
131
REV. 00 - Cod.: 1500154
Bedienungs- und Wartungshandbuch / Ausgabe 10 - 2005
KAMMER-VAKUUM-
VERPACKUNGSMASCHINEN
D
D
F
7.3.1
REINIGUNG DES PLEXIGLASDECKELS
• Verwenden Sie ein mit Trinkwasser oder Spezialreiniger für Plexiglas angefeuchtetes Tuch (max. Temperatur 40°C).
• Andere Reinigungsmittel sind verboten.
• Trocknen Sie den Deckel sorgfältig nach der Reinigung.
7.3.2
REINIGUNG DER SCHWEISSLEISTE
ACHTUNG!
Lassen Sie die Schweißleiste vor der Reinigung abkühlen, da sonst Verbrennungsgefahr besteht.
• Reinigen Sie die Oberseite der Schweißleiste mit einem in Trinkwasser getränkten Tuch.
7.3.3
REINIGUNG DER VAKUUMKAMMER
1)
Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter ON/OFF ab und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
2)
Lösen Sie die beiden Kabel der Schweißleiste
(A - Abb. 1)
.
3)
Ziehen Sie die Schweißleiste mit den Kabeln heraus
(Abb. 2)
.
4)
Ziehen Sie den Schweißsack hoch
(B - Abb. 3)
.
5)
Setzen Sie die Schutzkappe
(C)
in die mittlere Bohrung gemäß
(Abb. 4)
.
6)
Putzen Sie mit einem in Reinigungs- bzw. Desinfektionslösung getränkten weichen Tuch den
Boden und die Seitenwände der Vakuumkammer
(Abb. 5)
; gehen Sie zum Einbau nach der
Reinigung in umgekehrter Reihenfolge vor.
7.3.4
DESINFEKTION DER MASCHINE
• Schalten Sie das Gerät mit am Hauptschalter on/off ab und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Besprühen Sie die Edelstahlflächen der Maschine mit einem alkoholhaltigen Desinfektionsmittel. Spritzen Sie das Produkt nicht auf spannungsführende
Teile oder in die Lüftungsschlitze der Maschine.
• Lassen Sie das Desinfektionsmittel einige Minuten einwirken.
• Reiben Sie mit einem in Trinkwasser getränkten weichen Tuch nach und trocknen Sie dann mit einem sauberen Tuch.
Abb. 1
WARTUNG
Abb. 2
Abb. 4
Abb. 3
Abb. 5
•
A
•
A
•
B
•
C