
14
►
Während jeder Kontrolle den Zustand des Funktionsrings überprüfen. Wenn der Benutzer
den Funktionsring beim Gehen häufig bis zum Anschlag komprimiert oder der Funktionsring
sichtbare Schäden aufweist: Den Funktionsring austauschen (siehe Seite 15).
7.1 Fehlersuche bei Leckage (nur Harmony)
Dieses Kapitel gibt ein methodisches Vorgehen zur Fehlersuche, wenn das Unterdrucksystem un
dicht ist.
Um die Dichtigkeit zu kontrollieren, wird die Prothese in
Bereiche eingeteilt.
•
Bereich 1:
Prothesenschaft und Kniekappe
•
Bereich 2:
Schaftanschluss und Verbindung zur Un
terdruckpumpe
•
Bereich 3:
Unterdruckpumpe
Bereich 1 überprüfen
Als Erstes den Anziehvorgang und die Kniekappe überprüfen. Es wird kein Manometer benötigt.
Der Unterdruck saugt die Kniekappe an den Schaftrand heran. Der Schaftrand zeichnet sich
während der Standphase deutlich unter der Kniekappe ab. Wenn kein Unterdruck erzeugt wird
oder der Unterdruck nachlässt, lässt sich das an der Kniekappe erkennen.
•
Den Benutzer bitten, die Prothese anzuziehen. Dabei den Vorgang kontrollieren, um ein feh
lerhaftes Anziehen auszuschließen.
•
Den Benutzer gehen lassen, um Unterdruck aufzubauen. Den Benutzer stehen lassen und
prüfen, ob der Unterdruck erhalten bleibt.
•
Wenn der Unterdruck nicht erhalten bleibt:
Die Kniekappe gegen eine neue Kniekappe
austauschen.
•
Den Benutzer gehen lassen, um Unterdruck aufzubauen. Den Benutzer stehen lassen und
prüfen, ob der Unterdruck erhalten bleibt.
•
Wenn der Unterdruck weiterhin nicht erhalten bleibt:
Der Fehler liegt in Bereich 2 oder 3.
Bereich 3 überprüfen
•
Das Manometer direkt an die Unterdruckpumpe anschließen.
•
Die Unterdruckpumpe 2 bis 4 mal betätigen (Unterdruck
340 hPa
bis
680 hPa
).
•
Wenn der Unterdruck erhalten bleibt:
Die Unterdruckpumpe ist OK. Der Fehler liegt in Be
reich 2.
•
Wenn der Unterdruck nicht erhalten bleibt:
Die Ventile der Unterdruckpumpe austau
schen. Anschließend kontrollieren, ob die Maßnahme erfolgreich war.
•
Wenn die Maßnahme nicht erfolgreich war:
Den Funktionsring austauschen. Anschlie
ßend kontrollieren, ob die Maßnahme erfolgreich war.
•
Wenn die Maßnahme nicht erfolgreich war:
Die Unterdruckpumpe zur Überprüfung zum
Hersteller schicken.
Bereich 2 überprüfen
•
Das Manometer mit einem T-Stück zwischen Schaftanschluss und Unterdruckpumpe an
schließen.
•
Die Öffnung zum Schaftanschluss auf der Innenseite des Prothesenschafts mit luftdichtem
Klebeband (z. B. PVC-Band) abdichten.
•
Die Unterdruckpumpe betätigen, bis ein Unterdruck von
340 hPa
bis
680 hPa
erreicht ist.
•
Wenn der Unterdruck nicht erhalten bleibt:
Der Schaftanschluss ist defekt. Den Schaftan
schluss austauschen. Anschließend kontrollieren, ob die Maßnahme erfolgreich war.
•
Wenn der Unterdruck erhalten bleibt:
Wahrscheinlich ist die Verklebung des Schaftan
schlusses defekt.
•
Die Öffnung zum Schaftanschluss auf der Innenseite des Prothesenschafts mit einem kleinen
Stück Papier und luftdichtem Klebeband (z. B. PVC-Band) abdichten.
Summary of Contents for , 1C52 Taleo Harmony
Page 2: ...1 2 3 4 2 ...
Page 3: ...5 3 ...
Page 4: ...6 15 min 7 8 9 10 11 4 ...
Page 5: ...12 5 ...
Page 263: ...263 ...