PNS 300 B3
DE
│
AT
│
CH
│
53
■
Originalzubehör/-zusatzgeräte
■
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte,
die in der Bedienungsanleitung angegeben
sind bzw. deren Aufnahme mit dem Gerät
kompatibel ist.
Vor der Inbetriebnahme
WARNUNG!
►
Schalten Sie vor allen Arbeiten am Gerät das
Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Werkzeuge wechseln
Ihr Gerät hat eine vollautomatische Spindelarretie-
rung
.
Beim Stillstand des Motors wird der Antriebsstrang
verriegelt, so dass Sie das Bohrfutter durch
Drehen
öffnen können. Nachdem Sie das ge-
wünschte Werkzeug eingesetzt und durch Drehen
des Bohrfutters
festgespannt haben, können
Sie sofort weiter arbeiten. Die Spindelarretierung
löst sich automatisch mit Starten des Motors (Be-
tätigung des EIN-/AUS-Schalters ).
Drehmomentvorwahl/Betriebsart
wählen
Sie können über die Drehmomentvorwahl das
Drehmoment einstellen oder die Bohrstufe aus-
wählen.
♦
Wählen Sie eine niedrige Stufe für kleine
Schrauben, bzw. weiche Werkstoffe.
♦
Wählen Sie eine hohe Stufe für große
Schrauben, harte Werkstoffe, bzw. beim Her-
ausdrehen von Schrauben.
♦
Wählen Sie für Bohrarbeiten die Bohrstufe,
indem Sie die Drehmomentvorwahl in die
Position einstellen.
2-Gang Getriebe
VORSICHT!
►
Betätigen Sie den Gangwahlschalter nur
bei Stillstand des Gerätes. Das Gerät könnte
ansonsten beschädigt werden.
Im ersten Gang
(Gangwahlschalter in Position: 1)
erreichen Sie eine Drehzahl von ca. 400 min
-1
und
ein hohes Drehmoment. Diese Einstellung eignet
sich für Schraubarbeiten.
Im zweiten Gang
(Gangwahlschalter in Position: 2)
erreichen Sie eine Drehzahl von ca. 1600 min
-1
zur Durchführung von Bohrarbeiten.
Bohrfutter abnehmen
Um die Bitaufnahme zu benutzen, müssen Sie
das Bohrfutter abnehmen.
Bohrfutter abnehmen
♦
Halten Sie das Bohrfutter von vorne fest.
♦
Ziehen/schieben Sie den Bohrfutterring in
Richtung Bohrfutter .
Das Bohrfutter ist nun entriegelt und kann
nach vorne abgezogen werden.
Schnellspannbohrfutter aufsetzen
♦
Um das Bohrfutter wieder aufzusetzen,
ziehen Sie den Bohrfutterring in Richtung
Schnellspannbohrfutter und schieben dabei das
Bohrfutter ganz auf.
HINWEIS
►
Sollte das Bohrfutter nicht von selbst ein-
rasten, drehen Sie den Bohrfutterring .