![Parkside 353304 2007 Original Instructions Manual Download Page 36](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/353304-2007/353304-2007_original-instructions-manual_758231036.webp)
DE
AT
CH
36
8) SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
FÜR AKKUGERÄTE
a) Setzen Sie den Akku nicht über
längere Zeit starker Sonnenein-
strahlung aus und legen Sie ihn
nicht auf Heizkörpern ab.
Hitze
schadet dem Akku und es besteht Ex-
plosionsgefahr.
b) Lassen Sie einen erwärmten
Akku vor dem Laden abkühlen.
c) Öffnen Sie den Akku nicht und
vermeiden Sie eine mechanische
Beschädigung des Akkus.
Es
besteht die Gefahr eines Kurzschlus
-
ses und es können Dämpfe austreten,
die die Atemwege reizen. Sorgen Sie
für Frischluft und nehmen Sie bei Be-
schwerden zusätzlich ärztliche Hilfe in
Anspruch.
Richtiger Umgang mit dem
Akkuladegerät
a) Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerä-
tes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reini-
gung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
b) Laden Sie keine nicht-wieder
-
aufladbaren Batterien mit dem
Ladegerät.
c) Überprüfen Sie vor jeder
Benutzung Ladegerät, Ka-
bel und Stecker und lassen
Sie es von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen re-
parieren. Benutzen Sie ein
defektes Ladegerät nicht
und öffnen Sie es nicht
selbst.
Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des
Gerätes erhalten bleibt.
d)
Achten Sie darauf, dass
die Netzspannung mit den
Angaben des Typenschil-
des auf dem Ladegerät
übereinstimmt
. Es besteht
die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
e)
Trennen Sie das Ladegerät
vom Netz, bevor Verbin-
dungen zum Elek tro werk-
zeug geschlossen oder ge-
öffnet werden.
So stellen Sie
sicher, dass Akku und Ladegerät
nicht beschädigt werden.
f)
Halten Sie das Ladegerät
sauber und fern von Näs-
se und Regen. Benutzen
Sie das Ladegerät niemals
im Freien.
Durch Verschmut-
zung und das Eindringen von
Wasser erhöhen sich das Risiko
eines elektrischen Schlags.
g)
Das Ladegerät darf nur
mit den zugehörigen
Original-Akkus betrieben
werden.
Das Laden von ande-
ren Akkus kann zu Verletzungen
und Brandgefahr führen.
h)
Vermeiden Sie mechani-
sche Beschädigungen des
Ladegerätes.
Sie können zu
inneren Kurzschlüssen führen.
Summary of Contents for 353304 2007
Page 3: ...1 1 2 2 8 2 3 13 12 5 6 6 11 4 12 7 9 10 8 8 14 8 15 16 3 5 4 10 11...
Page 19: ...19 GR CY 1 A 2 II...
Page 20: ...20 GR CY RCD Residual Current Device 30 mA RCD 3...
Page 21: ...21 GR CY 4 N 5...
Page 22: ...22 GR CY 130 C 6 7 8 8...
Page 23: ...23 GR CY i j k...
Page 25: ...25 GR CY 1 2 8 3 8 4 8 1 14 15 1 2 8 PRESS 2 6 180 1 5 6 2 5 PAS 4 B2 B3 16...
Page 27: ...27 GR CY 3 353304_2007...