
67
DE/AT/CH
Wenn die Leitung beschädigt ist,
darf sie nur durch den Hersteller
oder seinen Servicevertreter ersetzt
werden. Nichtbeachtung kann
zu gefährlichen Situationen führen.
Schützen Sie die elektrischen
Bauteile vor Feuchtigkeit. Tauchen
Sie die entsprechenden Teile nicht
in Wasser oder andere Flüssig-
keiten, ansonsten besteht Strom-
schlaggefahr! Halten Sie das
Produkt niemals unter fließendes
Wasser. Beachten Sie die Hinweise
zu Reinigung, Pflege und Instand-
haltung.
Das Ladegerät ist nur für den
Gebrauch in Innenräumen vor-
gesehen.
Dieses Ladegerät ist nur für die
Aufladung des Akkupacks Parkside
Performance 20 V vorgesehen.
Wenn die
Netzanschlussleitung dieses Produkts
beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Vor der Inbetriebnahme
Akku-Pack laden (siehe Abb. A)
VORSICHT!
Ziehen Sie immer den Netzstecker,
bevor Sie den Akku-Pack
9
aus dem Ladegerät
nehmen bzw. in dieses einsetzen.
Laden Sie den Akku-Pack
9
nie, wenn die
Umgebungstemperatur unterhalb 10 °C oder
oberhalb 40 °C liegt.
Stecken Sie den Akku-Pack
9
in das Schnell-
ladegerät
14
(siehe Abb. A).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die grüne Ladestatus-LED
15
leuchtet für eine
Sekunde auf und erlischt dann. Dann leuchtet
die rote Ladestatus-LED
16
auf. Während des
Ladevorgangs leuchtet nur die rote Ladestatus-
LED
16
.
Wenn der Ladevorgang beendet ist, leuchtet
die grüne Ladestatus-LED
15
und die rote
Ladestatus-LED
16
erlischt.
Rote LED blinkt
Akku ist defekt
Grüne LED blinkt
Akku ist zu kalt oder warm.
Akku-Pack einsetzen /
entnehmen
Akku-Pack einsetzen:
Bringen Sie den Drehrichtungsumschalter
4
in
Mittelstellung (Sperre) (siehe Abb. C).
Drücken Sie den Akku-Pack
9
in die Anschluss-
vertiefungen, bis dieser mit einem Klickgeräusch
einrastet (s. Abb. B).
Akku-Pack entnehmen:
Drücken Sie die Entriegelungstaste
11
und ent-
nehmen Sie den Akku-Pack
9
(siehe Abb. D).
Akkuzustand prüfen
Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands die
Akku-Taste
10
(siehe Abb. E). Der Zustand
bzw. die Restleistung wird anhand der Akku-
Zustandsleuchten
12
wie folgt angezeigt:
3 rote Leuchten = maximale Ladung