiden Sie Körperkontakt mit ge-
erdeten Oberflächen, wie von Rohren, 
Heizungen, Herden und Kühlschränken. 

Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen 
Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.

c)  

Halten Sie Elektrowerkzeuge von Re-
gen oder Nässe fern.

 

Das Eindringen von 

Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko  
eines elektrischen Schlages.

d)  

Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, 
um das Elektrowerkzeug zu tragen, 
aufzuhängen oder um den Stecker aus 
der Steckdose zu ziehen. Halten Sie 
das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen 
Kanten oder sich bewegenden Gerä-
teteilen. 

Beschädigte oder verwickelte Kabel 

erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.

e)  

Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug 
im Freien arbeiten, verwenden Sie nur 
Verlängerungskabel, die auch für den 
Außenbereich zugelassen sind.

 

Die  

Anwendung eines für den Außenbereich  
geeigneten Verlängerungskabels verringert  
das Risiko eines elektrischen Schlages.

f)  

Wenn der Betrieb des Elektrowerk-
zeuges in feuchter Umgebung nicht 
vermeidbar ist, verwenden Sie einen 
Fehlerstromschutzschalter. 

Der Einsatz 

eines Fehlerstromschutzschalters vermindert 
das Risiko eines elektrischen Schlages.

3.  Sicherheit von Personen

a)   

Seien Sie stets aufmerksam, achten Sie 
darauf, was Sie tun und gehen Sie mit 
Vernunft an die Arbeit mit einem Elekt-

Summary of Contents for PFS 100 C3

Page 1: ...PAINT SPRAY GUN PFS 100 C3 FARBSPRITZPISTOLE Bedienungs und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung PAINT SPRAY GUN Operation and Safety Notes Translation of the original instructions IAN 273487 ...

Page 2: ...hinweise Seite 15 Before reading unfold both pages containing illustrations and familiarise yourself with all functions of the device Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut ...

Page 3: ...A B 13 14 12 8 9 1 2 9 10 5 4 3 6 7 8 11 1 2 3 ...

Page 4: ...F C E x x D 11 ...

Page 5: ...d use of electrical power tools Page 8 5 Service Page 8 Additional safety advice for paint spray guns Page 9 Advice on use Viscosity Page 9 Preparing the sprayed medium Page 9 Preparing the surface to be sprayed Page 10 Bringing into use Selecting the nozzle Page 10 Switching On Off Page 10 Spraying process Page 10 Maintenance and cleaning Page 11 Service centre Page 11 Warranty Page 11 Disposal P...

Page 6: ...int cup 8 Nozzle 9 Suction pressure valve 10 Pump housing 11 Metal stirrup 12 Cleaning nozzle 13 Viscosity measuring cup 14 Nozzle extension Q Included items 1 Paint spray gun PFS 100 C3 2 Nozzles 1x 0 6mm 1x 0 8mm 2 Suction pressure valves 1 Cleaning nozzle 1 Nozzle extension 1 Viscosity measuring cup 1 Operating instructions 1x prefitted Q Technical data Rated power 100W Rated voltage 230V 50Hz ...

Page 7: ...ot be modified in any way Do not use an adapter plug with devices fitted with a protective earth Unmodified plugs and matching sockets reduce the risk of electric shock b Avoid touching earthed surfaces such as pipes radiators ovens and refrig erators with any part of your body There is an increased risk of electric shock if your body is earthed c Keep the device away from rain or moisture Water e...

Page 8: ...fective An electrical power tool that can no longer be switched on and off is dangerous and must be repaired c Pull the mains plug out of the socket and or remove the rechargeable bat tery before you make any adjustments to the device change accessories or when the device is put away This pre caution is intended to prevent the device from unintentionally starting d When not in use always ensure th...

Page 9: ... liquid out of the measuring cup to cease This time is the DIN seconds DIN s value of viscosity 4 If the value is too high incrementally add and mix in small quantities of a thinner compatible with the medium to be sprayed Proceed in ac cordance with the section about Preparing the sprayed medium 5 Remeasure the DIN seconds value Repeat this procedure until a value is obtained that complies with t...

Page 10: ...3 and keep it pressed Switching off To switch off the electrical power tool release the ON OFF switch 3 Q Spraying process 1 You can vary the spray by adjusting the regulator button 2 see Fig D The spray is correctly set when no drops are formed and the gun produces a fine consistent spray pattern 2 Do not switch the device on or off while it is over the surface to be sprayed Instead start and sto...

Page 11: ...will ensure that your electrical power tool remains safe to use If the plug or mains lead needs to be replaced always have the replacement carried out by the manufacturer or its service centre This will ensure that your electrical power tool remains safe to use Note Spare parts not listed e g carbon brushes switches can be ordered through our call centre Q Warranty The warranty for this appliance ...

Page 12: ... national legislation worn out electrical power tools must be collected separately and taken for environmentally compatible recycling Contact your local refuse disposal authority for more de tails of how to dispose of your worn out electrical devices Environmental compatibility and disposal of materials Paint varnishes etc are special wastes which must be disposed of in the appropriate manner Obse...

