3
Sicherheitshinweise
• Das Gerät enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind. Reparaturen dürfen nur von
qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
• Ein Umbau oder Alteration des Produkts beeinträchtigt die Produktsicherheit und führt zum Ga-
rantieverlust.
•
Die Gerätekennzeichnung befindet sich am Gerät.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall auf dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Setzen Sie Batterien nicht großer Hitze, Feuer oder ähnlichem aus.
• Benutzen Sie nur Zubehör und Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
• Behandeln Sie das Produkt mit Sorgfalt. Stöße, Schläge, sowie der Fall aus sogar geringer Höhe
können dem Produkt Schaden zufügen.
Kleine Objekte / Verpackungsteile
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial) und Verpackungsteile
außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können.
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des
Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberfläche
Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
Abwischen können die Oberflächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über
einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
Aufstellung
Wählen Sie einen Ort, an dem die Leuchte mit ihrem Solar-Panel (10027654: zumindest das Solar-
Panel) jeden Tag mindestens 8 Stunden lang dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Eine Platzierung im
Schatten reduziert die Ladeleistung der Batterie, die über das Solar-Panel gespeist wird.
Die Leuchten haben einen eingebauten Licht-Sensor: Sie schalten sich automatisch ein, wenn es
dunkel wird. Daher sollte man die Leuchten nicht neben einer hellen Lichtquelle platzieren.
Austausch der Batterien
Der integrierte Akku sollte etwa jährlich getauscht werden. NI-CD- und NI-MH-Modelle, die mit dem
eingebauten Akku baugleich sind, können genutzt werden. Hebeln Sie den Akku vorsichtig heraus,
um nicht die Leuchte zu beschädigen. Nutzen Sie keine scharfen Gegenstände.
Nutzungshinweise
Lassen Sie den Akku zunächst einen ganzen Tag laden. Falls das LED-Licht sich bei Einbruch der
Dunkelheit nicht automatisch einschaltet, stellen Sie sicher, dass
• der Schalter in der Stellung „ON“ steht,
• dass die Batterie nicht verrutscht sondern sicher und in der richtigen Polarität an ihrem Platz sitzt
und dass
• Genügend Sonnenlicht das Solar-Panel erreichen kann und somit den integrierten Akku lädt.