
84
004778851 - 19/10/2021
Y2
Z
Y1
X1
X2
Abb. 12
Modell
X1
X2
Y1
Y2
Z
MELITA
800
150
200 200 600 mm
NINA
800
150
200 200 600 mm
Böden aus brennbarem Material wie zum Beispiel
Holz, Parkett, Linoleum, Laminat oder Teppich müssen
durch eine feuerfeste Auflage unter dem Ofen, die
auch den vorderen Teil vor eventuell beim Reinigen
herausfallenden Verbrennungsresten schützen, ge-
schützt werden.
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für eventuelle
Änderungen der Eigenschaften des Materials, aus
dem der Boden unter dem Schutz besteht, ab.
Einen technischen Raum vorsehen, der
für eventuelle Wartungsarbeiten zu-
gänglich ist.
Man erinnert daran, den Mindestabstand zu brenn-
baren Materialien einzuhalten (
X
), der auf dem Typen-
schild der für die Erstellung des Kamins verwendeten
Rohre angegeben ist (
Abb. 13
).
Pi
= Brennbare Wand
Pp
= Fußbodenschutz
X
Pi
Pi
X1
Pp
Abb. 13
Dafür sorgen, dass die Stromleitung in der Nähe des
Geräts für den Anschluss des Stromkabels angeschlos-
sen wird.
6.4 Verbrennungsluft
Das Gerät benötigt während des Betriebs
Verbrennungsluft.
Die Zufuhr von Verbrennungsluft kann auf folgende
Weise erreicht werden:
• direkt von außen mit direktem Anschluss an die
Brennkammer kommend (
Abb. 14 - Abb. 15
).
• aus der Installationsumgebung oder aus geeigne-
ten Nebenräumen kommend (
Abb. 16
)
Absaugung der Verbrennungsluft von außen
In diesem Fall ist es alternativ möglich:
• die Verbrennungsluft mit Hilfe eines koaxialen Ab-
gasrohrs für die Abführung der Abgase und den
Lufteinlass zu leiten (
Abb. 14 - A, B
= Lufteinlass,
C,
D
= Rauchgasauslass); daher ist es nicht notwendig,
einen klassischen Lufteinlass in den Raum vorzu-
nehmen.
• den Verbrennungslufteinlass des Geräts mit einem
geeigneten Kanal an den Lufteinlass anschließen
(
Abb. 15
).