51
DVQX1725
DEUTSCH
∫
Anbringen der Stativhalterung
Zum Anbringen führen Sie die unter Abnehmen
aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
0
Richten Sie die
Markierungen auf der
Stativhalterung und dem
Objektiv aufeinander aus.
0
Beim Anbringen der
Stativhalterung ziehen
Sie zunächst den
Verriegelungsknopf
heraus und schließen
dann die Stativhalterung.
0
Achten Sie darauf, keine
Finger zwischen Stativhalterung und Objektiv einzuklemmen.
Vorsichtsmaßnahmen
0
Sprühen Sie keine Insektizide oder flüchtige
Chemikalien auf das Objektiv.
– Falls solche Substanzen auf das Objektiv gelangen,
könnten sie zur Beschädigung des Objektivs oder zum
Abblättern der Farbe führen.
0
Richten Sie das Objektiv nicht gegen die Sonne
oder andere starke Lichtquellen.
– Das Objektiv könnte zu viel Licht aufnehmen, was zu
Bränden oder Fehlfunktionen führen kann.
0
Nicht verwenden, während das Objektiv bei niedrigen
Temperaturen über längere Zeiträume direkt berührt wird.
– Bei Kälte (unter 0
o
C, z. B. auf Skipisten) kann ein längeres
Berühren der Metallteile des Objektivs zu Hautverletzungen
führen. Tragen Sie Handschuhe o. ä., wenn Sie das Objektiv
über einen längeren Zeitraum hinweg verwenden.
0
Reinigen Sie das Objektiv mit einem weichen,
trockenen, staubfreien Tuch.
– Verwenden Sie zum Reinigen des Objektivs kein Waschbenzin,
keinen Verdünner, keinen Alkohol oder ähnliche Reinigungsmittel.
Lösemittel können zu Beschädigungen des Objektivs und zur
Ablösung der Lackierung führen.
– Verwenden Sie keine Küchenspülmittel oder mit
Chemikalien getränkte Tücher.
0
Gegenstände aus Gummi, PVC oder ähnlichen Materialien dürfen
nicht für längere Zeit mit dem Objektiv in Berührung kommen.
0
Verändern und zerlegen Sie dieses Produkt nicht.
0
Wenn das Objektiv über einen längeren Zeitraum nicht
benutzt wird, wird die Lagerung mit einem Trockenmittel
(Kieselgel) empfohlen.
0
Wenn das Objektiv über längere Zeit nicht benutzt wurde,
überprüfen Sie vor einer Aufnahme alle Teile des Objektivs.
0
Verwenden Sie die Gegenlichtblende nicht unter den
folgenden Bedingungen und lagern Sie sie auch nicht unter
den folgenden Bedingungen, da es ansonsten zu
Bedienproblemen und Funktionsstörungen kommen kann:
– Bei direktem Sonnenlicht oder im Sommer an der Küste
– An Orten mit hohen Temperaturen, hoher Feuchtigkeit oder
starken Temperatur-/Feuchtigkeitsschwankungen
– An sandigen oder staubigen Orten
– Bei einem Brand
– In der Nähe von Heizkörpern, Klimaanlagen oder Luftbefeuchtern
– Wenn das Objektiv durch Wasser nass werden kann
– Wo Erschütterungen vorhanden sind
– In einem Fahrzeug
0
Siehe auch die Bedienungsanleitung der Digitalkamera.
Fehlerbehebung
Beim Ein- oder Ausschalten der Digitalkamera oder beim
Schütteln des Objektivs ist ein Rattern o. ä. zu hören.
Beim Aufnehmen von Bildern ist ein Geräusch aus
dem Objektiv zu hören.
0
Dieses Geräusch entsteht durch die Bewegung des
Objektivs und die Betätigung der Blende. Es handelt sich
nicht um eine Fehlfunktion.
S-R70200-DVQX1725ZA.book 51 ページ 2019年1月29日 火曜日 午後6時55分