![Parker ASEW 001 D11 Series Installation Manual Download Page 1](http://html.mh-extra.com/html/parker/asew-001-d11-series/asew-001-d11-series_installation-manual_756271001.webp)
1
Bulletin HY11-5715-621
Parker Hannifin Corporation
Hydraulics Group
ASEW 001D10D11 5715-621.indd CM 08.12.11
Installationshinweise
Endschalter Typ ASEW001 D10
Einsatzhinweise
•
Anschlußleitungen zum Endschalter sind getrennt von Hauptstromlei-
tungen, z.B. Leitungen zu E-Motoren oder Magneten, zu verlegen, da
ansonsten induktive Spannungsspitzen über das Versorgungsnetz zum
Endschalter gelangen und diesen trotz eingebauter Schutzschaltung
beschädigen können.
•
Für die Speisung des Schalters ist eine geeignete Gleichspannungsver-
sorgung erforderlich. Die Restwelligkeit der Speisespannung darf max.
10% betragen.
•
Abschaltspannungsspitzen beim Schalten induktiver Lasten sind mit einer
entsprechenden Schutzschaltung, wie z.B. Freilaufdioden, abzubauen.
•
Eine eingebaute Überlastungs-Schutzschaltung unterbricht bei Überlast
die Schaltfunktion des Endschalters. Nach der Dauer des Überlastzu-
standes ist der Endschalter automatisch wieder betriebsbereit.
•
Der Endschalter darf nicht in der Nähe von wechselstrombetätigten
Verbrauchern, wie z.B. Wechselstrommagneten, installiert werden, da
andernfalls Funktionsstörungen auftreten können. In jedem Fall ist ein
Mindestabstand von 0,1m einzuhalten.
•
Es ist nur ein Betrieb innerhalb der technischen Daten zulässig.
•
Anschlüsse müssen entsprechend dem Anschlußplan erfolgen.
Installation
Endschalter Typ ASEW001 D11
Dieser Schalter dient zur Überwachung
eines Schaltpunktes. Beim Er-
reichen des Schaltpunktes sperrt der Ausgang A (Anschluss 4), dies ent-
spricht einer Öffnerfunktion. Gleichzeitig geht der Ausgang B (Anschluss
2) in den Leitzustand über, dies entspricht einer Schließerfunktion.
Technische Daten
Verdrahtung
Dieser Schalter dient zur Überwachung der Mittelstellung eines Ventil-
kolbens und besitzt zwei Schaltpunkte, die beim Anfahren aus der Mittel-
lage heraus betätigt werden. Beim Herausfahren der Betätigungsstange
sperrt der Ausgang A (Anschluss 4), dies entspricht einer Öfffnerfunk-
tion. Beim Hereinfahren der Betätigungsstange sperrt der Ausgang B
(Anschluss 2), dies entspricht ebenfalls einer Öffnerfunktion.
Anschlussplan
Positionskontrollschalter
Serie ASEW 001 D10/D11
Versorgungsspannungsbereich
18...42VDC
Welligkeit der Speisespannungsbereich
≤
10%
Stromaufnahme ohne Last
≤
30mA
Max.Ausgangsstrom je Kanal, ohmsch
400mA
Min.Ausgangslast je Kanal, ohmsch
100kOhm
Max.Ausgangsabfall bei 0,2A Last
≤
1,1V
Max.Ausgangsabfall bei 0,4A Last
≤
1,6V
Schalthysterese
≤
0,1mm
Umgebungstemperaturbereich
0...50°C
Max. zul.Umgebungsfeldstärke bei 50Hz 1200A/m
Schutzart
IP65
Steckdose
M12 n. IEC 61076-2-101
Die werkseitige Einstellung des Positions-Kontrollschal-
ters darf nicht verändert werden.
Hinweis: Benötigte Leckölwerte für DCV-Wegeventile für hydraulische
Schließsicherungen in Spritzgießmaschinen können bei Parker ange-
fragt werden ([email protected]).