![Panasonic AW-CB400L Operating Instructions Manual Download Page 27](http://html.mh-extra.com/html/panasonic/aw-cb400l/aw-cb400l_operating-instructions-manual_276825027.webp)
6 (G)
DEUTSCH
Teile und ihre Funktionen
A
Knopf PED
Dieser Knopf ermöglicht die Einstellung des
Gesamtschwarzwerts der Kameras.
Wenn eine der Kameras AW-E350, AW-E650, AW-E655
oder AW-E750 gesteuert wird, kann der Änderungsbetrag
der Knopfeinstellung durch Drücken des Knopfes CONT
von “groß“ auf “klein“ oder umgekehrt umgeschaltet
werden.
B
Taste IRIS [AUTO/MANU/LOCK]
Diese Taste dient zur Wahl der Einstellmethode der
Objektivblende der mit den Tasten CAM CONTROL
gewählten Kameras. Mit jedem Drücken wird die
Einstellung zwischen AUTO, MANU und LOCK
umgeschaltet.
AUTO: Die Kameras stellen die Objektivblende
automatisch entsprechend der Lichtmenge ein,
und die Tastenlampe leuchtet auf.
MANU: Die Objektivblende kann mit dem Knopf (
I
) IRIS
manuell eingestellt werden. In dieser Stellung ist
die Tastenlampe erloschen.
LOCK: Die Objektivblende wird auf die manuell
vorgenommene Einstellung fixiert. Eine
Einstellung ist selbst durch Drehen des Knopfes
(
I
) IRIS nicht möglich. Wenn der Knopf (
I
)
IRIS gedreht wird, blinkt die Tastenlampe, um
anzuzeigen, dass die Objektivblende nicht
eingestellt werden kann.
Wenn die FSK an das Schwenk-/Neigesteuerpult
angeschlossen wird, kann die Objektivblendensteuerung
je nach der mit dem Schwenk-/Neigesteuerpult
gewählten Einstellung auf “Nur vom Schwenk-
/Neigesteuerpult”, “Nur von der FSK” oder “Von beiden”
eingestellt werden. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung des Schwenk-
/Neigesteuerpult.
C
Knopf CONT
Dieser Knopf wird für Menüeinstelloperationen
verwendet.
D
Lampe OPERATE
Wenn der Schalter (
E
) OPERATE auf ON steht, leuchtet
diese Lampe grün auf; steht der Schalter auf OFF, ist die
Lampe erloschen.
E
Schalter OPERATE [OFF/ON]
Die Kamerasteuerung wird aktiviert, indem dieser
Schalter auf ON gestellt wird.
F
Buchse INCOM
Die INCOM-(Inter-Communication)-Kopfgarnitur wird hier
angeschlossen.
G
Regler LEVEL
Dieser Regler dient zum Einstellen der Lautstärke am
Empfänger der Kopfgarnitur.
H
Taste CALL
Wenn diese Taste gedrückt wird, ertönt der Summer des
angeschlossenen Steuerpults, und die Tastenlampe
leuchtet auf.
I
Knopf IRIS
Die Objektivblende kann durch Drehen dieses Knopfes
eingestellt werden, wenn die Taste (
B
) IRIS
[AUTO/MANU/LOCK] auf MANU gestellt wird.
Durch Drehen des Knopfes im Uhrzeigersinn wird die
Blende geöffnet und durch Drehen entgegen dem
Uhrzeigersinn geschlossen.
Durch Drücken des Knopfes (
C
) CONT kann die
Ansprechgeschwindigkeit von “schnell” auf “langsam”
oder umgekehrt umgeschaltet werden.
J
Lampe FAST/SLOW
Wenn die Ansprechgeschwindigkeit des Knopfes IRIS
(
I
) auf “schnell” eingestellt ist, leuchtet diese Lampe auf;
bei Einstellung auf “langsam” ist die Lampe erloschen.
Hinweis
Wenn die FSK an das Schwenk-/Neigesteuerpult
angeschlossen wird, ist die Kamerasteuerung nur
möglich, wenn der Schalter OPERATE am Schwenk-
/Neigesteuerpult auf ON gestellt wird.