Parkside PBH 1500 B2 Translation Of The Original Instructions Download Page 23

PBH 1500 B2

■ 

20 

DE

AT

CH

c)  

Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder 
Nässe fern.

 Das Eindringen von Wasser in ein 

Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen 
Schlages.

d)  

Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um 
das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen 
oder um den Stecker aus der Steckdose zu 
ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, 
Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden 
Geräteteilen.

 Beschädigte oder verwickelte Kabel 

erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.

e) 

 Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im 
Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlänge-
rungskabel, die auch für den Außenbereich 
zugelassen sind.

 Die Anwendung eines für den 

Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels 
verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.

f)  

Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in 
feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, ver-
wenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter.

 

Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters ver-
mindert das Risiko eines elektrischen Schlages.

3.  Sicherheit von Personen

a)  

Seien Sie stets aufmerksam, achten Sie darauf, 
was Sie tun und gehen Sie mit Vernunft an die 
Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen 
Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind 
oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol 
oder Medikamenten stehen.

 Ein Moment der 

Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerk-
zeuges kann zu ernsthaften Verletzungen führen.

b)  

Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und 
immer eine Schutzbrille.

 Das Tragen persönlicher 

Schutzausrüstung wie Staubmaske, rutschfeste 
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, 
je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, 
verringert das Risiko von Verletzungen.

c)  

Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetrieb-
nahme. Vergewissern Sie sich, dass das Elek-
trowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es 
an die Stromversorgung und/oder den Akku 
anschließen, es aufnehmen oder tragen.

 

Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges 
den Finger am Schalter haben oder das Gerät 
bereits eingeschaltet an die Stromversorgung 
anschließen, kann dies zu Unfällen führen.

d)  

Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrau-
benschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug 
einschalten.

 Ein Werkzeug oder Schlüssel, der 

sich in einem drehenden Geräteteil befindet, 
kann zu Verletzungen führen.

e)  

Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. 
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten 
Sie jederzeit das Gleichgewicht.

 Dadurch kön-

nen Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten 
Situationen besser kontrollieren.

f)  

Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie 
keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten 
Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern 
von sich bewegenden Teilen.

 Lockere Kleidung, 

Schmuck oder lange Haare können von sich 
bewegenden Teilen erfasst werden.

g)  

Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtun-
gen montiert werden können, vergewissern 
Sie sich, dass diese angeschlossen sind und 
richtig verwendet werden.

 Die Verwendung 

einer Staubabsaugung kann Gefährdungen 
durch Staub verringern.

4.  Verwendung und Behandlung des 

Elektrowerkzeugs

a)  

Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden 
Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte 
Elektrowerkzeug.

 Mit dem passenden Elektro-

werkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im 
angegebenen Leistungsbereich.

b)  

Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen 
Schalter defekt ist.

 Ein Elektrowerkzeug, das 

sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist 
gefährlich und muss repariert werden.

c)  

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose 
und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie 
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörtei-
le wechseln oder das Gerät weglegen.

 Diese 

Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsich-
tigten Start des Elektrowerkzeuges.

d)  

Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge 
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. 
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen, 
die mit diesem nicht vertraut sind oder diese 
Anweisungen nicht gelesen haben.

 Elektro-

werkzeuge sind gefährlich, wenn sie von 
unerfahrenen Personen benutzt werden.

Summary of Contents for PBH 1500 B2

Page 1: ...SCALPELLATORE PNEUMATICO PBH 1500 B2 HAMMER DRILL Translation of the original instructions TRAPANO A PERCUSSIONE SCAL PELLATORE PNEUMATICO Traduzione delle istruzioni d uso originali BOHR UND MEISSEL...

Page 2: ...a di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere con denza con le diverse funzioni dell apparecchio Before reading unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with al...

Page 3: ...A B...

Page 4: ...trattamento dell elettroutensile 4 5 Assistenza 5 Indicazioni di sicurezza speci che per trapani battenti 5 Accessori originali apparecchi addizionali 5 Messa in funzione 5 Impugnatura supplementare...

Page 5: ...e Interruttore ON OFF Interruttore di percussione Rotella di regolazione preselezione del numero di giri Impugnatura supplementare Alloggiamento per gli utensili con cappuccio antipolvere Bussola di b...

Page 6: ...oni di sicurezza e le istruzioni L errata applicazione delle indicazioni di sicurezza pu causare scosse elettriche incendi e o gravi lesioni Conservare le indicazioni di sicurezza e le istruzioni per...

Page 7: ...o Se si tiene il dito sull interruttore ON OFF mentre si sposta l elettroutensile o si collega l apparecchio alla rete elettrica con l interruttore su ON si possono veri care infortuni d Rimuovere gli...

