PBSA 12 C2
■
56
│
DE
│
AT
│
CH
Inbetriebnahme
Drehrichtung umschalten/
Gerät entriegeln
♦
Entriegeln Sie das Gerät und wechseln Sie die
Drehrichtung, indem Sie den Drehrichtungsum-
schalter nach rechts bzw. links durchdrücken.
Ein- / ausschalten
Einschalten:
♦
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Gerätes
den EIN- / AUS-Schalter und halten Sie ihn
gedrückt. Die LED-Arbeitsleuchte leuchtet bei
leicht oder vollständig gedrücktem EIN- / AUS-
Schalter . Sie ermöglicht so das Ausleuchten
des Arbeitsbereiches bei ungünstigen Lichtver-
hältnissen.
Ausschalten:
♦
Lassen Sie zum Ausschalten des Gerätes den
EIN- / AUS-Schalter los.
Drehzahl einstellen
Der EIN- / AUS-Schalter verfügt über eine vari-
able Geschwindigkeitsregelung. Leichter Druck auf
den EIN- / AUS-Schalter bewirkt eine niedrige
Drehzahl. Mit zunehmendem Druck erhöht sich die
Drehzahl.
HINWEIS
►
Die integrierte Motorbremse sorgt für einen
schnellen Stillstand.
Sperre aktivieren
♦
Drücken Sie den Drehrichtungsumschalter in
die Mittelposition. Der EIN- / AUS-Schalter
ist blockiert.
Tipps und Tricks
Tipp! So verhalten Sie sich richtig.
♦
Überprüfen Sie vor dem Betrieb, ob der
Schraub bzw. Bohreinsatz korrekt angebracht
ist, d.h. zentriert im Bohrfutter sitzt.
♦
Schraub-Bits sind mit ihren Maßen und der Form
gekennzeichnet. Falls Sie sich unsicher sind
probieren Sie immer zuerst aus, ob das Bit ohne
Spiel im Schraubenkopf sitzt.
Drehmoment:
♦
Kleinere Schrauben / Bits können beschädigt
werden, wenn Sie ein zu hohes Drehmoment
bzw. eine zu hohe Drehzahl einstellen.
Harter Schraubfall (in Metall):
♦
Besonders hohe Drehmomente entstehen z.B.
bei Metallverschraubungen unter Verwendung
von Steckschlüsseleinsätzen. Wählen Sie eine
niedrige Drehzahl.
Weicher Schraubfall (z.B. in Weichholz):
♦
Schrauben Sie auch hier mit geringer Drehzahl,
um z.B. die Holzoberfläche beim Kontakt mit
dem Schraubenkopf aus Metall nicht zu beschä-
digen. Verwenden Sie einen Senker.
Beim Bohren in Holz, Metall und anderen
Materialien unbedingt berücksichtigen:
♦
Benutzen Sie bei kleinem Bohrer-Durchmesser
eine hohe Drehzahl und bei großem Bohrer-
Durchmesser eine niedrige Drehzahl.
♦
Wählen Sie bei harten Materialien eine niedrige
Drehzahl, bei weichem Material eine hohe
Drehzahl.
♦
Sichern oder befestigen Sie (wenn möglich) das
Werkstück in einer Spannvorrichtung.
♦
Markieren Sie die Stelle, an der gebohrt werden
soll mit einem Körner oder einem Nagel. Wählen
Sie zum Anbohren eine niedrige Drehzahl.
♦
Ziehen Sie den drehenden Bohrer mehrmals
aus dem Bohrloch, um Späne oder Bohrmehl zu
entfernen und es zu lüften.
Summary of Contents for PBSA 12 C2
Page 3: ...10a A...