![Parkside 378345 2110 Translation Of The Original Instructions Download Page 27](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/378345-2110/378345-2110_translation-of-the-original-instructions_3903680027.webp)
PHSL 900 B4
DE
│
AT
│
CH
│
23
■
b) Lagern Sie die Heckenschere dort, wo Benzin-
dämpfe nicht mit offenem Feuer oder Funken in
Kontakt kommen können. Lassen Sie die He-
ckenschere immer abkühlen, bevor Sie diese
lagern.
c) Beim Transportieren oder bei der Lagerung der
Heckenschere ist die Schneideinrichtung immer
mit dem Schutz für die Schneideinrichtung abzu-
decken.
RESTRISIKEN
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vorschrifts-
mäßig bedienen, bleiben immer Restrisiken be-
stehen. Folgende Gefahren können im Zusammen-
hang mit der Bauweise und Ausführung dieses
Elektrowerkzeugs auftreten:
a) Schnittverletzungen
b) Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-
schutz getragen wird.
c) Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät über
einen längeren Zeitraum verwendet wird oder
nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet wird.
HINWEIS
►
Die Heckenschere wird vollständig zusammen-
gebaut geliefert.
►
Hinweise und bildliche Darstellungen zur
Einstellung, Wartung, Schmierung durch den
Benutzer finden Sie in dieser Anleitung.
►
Hinweise zu Austausch und Reparatur (siehe
Kapitel Wartung und Reinigung/Service).
►
Erklärung aller an der Heckenschere
verwendeten grafischen Symbole und
technische Daten finden Sie in dieser
Anleitung.
►
Die Merkmale der Heckenschere finden Sie in
den technischen Daten.
►
Blockiertes Werkzeug: Entfernen Sie das
klemmende Material aus dem Messerbalken.
■
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte,
die in der Gebrauchsanweisung angegeben
sind. Der Gebrauch anderer als in der Bedie-
nungsanleitung empfohlener Einsatzwerkzeuge
oder anderen Zubehörs kann eine Verletzungs-
gefahr für Sie bedeuten.
Weiterführende Sicherheitshinweise
■
Während des Betriebes dürfen sich im Umkreis
von 15 Metern keine anderen Personen oder
Tiere aufhalten. Der Bedienende ist im Arbeits-
bereich gegenüber Dritten verantwortlich.
■
Halten Sie das Gerät, die Schneidgarnitur und
die Schwertschutzhülle in einem guten Ge-
brauchszustand, um Verletzungen vorzubeugen.
■
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
■
Benutzen Sie das Gerät erst, wenn Sie sich mit
diesem vertraut fühlen.
■
Arbeiten Sie nicht mit einem beschädigten,
unvollständigen oder ohne Zustimmung des
Herstellers geänderten Gerät. Benutzen Sie
das Gerät nie mit defekter Schutzausrüstung.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei defektem Ein-/
Ausschalter. Prüfen Sie vor dem Gebrauch den
Sicherheitszustand des Gerätes, insbesondere
das Schwert und die Sägekette. Prüfen Sie nach
Fallenlassen das Gerät auf signifikante Schäden
oder Defekte.
■
Starten Sie das Gerät nie, bevor es korrekt
montiert wurde.
■
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät beim
Starten und während der Arbeit nicht mit dem
Erdboden, Steinen, Draht oder anderen Fremd-
körpern in Berührung kommt. Schalten Sie das
Gerät aus, bevor Sie es absetzen.
■
Das Gerät ist für einen zweihändigen Betrieb
ausgelegt. Arbeiten Sie niemals einhändig.
■
Achten Sie beim Standortwechsel darauf, dass
das Gerät ausgeschaltet ist und der Finger nicht
den Ein-/Ausschalter berührt. Tragen Sie das
Gerät mit nach hinten gerichteten Schwert.
Bringen Sie für den Transport die Schwert-
schutzhülle an.
Summary of Contents for 378345 2110
Page 3: ......
Page 4: ...A...
Page 34: ...PHSL 900 B4 30 DE AT CH...
Page 66: ...62 NL BE PHSL 900 B4...
Page 82: ...78 CZ PHSL 900 B4...
Page 114: ...110 SK PHSL 900 B4...
Page 130: ...126 ES PHSL 900 B4...
Page 160: ...156 IT PHSL 900 B4...