![Palcom DSL-1 User Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/palcom/dsl-1/dsl-1_user-manual_747897012.webp)
Digital Satellite Receiver
_______________________________________________________
5. Timer
Der eingebaute Timer kann bis zu 12 Aufnahmen verwalten. Dabei können Sie jeweils ein festes
Aufnahmedatum oder bestimmte Wochentage auswählen.
Die Aufnahmen programmieren Sie über den Menüpunkt “Timer” im Hauptmenü. In der Übersicht
sehen Sie alle Daten zu den 12 Einträgen.
Mit der OK-Taste können Sie diese im einzelnen bearbeiten. Um einzustellen, ob ein Timer für ein
festes Datum oder für regelmäßige Wochentage programmiert wird, drücken Sie in der
Datumszeile die LIST-Taste. Wenn Sie als Endzeit eine Zeit einstellen, die kleiner oder gleich der
Startzeit ist, geht die Aufnahme in den nächsten Tag hinein.
Zur Arbeit mit dem Timer beachten Sie bitte folgende wichtige Hinweise:
1. Die Timer werden aktiviert, indem Sie das Gerät in den Standby-Modus versetzen.
2. Um einen laufenden Timer zu unterbrechen, halten Sie die STANDBY-Taste für einige
Sekunden gedrückt. Dann erscheint ein Dialog, in dem Sie auswählen können, ob der
Timer permanent oder nur temporär deaktiviert werden soll. Bei letzterem wird der
Timer erneut aktiviert, wenn man STANDBY drückt.
3. Damit der Timer korrekt funktioniert, muß die interne Uhr richtig gesetzt sein. Dies
erkennen Sie daran, daß im Statuspanel die korrekte Uhrzeit angezeigt wird.
6. Audio- / Radiokanal
6.1 Auswahl des Audio- / Radiokanals
Um bei mehrsprachigen Programmen einen alternativen
Audiokanal auszuwählen, öffnen Sie im laufenden
Programm das Kontextmenü über die MENU-Taste.
Sofern der ausgewählte Sender eine Kennung für die
gesendeten Audiokanäle unterstützt, erscheint in dem
Menü der Unterpunkt “Audiokanal”. Wählen Sie diesen mit
OK an, und wählen Sie in der Liste den gewünschten
Kanal aus. Besitzen die Audiokanäle eine Sprachkennung,
wird diese hier mit angezeigt.
6.2 Radiosender
Einige frei empfangbare Radiosender auf Astra 1 werden als separate Audiokanäle übertragen.
Diese können Sie ebenfalls mit dem beschriebenen Verfahren anwählen. Dabei werden die
Namen der Sender zusätzlich in der Liste der Audiokanäle angezeigt.
Seite 10
Audiokanal
Sofern der aktuelle Sender mehrere Audiokanäle
unterstützt, können Sie hier einen davon auswäh-
len. Indem Sie die OK-Taste länger gedrückt halten,
können Sie die markierte Sprache als Vorgabe für
diesen Sender speichern.
01 Deutsch
Summary of Contents for DSL-1
Page 2: ......
Page 20: ......
Page 21: ...Digital Satellite Receiver User manual English ...
Page 22: ......