
2C12=*
Ab
b.
Pos.
Men
ge
Benennung
Kennzeichen
–
–
1 ( )
Gebrauchsanweisung
647G1092
2
–
1 ( )
Fußhülle
–
2
–
1 ( )
Anschlusskappe
2C13=*
2
–
1 ( )
Zeheneinleger
2Z661=*
5 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau oder Montage
Sturzverletzungen durch Schäden an Prothesenkomponenten
►
Beachten Sie die Aufbau- und Montagehinweise.
HINWEIS
Beschleifen der Fußhülle
Vorzeitiger Verschleiß durch Beschädigung der Fußhülle
►
Beschleifen Sie die Fußhülle nicht.
►
Informieren Sie den Patienten.
5.1 Aufziehen/Entfernen der Fußhülle
Aufziehen der Fußhülle
>
Empfohlene Werkzeuge:
Wechselhilfe 2C100 für Fußhülle
1) Die Spektrasocke faltenfrei über den Prothesenfuß ziehen.
2) Den Prothesenfuß in die Fußhülle schieben. Dabei die Carbonfeder in
den Schlitz des Zeheneinlegers einstecken (siehe Abb. 3).
3) Den Prothesenfuß in den Fersenbereich der Fußhülle drücken, bis er
dort einrastet (siehe Abb. 5).
4) Die Anschlusskappe auf die Fußhülle aufsetzen (siehe Abb. 6).
Entfernen der Fußhülle
>
Empfohlene Werkzeuge:
Wechselhilfe 2C100 für Fußhülle
1) Den Fersenbereich der Fußhülle nach hinten drücken und den Prothe
senfuß nach oben ziehen.
2) Den Prothesenfuß aus der Fußhülle entfernen.
Ottobock | 7
Summary of Contents for 2C12
Page 2: ...1 2 3 2 Ottobock ...
Page 3: ...4 5 6 Ottobock 3 ...
Page 146: ...146 Ottobock ...
Page 147: ...Ottobock 147 ...