Page 13: ...normative documents and EU directives Machinery Directive 2006 42 EC Electromagnetic Compatibility 2014 30 EU RoHS Directive 2011 65 EU Applicable harmonized standards EN 60745 1 2009 A11 EN 50580 2012 EN 55014 1 2006 A1 A2 EN 55014 2 1997 A1 A2 EN 61000 3 2 2006 A1 A2 EN 61000 3 3 2008 Type Device description Paint spray gun PFS 100 C3 Date of manufacture DOM 01 2016 Serial number IAN 273487 Boch...

Page 14: ...14 ...

Page 15: ...on Personen Seite 17 4 Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs Seite 18 5 Service Seite 19 Ergänzende Sicherheitshinweise für Farbspritzpistolen Seite 19 Arbeitshinweise Viskosität Seite 19 Spritzgut vorbereiten Seite 19 Spritzfläche vorbereiten Seite 20 Inbetriebnahme Düse wählen Seite 20 Ein Ausschalten Seite 20 Spritzvorgang Seite 20 Wartung und Reinigung Seite 21 Service Seite 21 Garant...

Page 16: ...opf 3 EIN AUS Schalter 4 Pumpenkolben 5 Feder 6 Saugrohr 7 Farbbecher 8 Düse 9 Saug Druck Ventil 10 Pumpengehäuse 11 Metallbügel 12 Reinigungsdüse 13 Viskosität Messbecher 14 Düsenverlängerung Lieferumfang 1 Farbspritzpistole PFS 100 C3 2 Düsen 1x 0 6mm 1x 0 8mm 2 Saug Druck Ventile 1 Reinigungsdüse 1 Düsenverlängerung 1 Viskosität Messbecher 1 Bedienungsanleitung 1x vormontiert Technische Daten N...

Page 17: ...eugs fern Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren 2 Elektrische Sicherheit a Der Anschlussstecker des Elektrowerk zeuges muss in die Steckdose passen Der Stecker darf in keiner Weise verän dert werden Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlag...

Page 18: ...erfasst werden g Wenn Staubabsaug und auffangein richtungen montiert werden können vergewissern Sie sich dass diese angeschlossen sind und richtig ver wendet werden Die Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern 4 Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs a Überlasten Sie das Gerät nicht Ver wenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug Mit dem p...

Page 19: ...n RAUCHEN VERBOTEN Lacke und Lösungsmittel Verdünnung müssen einen Flammpunkt von über 21 C haben Arbeitshinweise Viskosität Mit der Parkside Farbspritzpistole PFS 100 C3 kön nen Sie Spritzgut bis max 80 DIN sec Viskosität verarbeiten Die Viskosität Zähflüssigkeit wird in einem vereinfachten Messverfahren mit dem beilie genden Messbecher bestimmt siehe Abb C 1 Schöpfen Sie den mitgelieferten Messb...

Page 20: ...nung nötig Holzbeize Keine Verdün nung nötig Körnige körperhaltige Fabrikate dürfen nicht gespritzt werden Deren schmirgelnde Wirkung verkürzt die Lebensdauer von Pumpe und Ventil Spritzfläche vorbereiten Die Spritzfläche muss sauber trocken und fettfrei sein Rauhen Sie glatte Flächen auf und entfernen Sie anschließend den Schleifstaub Decken Sie die Umgebung der Spritzfläche gründlich ab Der Sprü...

Page 21: ...Zum Rostschutz können Sie nach der Reinigung Nähmaschinenöl durchspritzen 4 LEBENSGEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG Nie das Gerät in Reinigungsmittel tauchen 5 Das Gerät darf nicht mit brennbaren Lösungs mitteln gereinigt werden 6 Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses ein trockenes Tuch Verwenden Sie niemals Benzin Lösungsmittel oder Reiniger die Kunst stoff angreifen Reinigungshinweise 1 Festste...

Page 22: ...n sind kostenpflichtig DE Service Deutschland Tel 0800 5435 111 E Mail kompernass lidl de IAN 273487 AT Service Österreich Tel 0820 201 222 0 15 EUR Min E Mail kompernass lidl at IAN 273487 CH Service Schweiz Tel 0842 665566 0 08 CHF Min Mobilfunk max 0 40 CHF Min E Mail kompernass lidl ch IAN 273487 Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreund lichen Materialien die Sie über die örtlichen R...

Page 23: ...d EG Richtlinien über einstimmt Maschinenrichtlinie 2006 42 EC Elektromagnetische Verträglichkeit 2014 30 EU RoHS Richtlinie 2011 65 EU angewandte harmonisierte Normen EN 60745 1 2009 A11 EN 50580 2012 EN 55014 1 2006 A1 A2 EN 55014 2 1997 A1 A2 EN 61000 3 2 2006 A1 A2 EN 61000 3 3 2008 Typ Gerätebezeichnung Farbspritzpistole PFS 100 C3 Herstellungsjahr 01 2016 Seriennummer IAN 273487 Bochum 31 01...

Page 24: ...KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY Last Information Update Stand der Informationen 01 2016 Ident No PFS100C3012016 GB IE IAN 273487 ...

Reviews: