
WARTUNG
TECHNISCHE DATEN
TYP
Gewicht
BASISEINHEIT
L x Bx H
BESCHREIBUNG
80mm(L)x80mm(B)x 228mm(H)
(3.15in x 3.15in x 8.98in)
700g (1.54lbs)
Netzadapter: EINGANG 100
– 240 V ~ 50/60 Hz
Stromversorgung:
4
Die Funktion der Hintergrundklänge kann
nicht ausgeführt werden, wenn der 3,5 mm-
Klinkenstecker mit dem Gerät verbunden ist -
auch wenn kein Audiogerät angeschlossen ist.
Drehen Sie das Gerät zum Anschließen oder
Trennen eines Kabels nicht um, ohne die
Kunststoffabdeckung, den Glasdeckel und/
oder die Flüssigkeit aus dem Wasserbehälter
zu entfernen (wie oben beschrieben).
Verbinden Sie den patronenförmigen 3,5-mm-
Stecker des Audiokabels nicht mit dem
Audioeingang des Zerstäubers. Das Gerät
lässt sich sonst aufgrund seiner Bauweise
nicht aufrecht hinstellen.
LAUTSTÄRKEEINSTELLUNGEN
MELODIEEINSTELLUNGEN UND
EXTERNE AUDIOGERÄTE
REINIGUNG DES WASSERBEHÄLTERS
Verwendung von externen Audiogeräten
Der Zed Aromazerstäuber ist mit jedem
Audiogerät kompatibel, das über einen 3,5-mm-
Audioausgang verfügt.
So schließen Sie eine externe Audioquelle an das
Gerät an:
Der Wasserbehälter sollte in regelmäßigen
Abständen mit dem Reinigungsclip gereinigt
werden.
Drücken Sie wiederholt auf die
LAUT-
STÄRKE
-Taste , um den Pegel des Laut-
sprechers einzustellen.
Die Reihenfolge der möglichen Einstellungen
lautet: Niedrig, Mittel und Hoch.
Drücken Sie wiederholt auf die
MELODIE
-
Taste , um Hintergrundklänge auszuwählen
oder die Melodiefunktion zu deaktivieren.
Es stehen 5 Melodien zur Auswahl.
Die geeignete Wassertemperatur für den
Wasserbehälter beträgt 15 – 40 °C.
Reinigen Sie den Wasserbehälter und die
Abdeckungen wöchentlich.
Erneuern Sie das Wasser im Behälter bei
jeder Benutzung des Geräts.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät,
einschließlich Gehäuse, Wasserbehälter,
Kabel und Stecker mit einem weichen und
trockenen Tuch reinigen, entleeren und
vollständig trocknen lassen, wenn Sie es über
einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
Tauchen Sie das Gerät selbst bzw. Kabel oder
Stecker niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit. Reinigen Sie die Basiseinheit und
das Gehäuse mit einem trockenen Tuch.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Scheuermittel.
Schalten Sie das Gerät mit der
EIN- / AUS-
Taste auf der Fernbedienung aus.
Lösen Sie den Glasdeckel und die
Kunststoffabdeckung vom Gerät und schütten
Sie die Flüssigkeit aus dem Wasserbehälter,
wie im Abschnitt
ERSTE SCHRITTE
beschrieben.
Lösen Sie den Glasdeckel und die
Kunststoffabdeckung vom Gerät. Schütten Sie
etwaige Reste aus dem Wasserbehälter, wie
im Abschnitt
ERSTE SCHRITTE
beschrieben.
Nehmen Sie ein kleines Stück eines weichen,
faserfreien Tuchs mit dem Reinigungsclip zur
Hand.
Führen Sie den Reinigungsclip zur
Zerstäuberplatte am Boden des
Wasserbehälters und reinigen Sie diese
mit dem Tuch. Säubern Sie auch den
Innenbereich des Wasserbehälters.
Befestigen Sie die Abdeckungen wieder am
Gerät.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
1.
2.
1.
2.
3.
4.
•
•
•
Verbinden Sie das externe Audiogerät mit
dem patronenförmigen 3,5-mm-Stecker
des Audiokabels und schließen Sie den
L-förmigen Stecker desselben Kabels an den
Zerstäuber an.
Stellen Sie den Zerstäuber und das Audiogerät
auf eine stabile und ebene Fläche.
Füllen Sie max. 75 ml Leitungswasser mit
Zimmertemperatur in den Wasserbehälter.
Geben Sie ein paar Tropfen ätherischen Öls
hinzu.
Befestigen Sie die Kunststoffabdeckung und
den Glasdeckel wieder am Gerät, wie im
Abschnitt
ERSTE SCHRITTE
beschrieben.
Schließen Sie den Netzadapter an eine
Steckdose an.
Schalten Sie das Gerät mit der
EIN- / AUS-
Taste auf der Fernbedienung ein.
Schalten Sie das externe Audiogerät ein, die
entsprechenden Inhalte sind sofort in den
Lautsprechern des Zerstäubers zu hören.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
DE
HINWEIS