DE-5
8800-1209 Rev B.
4. Sensor konfigurieren (Beispiel SDI-12 Sensor
–
Lufft WS400-UMB)
4.1.
Gehen Sie in das Register
“Me
ssungen
” in
LinkComm
4.2.
Aktivieren Sie die Messung
“M1”
indem Sie
einen Haken bei
“A
k
tiv”
setzen und drücken Sie
“Sensor
vorlage
”
, um vordefinierte Sensoreinstellun-
gen zu verwenden.
4.3.
Wählen Sie unter Hersteller “Lufft” aus und
“SDI
-
12” als
Schnittstelle.Wählen Sie
“WS400
-
UMB”
bei „Modell“ und klicken Sie dann auf „Ja“.
4.4.
Unter
“
Konfigu
ration” sind keine E
ingaben
erforderlich.
4.5.
Stellen Sie die Zeit auf
“00:00:00”,
Mittelungszeit auf
“00:00:00”
und Intervall auf
“00:15:00”
.
5. Erfassungsintervall und Inhalt von Übertragungen festlegen
5.1.
Bleiben Sie im Register
“
Messungen
”
.
5.2.
Wählen Sie
“
Alles protokollieren
”
, um alle
Messwerte zu speichern.
5.3.
Bei Telemetrie
“Tx
Dateninhalt
1”
behalten Sie
die Einstellung
“
Alles protokollieren
”
, um alle
Daten, die nach der letzten Übertragung
gemessen und gespeichert wurden zu senden.
Alarmfunktionen können so konfiguriert werden, dass
wenn ein festgelegter Grenzwert bei der Messung erreicht
wird sofort eine Benachrichtigung verschickt wird. Näheres
dazu lesen Sie bitte in der SATLINK 3 Bedienungsanleitung.
5.2
5.3
4.1
4.2
4.5
4.4
4.3