![Parkside PFBS 160 A1 Operation Manual Download Page 47](http://html2.mh-extra.com/html/parkside/pfbs-160-a1/pfbs-160-a1_operation-manual_3978431047.webp)
47
DE/AT/CH
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Kindern auf. Lassen Sie Personen das
Gerät nicht benutzen, die mit diesem
nicht vertraut sind oder diese Anwei-
sungen nicht gelesen haben.
Elektrowerk-
zeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfah-
renen Personen benutzt werden.
e)
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit
Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob beweg-
liche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen
oder so beschädigt sind, dass die Funk-
tion des Elektrowerkzeuges beeinträch-
tigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
f)
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneid-
werkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklem-
men sich weniger und sind leichter zu führen.
g)
Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeits-
bedingungen und die auszuführende
Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
5. Service
a)
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur
von qualifiziertem Fachpersonal und
nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise
für alle Anwendungen
Gemeinsame Sicherheitshinweise zum
Schleifen, Sandpapierschleifen, Arbeiten
mit Drahtbürsten, Polieren und Trenn-
schleifen:
a)
Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwen-
den als Schleifer, Sandpapierschleifer,
Drahtbürste, Polierer und Trennschleif-
maschine. Beachten Sie alle Sicherheits-
hinweise, Anweisungen, Darstellungen
und Daten, die Sie mit dem Gerät er-
halten.
Wenn Sie die folgenden Anweisungen
nicht beachten, kann es zu elektrischem Schlag,
Feuer und / oder schweren Verletzungen kommen.
b)
Verwenden Sie kein Zubehör, das
vom Hersteller nicht speziell für dieses
Elektrowerkzeug vorgesehen und
empfohlen wurde.
Nur weil Sie das Zubehör
an Ihrem Elektrowerkzeug befestigen können,
garantiert das keine sichere Verwendung.
c)
Die zulässige Drehzahl des Einsatz-
werkzeugs muss mindestens so hoch
sein wie die auf dem Elektrowerkzeug
angegebene Höchstdrehzahl.
Zubehör,
das sich schneller als zulässig dreht, kann zer-
brechen oder umherfliegen.
d)
Außendurchmesser und Dicke des Ein-
satzwerkzeugs müssen den Maßanga-
ben Ihres Elektrowerkzeugs entsprechen.
Falsch bemessene Einsatzwerkzeuge können nicht
ausreichend abgeschirmt oder kontrolliert werden.
e)
Schleifscheiben, Flansche, Schleifteller
oder anderes Zubehör müssen genau
auf die Schleifspindel Ihres Elektrowerk-
zeugs passen.
Einsatzwerkzeuge, die nicht
genau auf die Schleifspindel passen, drehen
sich ungleichmäßig, vibrieren sehr stark und
können zum Verlust der Kontrolle führen.
f)
Verwenden Sie keine beschädigten
Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor
jeder Verwendung Einsatzwerkzeuge
wie Schleifscheiben auf Absplitterungen
und Risse, Schleifteller auf Risse, Ver-
schleiß oder starke Abnutzung. Drahtbür-
sten auf lose oder gebrochene Drähte.
Summary of Contents for PFBS 160 A1
Page 4: ...I C E F G D H 15 16 3 13b 13 17...
Page 32: ...32 GR 3 4...
Page 33: ...33 GR 5...
Page 34: ...34 GR...
Page 35: ...35 GR o...
Page 36: ...36 GR...
Page 37: ...37 GR...
Page 38: ...38 GR 8 6 6 33 6 7 8 7 6 33 33 33 33 23 24 34 34 24 22 25 1 I 10 1 6 1 0...
Page 39: ...39 GR 28 C 27 26 D 31 E 22 F 30 31 E 19 21 23 20 G 24 18 H 5 8 6...
Page 40: ...40 GR 6 7 6 13b 13 7 33 14 14 I 16 17 16 17 55mm 16 16 15 15 16 15 360 27 12 11 11 Q 3...
Page 41: ...41 GR GR Tel 801 5000 019 0 03 EUR Min e mail kompernass lidl gr IAN 96078 Q 2012 19 EU...