CH
AT
DE
12
verringertdasRisikovonVerletzungen.
c)
Vermeiden Sie eine unbeab-
sichtigte Inbetriebnahme. Ver-
gewissern Sie sich, dass das
Elek tro werk zeug ausgeschaltet
ist, bevor Sie es an die Strom-
versorgung und/oder den Akku
anschließen, es aufnehmen oder
tragen.
Wenn Sie beim Tragen des
ElektrowerkzeugsdenFingeramSchal-
terhabenoderdasElektrowerkzeug
eingeschaltetandieStromversorgung
anschließen,kanndieszuUnfällenfüh-
ren.
d)
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge
oder Schraubenschlüssel, bevor
Sie das Elek tro werk zeug ein-
schalten.
EinWerkzeugoderSchlüs-
sel, der sich in einem drehenden Teil
desElektrowerkzeugsbefindet,kann
zuVerletzungenführen.
e)
Vermeiden Sie eine abnormale
Körperhaltung. Sorgen Sie für
einen sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht.
DadurchkönnenSiedasElektrowerk-
zeug in unerwarteten Situationen bes
-
ser kontrollieren.
f)
Tragen Sie geeignete Kleidung.
Tragen Sie keine weite Klei-
dung oder Schmuck. Halten Sie
Haare und Kleidung fern von
sich bewegenden Teilen.
Lockere
Kleidung, Schmuck oder lange Haare
könnenvonsichbewegendenTeilen
erfasst werden.
g)
Wenn Staubabsaug- und -auf-
fangeinrichtungen montiert
werden können, sind diese
anzuschließen und richtig zu
verwenden.
Verwendungeiner
Staubabsaugung kann Gefährdungen
durchStaubverringern.
h)
Wiegen Sie sich nicht in falscher
Sicherheit und setzen Sie sich
nicht über die Sicherheitsregeln
für Elek tro werk zeuge hinweg,
auch wenn Sie nach vielfachem
Gebrauch mit dem Elek tro werk-
zeug vertraut sind.
Achtloses Han
-
deln kann binnen Sekundenbruchteilen
zuschwerenVerletzungenführen.
4) Verwendung und Behandlung
des Elek tro werk zeugs
a)
Überlasten Sie das Elek tro werk-
zeug nicht. Verwenden Sie für
Ihre Arbeit das dafür bestimmte
Elek tro werk zeug.
Mitdempas-
sendenElektrowerkzeugarbeitenSie
besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
b)
Benutzen Sie kein Elek tro werk-
zeug, dessen Schalter defekt ist.
EinElektrowerkzeug,dassichnicht
mehrein-oderausschaltenlässt,ist
gefährlichundmussrepariertwerden.
c)
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und/oder entfernen
Sie einen abnehmbaren Akku,
bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Einsatzwerkzeug-
teile wechseln oder das Elek-
tro werk zeug weglegen.
Diese
Vorsichtsmaßnahmeverhindertden
unbeabsichtigtenStartdesElektrowerk-
zeugs.
Summary of Contents for PDSA 20-Li B2
Page 3: ...1 1 1 1 13 14 9 19 10 16 15 11 12 10 3 2 6 5 4 23 22 3 7 2 1 8 8 7 2 4 9 17 18 12 1 20 21...
Page 232: ......
Page 275: ...275 BG 1 a...
Page 276: ...276 BG 2 a 3 a...
Page 277: ...277 BG 4 a...
Page 278: ...278 BG 5 a 130 C 6 a...
Page 279: ...279 BG EN 166 PARKSIDE...
Page 280: ...280 BG Parkside X 20 V TEAM X 12 V TEAM...
Page 281: ...281 BG 7 23 3 22 6 9 1 9 5 10 2 24 5 9 12 9 10 5 1 2 11...
Page 283: ...283 BG 1 17 I 2 17 O 8 8 2 1 1 2 2 1 2 1 2 2 2 2 1 1 2 1 2 2 2 2 1...
Page 284: ...284 BG 8 1 8 2 3 6 8...
Page 285: ...285 BG 6 2006 66 EO 3 II...
Page 286: ...286 BG 3 IAN 419699_2204...
Page 287: ...287 BG BG 00800 111 4920 grizzly lidl bg IAN 419699_2204 20 63762 33 3 II III...
Page 294: ...294 GR 1 A...
Page 295: ...295 GR 2 3...
Page 296: ...296 GR 4...
Page 297: ...297 GR N 5...
Page 298: ...298 GR 130 C 6...
Page 299: ...299 GR EN 166 PARKSIDE...
Page 300: ...300 GR A O a b Parkside X 20 V TEAm X 12 V TEAM...
Page 301: ...301 GR 7 23 3 22 6 9 1 9 5 10 2 24 5 9 12 9 10 5...
Page 303: ...303 GR 27 LED 1 17 2 17 8 8 2 1 1 2 2 1 2 1 2 2...
Page 304: ...304 GR 2 2 1 1 2 1 2 2 2 2 1 8...
Page 305: ...305 GR 1 8 2 3 6 8 6...
Page 306: ...306 GR 2006 66 3...
Page 307: ...307 GR IAN 419699_2204 e mail...
Page 326: ...326...
Page 328: ...328...
Page 329: ...329...
Page 330: ...18 27 10 10 11 9 24 25 15 15 15 26 19 21 20 5...
Page 331: ......