![Panasonic AK-HC1800G Operating Instruction Download Page 147](http://html1.mh-extra.com/html/panasonic/ak-hc1800g/ak-hc1800g_operating-instruction_3828668147.webp)
- 66 (G) -
DEUTSCH
Menü SETTING
).4%,,)'%.4
-'!).D".$&),#,%!2
!'#-/$%./2-!,
!'#-!8'!).D"D"
0)8-)8D"
6-)8D"
&2!-%-)8D"
35"-%.5
[6] INTELLIGENT1
).4%,,)'%.4
!'#53%2-/$%
.O490%
!'#D" \\\\\\
D"
D"
D"
D"
D"
D"
D"
D"
SUB MENU
Wenn USER als Einstellung von AGC MODE
gewählt worden ist, kann eine detaillierte
Einstellung der Art der Verstärkung, der
Verstärkungs-Erhöhungsstufe und der
Prioritätsfolge durchgeführt werden.
Die Verstärkung wird in der Reihenfolge von
Nr. 0, 0, 0 usw. erhöht. Eine Einstellung
ist bis Nr. 8 möglich.
(Nr. 0 bis 8 werden auf Seite /
angezeigt.)
Wenn NORMAL, SPORTS oder SN als
Einstellung des Steuermodus oder LOCK
als Einstellung von INTELLIGENT gewählt
worden ist, erscheint nur eine Anzeige.
Bewegen Sie den Cursor nach TYPE für die
jeweilige Zahl, stellen Sie die Verstärkungsart
ein, und bewegen Sie dann den Cursor zu
den Zahlen auf der rechten Seite, um die
Verstärkungs-Erhöhungsstufe einzustellen.
In Klammern rechts von der Einstellung steht
die Gesamtverstärkung.
Die Verstärkung kann in -dB-Schritten für
AGC bis zu einem Maximum von +6 dB, in
6-dB-Schritten für PMIX und VMIX, und in 6-
dB-Schritten für FMIX bis zu einem Maximum
von +4 dB eingestellt werden.
Wenn die gewählte Einstellung von TYPE
auf “– – –” geändert wird, werden die
nachfolgenden Einstellungen gelöscht.
Einstellung von Menüposten
Summary of Contents for AK-HC1800G
Page 81: ...80 E ENGLISH Memo...
Page 158: ...77 G Aussehen Einheit mm 13 2 40 5 14 90 160 12 40 5 50 8 16 20 20 117 44 5...
Page 236: ...77 F Aspect ext rieur Unit mm 13 2 40 5 14 90 160 12 40 5 50 8 16 20 20 117 44 5...
Page 314: ...77 I Aspetto Unit mm 13 2 40 5 14 90 160 12 40 5 50 8 16 20 20 117 44 5...
Page 392: ...77 S Apariencia Unidad mm 13 2 40 5 14 90 160 12 40 5 50 8 16 20 20 117 44 5...
Page 394: ...R RUSSIAN VERSION...
Page 396: ...R 1 1 2 1 4 20UNC 1 1 1...
Page 398: ...R...
Page 399: ...R 0 C 40 C 30 90 30 000...
Page 400: ...R Panasonic 1 4 20UNC 1 4 20UNC 3 8 16UNC 1 4 20UNC 7 10 3 8 16UNC 10 10 1 4 2 0 20 3 8 12 120...
Page 402: ...R 4 1 4 2 3 8 2 5 1 4 2 3 8 2 6 1 10 7 1 4 20UNC 10 3 8 16UNC...
Page 403: ...10 R 20 14 40 5 1 4 20UNC 10 16 50 8 20 40 5 3 8 16UNC 10 1 4 20UNC 10 2 3 B4...
Page 408: ...15 R 2 3 B4 IRIS ZOOM FOCUS AW CA12T12AP ZOOM FOCUS IRIS 1 4 20UNC 3 8 16UNC...
Page 412: ...19 R M6 M4 6 M4 1 4 20UNC 1 4 20UNC 8 150 1 4 2 0 20 3 8 12 120...
Page 421: ...28 R 1 2 3 4 5 6...
Page 422: ...29 R 2 6 G S A IRIS MODE CAM...
Page 423: ...30 R 50 100 50 3 200 273 C 0 3 200 2 927 C 3 000 6 500 AWC...
Page 431: ...38 R MAINTENANCE 3 FLARE R FLARE 000 100 G FLARE 000 100 B FLARE 000 100 FLARE OFF ON ON OFF...
Page 463: ...70 R 3 CAMERA ID 2 10 ON CAM ID BAR A Z 0 9...
Page 470: ...77 R 13 2 40 5 14 90 160 12 40 5 50 8 16 20 20 117 44 5...
Page 473: ...J...
Page 474: ...J 14 34 18...
Page 475: ...J...
Page 476: ...J...
Page 477: ...J...
Page 478: ...J...
Page 480: ...J ND CCD X 0 40 30 000...
Page 483: ...12 J 4 1 4 2 3 8 2 5 1 4 2 3 8 2 6 1 13 7 mm 1 4 20UNC 10 mm 3 8 16UNC...
Page 489: ...18 J 2 3 B4 IRIS AW CA12T12AP ZOOM FOCUS IRIS 1 4 20UNC 3 8 16UNC...
Page 501: ...30 J AW CB400 AW RP655 AW RP555 8 D SUB 15 AW CB400 AW RP655 AW RP555...
Page 502: ...31 J 1 2 3 4 5 6...
Page 503: ...32 J 2 m 6 G S A AUTO IRIS MODE CAM IRIS GAIN...
Page 504: ...33 J 50 100 50 3 200K K 273 0K 3 200K 2 927 3 000K 3 000K 6 500K...
Page 544: ...73 J 3CAMERA ID 2 10 ID ID CAM ID MODE ON BAR COLOR BAR A Z 0 9...
Page 551: ...80 J mm 13 2 40 5 14 90 160 12 40 5 50 8 16 20 20 117 44 5...
Page 553: ...82 J...
Page 554: ...83 J 1 8 8 AK HC1800G...