21
MAN 9042764 DE V1
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 03222/1097-888
D-24969 Großenwiehe
E-mail: [email protected]
Vorgehensweise bei Verklemmen:
Betätigen Sie so schnell wie möglich den Not-Aus-Schalter/roten Knopf.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Treten Sie von der Brennholzsäge zurück, bis das Schwert völlig zum
Stillstand gekommen ist.
Montieren Sie die Verkleidung wie im nächsten Abschnitt – Austausch
des Schwerts – beschrieben ab.
Entfernen Sie das verklemmte Element.
Verkleidung wieder anbringen.
Reinigung und Wartung
Austausch des Schwerts:
GEFAHR!
-
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose
-
Lassen Sie das Schwert vor dem Austausch abkühlen
-
Verwenden Sie für die Reinigung des Schwerts keine brennbaren
Flüssigkeiten
-
Tragen Sie beim Umgang mit dem Schwert stets Handschuhe
1.
Klappen Sie den Unterteil für die Verkleidung außen nach unten.
2.
Lösen Sie die Flanschschraube, indem Sie diese gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Ziehen Sie dann Flanschschraube und den Außenflansch von der Motorachse.
3.
Nun kann das Schwert von der Motorachse genommen werden.
Denken Sie daran, Innenflansch, Außenflansch und Flanschschraube vor dem erneuten
Zusammenbau gründlich zu reinigen.
4.
Setzen Sie das neue Schwert ein und führen Sie die oben genannten Schritte in
umgekehrter Reihenfolge aus. Ziehen Sie die Flanschschraube fest.
5.
Sorgen Sie dafür, die Position des Schwerts so einzustellen, dass dieses genau zentriert
ist und die Verkleidung innen die äußere Verkleidung an keiner der Seiten berührt.