- 21 -
Deut
ch
Interpretation von SMS
Die Antwort-SMS bei Statusabruf bzw. die Alarm-SMS enthält alle oder
Teile der folgenden sechs Angaben:
Beispieltext
Erklärung
*Ontech9025 Ver 33
Der Stern (*) bedeutet, dass die Alarmfunktion aktivi-
ert ist. Ver. Gibt die Softwareversion des Geräts an.
Alarm:
1ab;3b
Gibt alle Alarme an, die seit der letzten Bestätigung
aktiviert wurden. Die Ziffer bezeichnet das jeweilige
Gerät; das Ontech 9025 hat stets die Nr. 1, die anderen
Ziffern beziehen sich auf eventuelle weitere Geräte
oder angeschlossene Alarmgeber. Beachten Sie, dass
die Alarmeingänge erst dann erneut aktiviert werden
können, wenn der Alarm bestätigt wurde.
Inputs:
1b
Gibt den Alarm an, dessen Alarmschleife aktiviert ist.
In diesem Beispiel bedeutet die SMS, dass die Alarme
1a, 1b und 3b seit der letzten Bestätigung aktiviert
wurden und dass der Alarm 1b noch andauert.
Units:
1*;3;4*;5/22
Gibt die Geräte oder Alarmgeber an, mit denen das
Ontech GSM 9025 verbunden ist. Das Gerät mit der
Nummer 1 ist stets die Haupteinheit. Die anderen
Ziffern bezeichnen die zusätzlichen Geräte. Ein Stern
(*) hinter der Ziffer gibt an, dass das Relais aktiviert ist.
Die Ziffer hinter dem Schrägstrich gib die Temperatur
an. Verliert eines der untergeordneten Geräte den
Kontakt mit der Haupteinheit, wird dessen Identität in
der SMS nach einer Stunde nicht mehr angezeigt.
Temp: 24; 24.5
Gibt die Temperatur in Grad Celsius an. Die erste Ziffer
gibt die mit dem internen Temperatursensor gemes-
sene Temperatur an. Ist ein externer Temperatursen-
sor angeschlossen, gibt die zweite Ziffer dessen
Temperaturmesswert an. Andernfalls wird an dieser
Stelle „--“ angezeigt.
Tstat: 25
Gibt die für die Thermostatfunktion eingestellte Tem-
peratur an. Ist die Thermostatfunktion nicht aktiviert,
wird „Tstat: OFF“ angezeigt.
Summary of Contents for GSM 9025
Page 16: ...16...
Page 32: ...32...
Page 40: ...40 Shortcuts to apps and setting page Android app Iphone app Settings IB_15045_QSG_140814...