![Parkside PABS 16 B3 Operation And Safety Notes Download Page 32](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pabs-16-b3/pabs-16-b3_operation-and-safety-notes_3978613032.webp)
Q
Lieferumfang
1 Akku-Bohrschrauber PABS 16 B3
1 Akku-Pack PABS 16 B3-1
1 Akku-Schnellladegerät PABS 16 B3-2
1 PZ2-Bit
1 Tragekoffer
1 Betriebsanleitung
Q
Technische Daten
Akku-Bohrschrauber: PABS 16 B3
Nennspannung:
16 V
Spannfutter-Typ:
schlüssellos
Getriebe:
2 Drehzahlen
Leerlaufdrehzahl n
0
:
1. Gang 0 – 400 min
-1
2. Gang 0 – 1300 min
-1
Max. Drehmoment:
25 Nm
Max. Spannfutter-
Aufnahmefähigkeit:
ø 10 mm
Max. Bohrerdurchmesser: in Stahl ø 10 mm
in Holz ø 25 mm
Akku-Pack:
PABS 16 B3-1
Typ:
Lithium-Ionen
Nennspannung:
16 V
max.
Kapazität:
2,0 Ah
Anzahl der Batteriezellen: 4
Akku-
Schnellladegerät:
PABS 16 B3-2
EINGANG:
Nennspannung, -frequenz: 230 – 240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme:
50 W
AUSGANG:
Nennspannung:
16,5 V
Ladestrom:
2,4 A
Ladedauer:
ca. 60 Min.
Schutzklasse:
II /
Sicherung (intern):
3,15 A
T3.15A
Geräuschemission
Messwert für Geräusch ermittelt entsprechend
EN 60745. Der A-bewertete Geräuschpegel des
Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel L
pA
:
69 dB(A)
Unsicherheit K
pA
:
3 dB
Schallleistungspegel L
WA
: 80 dB(A)
Unsicherheit K
WA
:
3 dB
Schwingungswerte
Vektorsumme dreier Richtungen, ermittelt
entsprechend EN 60745:
Schrauben
Hand- / Armvibration a
h
: < 2,5 m/s
2
Unsicherheit K:
1,5 m/s
2
Bohren in Metall
Hand- / Armvibration a
h,D
: 2,6 m/s
2
Unsicherheit K:
1,5 m/s
2
WARNUNG!
Tragen Sie Gehörschutz!
WARNUNG!
u
Der Schwingungspegel wird sich
entsprechend dem Einsatz des
Elektrowerkzeugs verändern und kann
in manchen Fällen über dem in diesen
Anweisungen angegebenen Wert liegen. Die
Schwingungsbelastung könnte unterschätzt
werden, wenn das Elektrowerkzeug
regelmäßig in solcher Weise verwendet
wird. Versuchen Sie, die Belastung durch
Vibrationen so gering wie möglich zu
halten. Beispielhafte Maßnahmen zur
Verringerung der Vibrationsbelastung
sind das Tragen von Handschuhen beim
Gebrauch des Werkzeugs und die
Begrenzung der Arbeitszeit. Dabei sind alle
Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen
(beispielweise Zeiten, in denen das
Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche,
in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne
Belastung läuft).
HINWEIS
u
Der in diesen Anweisungen angegebene
Schwingungspegel ist entsprechend einem
in EN 60745 genormten Messverfahren
gemessen worden und kann für den
Gerätevergleich verwendet werden. Der
angegebene Schwingungsemissionswert
kann auch zu einer einleitenden Einschätzung
der Aussetzung verwendet werden.
34 DE / AT / CH
Summary of Contents for PABS 16 B3
Page 2: ...B A 1 2 3 4 8 5 9 7 6 10 11 13 12...
Page 16: ...T3 15A PABS 16 B3 Q Q Q Q 16 Q Q 1 2 3 4 5 6 7 On Off 8 9 10 LED 18 GR CY...
Page 18: ...u u 60745 Q Q u u 1 2 3 1 2 3 4 5 6 20 GR CY...
Page 19: ...1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 21 GR CY...
Page 20: ...6 7 1 2 3 4 1 Q Q 1 2 Q Q 1 Q Q 22 GR CY...
Page 21: ...Q Q Q Q u u Q Q 8 23 GR CY...
Page 22: ...PABS 16 B3 1 Q Q Q Q u u 1 2 3 4 Q Q o o o o o o o o u u 24 GR CY...
Page 27: ...Q Q u u Q Q a b 1 7 20 22 80 98 Triman 2006 66 E 29 GR CY...