![Omnitronic XDP-2800 User Manual Download Page 18](http://html.mh-extra.com/html/omnitronic/xdp-2800/xdp-2800_user-manual_740217018.webp)
00047144.DOC, Version 1.0
18/32
6.12 Endlosschleife abspielen
Ein Abschnitt innerhalb eines Titels
kann beliebig oft ohne Tonunterbrechung wiederholt werden. Diese
Endlosschleife (Continuous Loop) kann jederzeit überschrieben werden. Durch Anwählen des nächsten
Titels, Wechseln der CD bzw. des Speichermediums oder Aus- und erneutes Einschalten wird die
Endlosschleife gelöscht.
1.
• Startpunkt „on the fly" bestimmen:
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste IN (LED
leuchtet blau), wenn der gewünschte Startpunkt der Schleife erreicht ist. Die Wiedergabe wird nicht
unterbrochen. Das Display zeigt an.
• Startpunkt exakt bestimmen:
Um den Startpunkt bis auf 1 Frame (1/75 Sekunde) genau zu
bestimmen, fahren Sie im Pausemodus die Stelle mit dem Drehrad exakt an (der schnelle Vor-
/Rücklauf darf nicht aktiviert sein). Die Stelle ist fortlaufend zu hören. Drücken Sie die Taste IN, um den
Startpunkt zu speichern.
2.
• Endpunkt „on the fly" bestimmen:
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste OUT, wenn der
gewünschte Endpunkt der Schleife erreicht ist. Der Abschnitt zwischen dem Start- und Endpunkt wird
fortlaufend wiederholt. Die LEDs der Tasten IN und OUT blinken und wird im Display eingeblendet.
• Endpunkt exakt bestimmen:
Um den Endpunkt bis auf 1 Frame (1/75 Sekunde) genau zu
bestimmen, fahren Sie im Pausemodus die Stelle mit dem Drehrad exakt an (der schnelle Vor-
/Rücklauf darf nicht aktiviert sein). Die Stelle ist fortlaufend zu hören. Drücken Sie die Taste OUT, um
den Endpunkt zu speichern. Der Abschnitt zwischen dem Start- und Endpunkt wird fortlaufend
wiederholt.
3. Um die Schleife zu verlassen und die Musikwiedergabe normal fortzusetzen drücken Sie die Taste OUT.
Die LEDs der Tasten IN und OUT hören auf zu blinken, sie leuchten jedoch weiterhin und zeigen an,
dass eine Schleife gespeichert ist und zum erneuten Abrufen zur Verfügung steht. Durch Anwählen
eines anderen Titels wird die Schleife ebenfalls verlassen.
4. Zur erneuten Wiedergabe der Schleife drücken Sie die Taste RELOOP. Die Tasten IN und OUT blinken
wieder.
5. Zum Programmieren einer anderen Schleife, lässt sich der Start- und Endpunkt mit den Tasten IN und
OUT neu festlegen.
6.13 Wiederholfunktionen wählen
Mit der Taste REPEAT lassen sich zwei verschiedene Wiederholfunktionen anwählen:
• erster Tastendruck: ständige Wiederholung des angewählten Titels (Anzeige „REPEAT
1")
• zweiter Tastendruck: ständige Wiederholung aller Titel der CD (Anzeige REPEAT
„ALL")
• dritter Tastendruck: das Gerät schaltet auf normale Musikwiedergabe zurück
6.14 Eigene Titelabfolge programmieren
Sollen ausgewählte Titel in einer bestimmten Reihenfolge abgespielt werden, können Sie eine eigene
Titelabfolge mit maximal 20 Titeln programmieren. Durch Wechseln der CD oder Aus- und erneutes
Einschalten wird die Titelabfolge gelöscht.
1. Drücken Sie im Pausemodus die Taste PGM, um den Programmiermodus zu aktivieren. Das Display
zeigt „PROGRAM" und die erste Speicherplatznummer P-01.
2. Verwenden Sie die Tasten
und
oder den Regler FOLDER/TRACK SEARCH, um den ersten Titel
für die Titelabfolge auszuwählen. Die Ordnernavigation ist im Programmiermodus deaktiviert. Der
Titelname wird nicht angezeigt.
3. Drücken Sie nach der Titelwahl die Taste PGM, um die Eingabe zu bestätigen. Das Display zeigt die
zweite Speicherplatznummer P-02.
4. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis die Titelabfolge programmiert ist.
5. Um die Wiedergabe der Titelabfolge zu starten, drücken Sie die Taste
. Das Display zeigt die erste
Speicherplatznummer P-01. Der Titelname wird nicht angezeigt.
6. Um der Titelabfolge weitere Titel hinzuzufügen, befolgen Sie Schritt 1 bis 5.
7. Um die Titelabfolge zu löschen und wieder zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, schalten Sie mit
der Taste
auf Pause und halten die Taste PGM gedrückt, bis die Einblendung „PROGRAM" erlischt.