![Palazzetti ECOMONOBLOCCO MX Installation And Maintenance Manual Download Page 46](http://html.mh-extra.com/html/palazzetti/ecomonoblocco-mx/ecomonoblocco-mx_installation-and-maintenance-manual_747712046.webp)
46
004778411 - 18/09/2020
L’immagine è puramente indicativa.
A
C
D
E
Abb. 11
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung.
• (
Abb. 12): Lufteinlass (F) an der Verkleidung, der
zum Feuerraum geführt wird. Unteres Gitter
(
A) an der Verkleidung und Wandöffnung (b)
zur Umwälzung der Umgebungsluft.
L’immagine è puramente indicativa.
F
A
D
E
B
Abb. 12
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung.
Der Ecomonoblocco ist auf der rechten Seite
mit einem speziellen Flansch (
D) mit einem
Durchmesser von 110 mm für den Verbrennungs-
lufteinlass ausgestattet.
Auf dem oberen Teil der Verkleidung muss das
mit dem Produkt gelieferte Wärmerückgewin-
nungsgitter
(E) angebracht werden.
Für den Fall, dass ein oder mehrere Absaug-
gebläse (Absaughauben) vorhanden sind, die
in dem Raum arbeiten, in dem sich der Kamin
befindet, könnten Fehlfunktionen der Verbren-
nung aufgrund des Mangels an Verbrennungs-
luft auftreten.
D
H=2D
max 45°
A
Abb. 10
5.7 lufteinlass
Der Ecomonoblocco muss über die richtige
Menge an Verbrennungsluft verfügen, um eine
korrekte Verbrennung zu gewährleisten.
Es muss für einen externen Luftein-
lass gesorgt werden, um den Verbren-
nungsluftstrom zum Gerät und/oder
die Umwälzung der Umgebungsluft zu
gewährleisten.
Der Lufteinlass muss richtig dimensioniert und
durch ein Insektenschutzgitter geschützt sein;
außerdem muss er so positioniert sein, dass er
nicht versehentlich behindert wird.
Abhängig von den geltenden örtlichen Vorschrif-
ten gibt es zwei mögliche Konfigurationen für
die Ausführung des Verbrennungslufteinlasses:
• (
Abb. 11): externer Lufteinlass (c), der zum Feu-
erraum geführt wird. Unteres Gitter (
A), das für
die Umwälzung der Umgebungsluft an der
Verkleidung geliefert wird;