DE35
Deutsch
NORMAL TEIG
Wählen Sie Menü ‘19’
Weizenmehl, Typ 550
500
g
Teelöffel Salz
1
1
»
2
Esslöffel Zucker
1
1
»
2
Butter
30
g
Wasser
310 mL
Teelöffel Trockenhefe
1
BREZEL
6 Stück: Wählen Sie Menü ‘19’
Weizenmehl, Typ 550
150
g
Weizenmehl, Typ 1050
150
g
Teelöffel Salz
1
Teelöffel Zucker
1
»
2
Butter
20
g
Wasser
180 mL
Teelöffel Trockenhefe
1
RESTLICHE ZUTATEN :
etwas Ö l
Esslöffel grobes Salz
1
Weiterverarbeitung:
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 6
gleichgroße Stücke teilen. Aus den Teigstücken jeweils ca. 50 cm lange Rollen
drehen und Brezeln daraus formen, auf ein gefettetes Backblech legen und bei
Zimmertemperatur ca. 1 Std. gehen lassen.
Brezeln mit Ö l bestreichen, mit Salz bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei
200°C (Ober-/Unterhitze) in ca. 30 Min. backen.
HEFEZOPF
Wählen Sie Menü ‘19’
Weizenmehl, Typ 405
500
g
Teelöffel Salz
1
»
2
Zucker
70
g
Butter
50
g
Ei, Größe L
1
Vanillezucker
1 P.
Wasser
200 mL
Teelöffel Trockenhefe
1
1
»
2
RESTLICHE ZUTATEN :
Butter zum Bestreichen
Hagelzucker
30
g
Weiterverarbeitung:
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 3
gleichgroße Stücke teilen. Daraus jeweils ca. 50 cm lange Rollen drehen und einen
Zopf flechten. Auf ein gefettetes Backblech legen und bei Zimmertemperatur ca.
1 Std. gehen lassen.
Hefezopf mit Butter bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten
Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) in ca. 25 Min. backen. Nach 15 Min.
Backzeit den Hefezopf mit Alufolie abdecken.
NORMAL ROSINEN TEIG
Wählen Sie Menü ‘20’
Weizenmehl, Typ 550
500
g
Teelöffel Salz
1
1
»
2
Esslöffel Zucker
1
1
»
2
Butter
30
g
Wasser
310 mL
Teelöffel Trockenhefe
1
ZUGABE (Rosinen-Nuss-Verteiler) :
Rosinen
100
g
TEIG FÜR PIKANTES SCHLEMMERBROT
Wählen Sie Menü ‘21’
Weizenmehl, Typ 550
500
g
Teelöffel Salz
1
1
»
2
Esslöffel Zucker
1
1
»
2
Butter
30
g
Wasser
350 mL
Teelöffel Trockenhefe
1
ZUGABE (Rosinen-Nuss-Verteiler) :
gekochter Speck
65
g
Zusätzlicher Käse (in 1 cm große Würfel
schneiden)
60
g
VOLLWERT TEIG
Wählen Sie Menü ‘22’
Vollkornweizenmehl
500
g
Teelöffel Salz
2
Esslöffel Zucker
1
1
»
2
Butter
30
g
Wasser
340 mL
Teelöffel Trockenhefe
1
1
»
2
KÜRBISKERNBRÖTCHEN
Wählen Sie Menü ‘22’
Vollkorndinkelmehl
450
g
Teelöffel Salz
1
»
2
Esslöffel Zucker
1
Butter
30
g
Esslöffel Kürbiskerne
3
Wasser
290 mL
Teelöffel Trockenhefe
1
RESTLICHE ZUTATEN :
Wasser zum Bestreichen
Esslöffel Kürbiskerne
3
Weiterverarbeitung:
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 12
gleichgroße Stücke teilen.
Runde Brötchen formen, auf ein gefettetes Backblech setzen und bei
Zimmertemperatur ca. 1 Std. gehen lassen.
Brötchen mit Wasser bestreichen, kreuzweise einschneiden und mit Kürbiskernen
bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) in ca. 20 Min.
backen.
FRANZÖSISCHER TEIG
Wählen Sie Menü ‘25’
Weizenmehl, Typ 550
300
g
Teelöffel Salz
1
Butter
20
g
Wasser
180 mL
Teelöffel Trockenhefe
3
»
4
TEIG FÜR SAUERTEIGBROT (STANDARD)
Stufe 1 Sauerteig Starterkultur
Menu ‘27’: Gehen Sie zur S. DE18 und S. DE36 für das Rezept der Sauerteig-
Starterkultur.
Stufe 2 : Menü ‘26’
Weizenmehl, Typ 550
400
g
Teelöffel Salz
1
Wasser
150 mL
Teelöffel Trockenhefe
3
»
4
TEIG FÜR SAUERTEIGBROT (ROGGEN)
Stufe 1 Sauerteig Starterkultur
Menu ‘27’: Gehen Sie zur S. DE18 und S. DE36 für das Rezept der Sauerteig-
Starterkultur.
Stufe 2 : Menü ‘26’
Weizenmehl, Typ 550
360
g
Roggenmehl
40
g
Teelöffel Salz
1
Wasser
150 mL
Teelöffel Trockenhefe
3
»
4
PIZZA TEIG
Wählen Sie Menü ‘28’
Weizenmehl, Typ 550
450
g
Teelöffel Salz
2
Esslöffel Pflanzenöl
4
Wasser
240 mL
Teelöffel Trockenhefe
1
Teigrezepte
6'=%B%HOLQGE
Summary of Contents for SD-ZB2512
Page 266: ...Memo 6 B HOB BVSD LQGG ...
Page 267: ...6 B HOB BVSD LQGG ...