![Parkside 308551 1907 Translation Of The Original Instructions Download Page 39](http://html.mh-extra.com/html/parkside/308551-1907/308551-1907_translation-of-the-original-instructions_758756039.webp)
PAEXS 20-Li A1
DE
│
AT
│
CH
│
35
■
■
Sorgen Sie bei der Bearbeitung von Kunst-
stoffen, Farben, Lacken, etc . für ausreichende
Belüftung .
■
Tränken Sie Materialien oder zu bearbeitende
Flächen nicht mit lösungsmittelhaltigen Flüssig-
keiten .
■
Bearbeiten Sie keine angefeuchteten Materia-
lien oder feuchte Flächen .
■
Vermeiden Sie das Schleifen von bleihaltigen
Farben oder anderen gesundheitsschädlichen
Materialien .
■
Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet
werden . Asbest gilt als krebserregend .
■
Vermeiden Sie den Kontakt mit dem laufenden
Schleifblatt .
■
Verwenden Sie das Gerät nur mit angebrach-
tem Schleifblatt .
■
Verwenden Sie das Gerät niemals zweckent-
fremdet und nur mit Originalteilen/-zubehör .
Der Gebrauch anderer als in der Bedienungs-
anleitung empfohlener Teile oder anderen
Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie
bedeuten .
■
Lassen Sie das ausgeschaltete Gerät zum Still-
stand kommen, bevor Sie es ablegen .
■
Das Gerät muss stets sauber, trocken und frei
von Öl oder Schmierfetten sein .
Originalzubehör/-zusatzgeräte
■
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte,
die in der Bedienungsanleitung angegeben
sind bzw. deren Aufnahme mit dem Gerät
kompatibel ist.
WARNUNG!
■
Verwenden Sie kein Zubehör, welches nicht
von PARKSIDE empfohlen wurde . Dies kann
zu elektrischem Schlag und Feuer führen .
Vor der Inbetriebnahme
Akku-Pack laden (siehe Abb . A)
VORSICHT!
►
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor
Sie den Akku-Pack aus dem Schnelllade-
gerät nehmen bzw . einsetzen .
HINWEIS
►
Laden Sie den Akku-Pack nie, wenn die
Umgebungstemperatur unterhalb 10 °C oder
oberhalb 40 °C liegt . Soll ein Lithium-Ionen-
Akku längere Zeit gelagert werden, muss
regelmäßig der Ladezustand kontrolliert
werden . Der optimale Ladezustand liegt
zwischen 50 und 80 % . Das Lagerungs klima
soll kühl und trocken sein in einer Umge-
bungstemperatur zwischen 0 und 50 °C .
♦
Stecken Sie den Akku-Pack in das Schnelllade-
gerät (siehe Abb . A) .
♦
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose .
Die rote Kontroll-LED leuchtet .
♦
Die grüne Kontroll-LED signalisiert Ihnen,
dass der Ladevorgang abgeschlossen und der
Akku-Pack einsatzbereit ist .
ACHTUNG!
♦
Sollte die rote Kontroll-LED blinken, dann
ist der Akku-Pack überhitzt und kann nicht
aufgeladen werden .
♦
Sollte die rote und grüne Kontroll-LED
gemeinsam blinken, dann ist der Akku-
Pack defekt .
♦
Ziehen Sie den Netzstecker . Entnehmen Sie den
Akku-Pack aus dem Schnellladegerät .
■
Laden Sie einen Akku-Pack niemals unmittel-
bar nach dem Schnell-Ladevorgang ein zweites
Mal auf . Es besteht die Gefahr, dass der Akku-
Pack überhitzt und dadurch die Lebensdauer
des Akkus verringert wird .
♦
Schalten Sie das Schnellladegerät zwischen
aufeinanderfolgenden Ladevorgängen für
mindestens 15 Minuten ab . Ziehen Sie dazu
den Netzstecker .
Summary of Contents for 308551 1907
Page 3: ...A ...