Page 8: ...cavi elettrici nascosti o il proprio cavo di alimentazione Il contatto con una linea che conduce tensione pu mettere sotto tensione anche le parti dell apparecchio di metallo e causare cos una scossa...

Page 9: ...are l interruttore di percussione sul simbolo desiderato Trapanatura Percussione ON Foratura Percussione OFF Selettore di funzione Premere e tenere premuto il tasto di sbloccaggio per il selettore di...

Page 10: ...anzia Questo apparecchio garantito per 3 anni a par tire dalla data di acquisto L apparecchio stato prodotto con cura e debitamente collaudato prima della consegna Conservare lo scontrino come prova d...

Page 11: ...irettive CE Direttiva macchine 2006 42 EC Compatibilit elettromagnetica 2014 30 EU Direttive per emissioni acustiche 2000 14 EC 2005 88 EC Direttiva RoHS 2011 65 EU Norme armonizzate utilizzate EN 607...

Page 12: ...4 Power tool use and care 12 5 Service 12 Appliance speci c safety instructions for hammer drills 13 Original accessories additional equipment 13 Initial operation 13 Additional handle 13 Depth stop...

Page 13: ...ed components Function selector Function selector release switch On o switch Hammer switch Rotational speed preselector adjusting wheel Additional handle Tool holder with dust protector cap Locking co...

Page 14: ...ric shock re and or serious injury Save all warnings and instructions for future reference The term power tool in the warnings refers to your mains operated corded power tool or battery operated cordl...

Page 15: ...or the connection of dust extraction and collection facilities ensure these are connected and properly used Use of dust collection can reduce dust related hazards 4 Power tool use and care a Do not fo...

Page 16: ...ation Additional handle NOTE For safety reasons you should only use this appliance with the additional handle attached Remove the additional handle by turning it clockwise direction see fold out page...

Page 17: ...Switching on and o Switching the appliance on Press the ON OFF switch Switching the appliance o Release the ON OFF switch Maintenance and Cleaning WARNING RISK OF INJURY Switch the appliance o and re...

Page 18: ...ended for commercial use The warranty is void in the case of abusive and improper handling use of force and internal tampering not carried out by our authorised service branch Your statutory rights ar...

Page 19: ...42 EC EMC Electromagnetic Compatibility 2014 30 EU Directive for sound emission 2000 14 EC 2005 88 EC RoHS Directive 2011 65 EU Applied harmonised standards EN 60745 1 2009 A11 2010 EN 60745 2 6 2010...

Page 20: ...sche Sicherheit 19 3 Sicherheit von Personen 20 4 Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs 20 5 Service 21 Ger tespezi sche Sicherheitshinweise f r Bohrh mmer 21 Originalzubeh r zusatzger te 21...

Page 21: ...ionswahlschalter Entriegelungstaste Funktionswahlschalter Ein Aus Schalter Schlagwerkschalter Stellrad Drehzahlvorwahl Zusatz Handgri Werkzeugaufnahme mit Staubschutzkappe Verriegelungsh lse Fl gelsch...

Page 22: ...ngen Vers umnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen k nnen elektrischen Schlag Brand und oder schwere Verletzungen verursachen Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweis...

Page 23: ...en Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben oder das Ger t bereits eingeschaltet an die Stromversorgung anschlie en kann dies zu Unf llen f hren d Entfernen Sie Einstell...

Page 24: ...n das Einsatzwerkzeug verborgene Strom leitungen oder das eigene Netzkabel tre en kann Der Kontakt mit einer spannungsf hrenden Leitung kann auch metallene Ger teteile unter Spannung setzen und zu ein...

Page 25: ...icht im Hammerbohr oder Mei elbetrieb Bedienung Betriebsart w hlen Schlagwerk Schalter Drehen Sie den Schlagwerkschalter auf das gew nschte Symbol Hammer Bohren Schlagwerk EIN Bohren Schlagwerk AUS Fu...

Page 26: ...Sie bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung Garantie Sie erhalten auf dieses Ger t 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum Das Ger t wurde sorgf ltig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft gepr ft Bitte be...

Page 27: ...URGSTR 21 44867 BOCHUM Deutschland erkl ren hiermit dass dieses Produkt mit den folgenden Normen normativen Dokumenten und EG Richtlinien bereinstimmt Maschinenrichtlinie 2006 42 EC Elektromagnetische...

Page 28: ...328 KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND GERMANY www kompernass com Versione delle informazioni Last Information Update Stand der Informationen 02 2016 Ident No PBH1500B2 12...

Reviews: