![Optimum 3191080 Operating Manual Download Page 37](http://html1.mh-extra.com/html/optimum/3191080/3191080_operating-manual_1642835037.webp)
Anhang
Version 1.0.1 - 2021-05-11
37
Originalbetriebsanleitung
DQ20V
DE
D
Q
20V
_DE_9
.f
m
Fragen Sie bei der Optimum Maschinen Germany GmbH an, falls die Maschine und
Zubehörteile länger als drei Monate und unter anderen als den vorgeschriebenen
Umgebungsbedingungen gelagert werden müssen.
8.5
Entsorgungshinweis / Wiederverwertungsmöglichkeiten:
Entsorgen Sie ihr Gerät bitte umweltfreundlich, indem Sie Abfälle nicht in die Umwelt sondern
fachgerecht entsorgen.
Bitte werfen Sie die Verpackung und später das ausgediente Gerät nicht einfach weg, sondern
entsorgen Sie beides gemäß der von Ihrer Stadt-/Gemeindeverwaltung oder vom zuständigen
Entsorgungsunternehmen aufgestellten Richtlinien.
8.5.1
Außerbetrieb nehmen
VORSICHT
Ausgediente Geräte sind sofort fachgerecht außer Betrieb zu nehmen, um einen spätern
Missbrauch und die Gefährdung der Umwelt oder von Personen zu vermeiden
Ziehen Sie den Netzstecker.
Durchtrennen Sie das Anschlusskabel.
Entfernen Sie alle umweltgefährdende Betriebsstoffe aus dem Alt-Gerät.
Entnehmen Sie, sofern vorhanden, Batterien und Akkus.
demontieren Sie die Maschine gegebenenfalls in handhabbare und verwertbare Bau-
gruppen und Bestandteile.
führen Sie die Maschinenkomponenten und Betriebsstoffe dem dafür vorgesehenen
Entsorgungswegen zu.
8.5.2
Entsorgung der Neugeräte-Verpackung
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien und Packhilfsmittel der Maschine sind recyclingfähig
und müssen grundsätzlich der stofflichen Wiederverwertung zugeführt werden.
Das Verpackungsholz kann einer Entsorgung oder Wiederverwertung zugeführt werden.
Verpackungsbestandteile aus Karton können zerkleinert zur Altpapiersammlung gegeben
werden.
Die Folien sind aus Polyethylen (PE) oder die Polsterteile aus Polystyrol (PS). Diese Stoffe
können nach Aufarbeitung wiederverwendet werden, wenn Sie an eine Wertstoffsammelstelle
oder an das für Sie zuständige Entsorgungsunternehmen weitergegeben werden.
Geben Sie das Verpackungsmaterial nur sortenrein weiter, damit es direkt der
Wiederverwendung zugeführt werden kann.
8.5.3
Entsorgung des Altgerätes
INFORMATION
Tragen Sie bitte in Ihrem und im Interesse der Umwelt dafür Sorge, dass alle Bestandteile der
Maschine nur über die vorgesehenen und zugelassenen Wege entsorgt werden.
Beachten Sie bitte, dass elektrische Geräte eine Vielzahl wiederverwertbarer Materialien sowie
umweltschädliche Komponenten enthalten. Tragen Sie dazu bei, dass diese Bestandteile
getrennt und fachgerecht entsorgt werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an ihre
kommunale Abfallentsorgung. Für die Aufbereitung ist gegebenenfalls auf die Hilfe eines
spezialisierten Entsorgungsbetriebs zurückzugreifen.