
28
DEUTSCH
Wichtige Hinweise zum Akku
Beim Akku handelt es sich um einen Verbrauchsartikel, dessen Leistung im Lauf der Zeit abnimmt. Diese
Leistungsabnahme wird durch die folgenden Bedingungen beschleunigt:
z
Wenn der Akku wiederholt geladen wird
z
Wenn der Akku unter hohen Umgebungstemperaturen verwendet, geladen oder gelagert wird
Um die Abnahme der Akkuleistung auf ein Mindestmaß zu beschränken und die Lebensdauer des Akkus zu verlängern,
sollten Sie die Anzahl der Ladevorgänge möglichst gering halten und dafür sorgen, dass die Temperatur im Inneren des
Akkus nicht übermäßig ansteigt. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise.
Laden Sie den Akku bei Temperaturen zwischen 10°C und 30°C
Wird der Akku bei einer hohen Umgebungstemperatur geladen, steigt die Temperatur im Inneren des Akkus ebenfalls.
Laden Sie den Akku nicht in einem Fahrzeug, das mit geschlossenen Fenstern in praller Sonne geparkt ist, oder an
anderen Orten, an denen eine hohe Umgebungstemperatur herrscht.
Wenn die Temperatur außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs liegt, kann der Akku dieses Computers nicht
geladen werden. (In einem solchen Fall blinkt die Akku-Anzeigelampe orange.)
Es wird empfohlen, den Akku maximal einmal täglich zu laden
Häufigeres Laden des Akkus (z. B. nach jeder kurzzeitigen Verwendung) verkürzt dessen Lebensdauer. Um die
Ladehäufigkeit des Akkus zu verringern, sollte dieser nicht
ö
fter als einmal täglich, oder wenn die Restladung auf oder
unter 10 % gefallen ist, geladen werden.
Um die Anzahl der Ladevorgänge zu verringern, kann der Akku bei diesem Computer nach vollständigem Laden erst
dann nachgeladen werden, wenn die verbleibende Leistung auf unter 95%
gesunken ist.
*1
Modelle mit Economy mode Setting Utility (
Wenn der Economy mode deaktiviert ist : unter 95 %
Wenn der Economy mode aktiviert ist : unter 75 %
Laden Sie den Akku möglichst bei ausgeschaltetem Computer
Bei eingeschaltetem Computer steigt die Temperatur im Inneren des Akkus durch die Wärmeabstrahlung der CPU und
anderer Komponenten an. Daher wird empfohlen, den Akku ausschließlich bei ausgeschaltetem Computer zu laden.
1. Gebrauch des Akkus mit minimaler Leistungsabnahme