
DE
8
•
1-11 (niedriger Schutz)
•
12-29 (mäßiger Schutz)
•
30-50 (hoher Schutz)
Wenn Sie beispielsweise eine empfindliche Haut haben
und leicht einen Sonnenbrand bekommen, brauchen Sie
einen hohen Schutz vor den UV-Strahlen der Sonne. In
diesem Fall sollten Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem
Sonnenschutzfaktor zwischen 30 und 50 für maximalen
Schutz verwenden und den jeweiligen Wert für den
Sonnenschutzfaktor an Ihrer Wetterstation für eine genaue
Berechnung eingeben.
ANZEIGE DES UV-INDEX-BALKENDIAGRAMMS
Das UV-Index-Balkendiagramm zeigt die Entwicklung der
ultravioletten Strahlung an, die über einen Zeitraum von zehn
Stunden ermittelt wurden. Für die Berechnung des
durchschnittlichen UVI-Wertes werden stündlich die
gesammelten Messwerte abgerufen, ein Stundenmittel
errechnet und anschließend als Balkendiagramm dargestellt.
Messungen werden in Abständen von zwei Stunden
angezeigt (-10, -8, -6, -4, -2, 0).
Der Balken bei "-10" zum Beispiel, stellt den stündlichen
Durchschnitts-UVI-Wert vor 10 Stunden dar. "0" gibt den
aktuellsten durchschnittlichen Stundenwert wieder. Der
erste Balken erscheint in etwa nach 10 Stunden nach
Installation der UV-Sendeeinheit bzw. nach einem Reset.
1. Aktuell (0) / vor 10 Stunden (-10).
2. UVI/Hr: Der durchschnittliche UV-Index für die jeweils
angegebene Stunde.
3.
zeigt an, dass Sie sich im UV-Modus befinden.
4. UV-Balkendiagramm-Anzeige ist aktiv.
Wenn das Symbol
nicht im Feld der
UV-Indexanzeige (Balkendiagramm) der Wetterstation
sichtbar ist, betätigen Sie
MODE
(Modus), um die
Balkendiagramm-Anzeige zu aktivieren.
BENUTZEREINSTELLUNGEN
Auf dieselbe Sonnenbestrahlung reagiert jeder Mensch
unterschiedlich. Um diese Unterschiede zu berücksichtigen,
können Einstellungen für bis zu 4 Benutzer individuell
durchgeführt werden. So kann jeder Benutzer genauere
Informationen erhalten, die auf ihn speziell zugeschnitten
sind. In einem 4-Personenhaushalt zum Beispiel kann
jedem Familienmitglied eine eigene Nummer zugewiesen
werden (beispielsweise: Mutter (1), Vater (2), Tochter (3)
und Sohn (4).
HINWEIS
UVR138 German New r1 OP
8/21/04, 11:09 PM
8
Black