![Otto Bock 17AS5 Series Instructions For Use Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/otto-bock/17as5-series/17as5-series_instructions-for-use-manual_1659979008.webp)
Schienen wärmebehandeln
Alle Schienen sind wärmebehandelt.
►
Die Schienen erwärmen, dabei die Temperaturgrenzwerte für Aluminium
von
150 °C
(302 °F) und für Stahl von
300 °C
(572 °F) einhalten.
►
GEFAHR! Beim kräftigen Schleifen und Polieren der Schienen kön
nen Temperaturen über 100 °C erreicht werden. Die Schienen lang
sam an der Luft abkühlen lassen und nicht zum sofortigen Aus
kühlen in kaltes Wasser tauchen.
Schienen bohren
Das Bohren von Löchern in die Schienen ist zulässig.
►
Die Löcher für das Befestigungsmaterial in die Schienen bohren, dabei
muss der Abstand zwischen dem Bohrloch und der Außenkante der
Schiene mindestens dem Durchmesser des Bohrlochs entsprechen.
►
INFORMATION: Die Bohrlöcher dürfen auf keinen Fall repariert
oder gefüllt werden.
Befestigungsmaterial montieren
►
Das Befestigungsmaterial montieren.
INFORMATION: Dabei sicherstellen, dass das Befestigungsmateri
al den Verriegelungsmechanismus nicht behindert.
Orthesengelenk endmontieren
►
Zum Einfetten des Metalls Spezialschmiermittel 633F7 verwenden.
►
Die Schraubverbindung mit Loctite 241 sichern .
6 Patientenhinweise
Informieren Sie den Patienten:
Orthese auf Beschädigungen kontrollieren
►
Täglich die Orthese auf Beschädigungen kontrollieren, dabei besonders
auf die Anschläge und Schienen achten. Bei festgestellten Veränderun
gen umgehend das Fachpersonal kontaktieren.
7 Reinigung
Das Produkt nach dem Kontakt mit salz-, chlor- oder seifenhaltigen Wasser
oder bei Verschmutzungen umgehend reinigen.
1) Das Produkt mit reinem Süßwasser abspülen.
2) Das Produkt mit einem Tuch abtrocknen oder an der Luft trocknen las
sen. Direkte Hitzeeinwirkung vermeiden (z. B. Ofen- oder Heizkörperhit
ze).
8
Summary of Contents for 17AS5 Series
Page 2: ...1 2...
Page 103: ...3 4 3 3 5 4 4 1 4 2 103...
Page 104: ...10 C 60 C 150 C 300 C 104...
Page 105: ...5 743Y57 20 105...
Page 106: ...150 C 302 F 300 C 572 F 100 C 633F7 Loctite 241 6 106...
Page 107: ...7 1 2 8 6 633F7 Loctite 241 9 10 10 1 107...
Page 110: ...3 3 1 3 2 3 3 3 4 3 3 5 4 4 1 4 2 110...
Page 111: ...10 C 60 C 150 C 300 C 111...
Page 112: ...5 743Y57 20 mm 150 C 302 F 300 C 572 F 100 C 112...
Page 113: ...633F7 Loctite 241 6 7 1 2 8 6 633F7 Loctite 241 9 10 10 1 113...
Page 114: ...10 2 CE 2017 745 CE 114...
Page 115: ...115...