9
CH
AT
DE
• Löschen Sie heiße Aschepartikel
nicht mit Wasser, da durch die
plötzlichen Temperaturunterschie-
de Risse in Ihrem Kamin entste-
hen können.
• Benutzen Sie nur Ersatz- und
Zubehörteile, die von unserem
Service-Center geliefert und
empfohlen werden. Der
Einsatz von Fremdteilen führt
zum sofortigen Verlust des
Garantieanspruches.
• Lassen Sie Reparaturen nur
durch von uns ermächtigte Kun-
dendienststellen ausführen.
• Beachten Sie die Hinweise zur
Reinigung und Wartung des
Gerätes.
• Entleeren und reinigen Sie
nach und vor dem Saugen den
Sauger, um die Ansammlung
von Materialien, die eine
Brandlast darstellen, im Sauger
zu vermeiden.
• Bewahren Sie das Gerät an
einem trockenen Ort und
außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Montage
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker.
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Vor der ersten Inbetriebnahme
16
vormontiert.
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
1
16
auf den umgedrehten Behälterde-
ckel (10).
2
(16) im Uhrzeigersinn fest.
17
(16) muss am
Behälterdeckel
10
und den Schalter des Sicher-
heitsschalters (17) nach unten
drücken.
16
muss über dem Sicherheitsschal-
ter (17) liegen.
Ist der Sicherheitsschalter (17) nicht
gedrückt, lässt sich das Gerät nicht
starten.
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
3. Setzen Sie den Behälterdeckel
(10) auf den Metallbehälter (13)
auf und verschließen Sie ihn mit
den Verschlussclips (9).
Beim Aufsetzen des Behälter-
deckels (10) müssen Sie darauf
achten, dass sich Ein-/Ausschal-
ter (
8) und Schlauchan-
schluss (11) grob in einer Flucht
Behälterdeckel nicht richtig auf-
setzen.