![Omnitronic TMC-01 User Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/omnitronic/tmc-01/tmc-01_user-manual_740514018.webp)
00053491.DOC, Version 1.0
18/46
6.1 Controller konfigurieren
Als Grundeinstellung wird der Soundkarte des Computers ein Ausgangskanal zugewiesen. Um jedoch die
Vorhörfunktion des Controllers nutzen zu können, d. h. um die Decks über Kopfhörer abzuhören, auch wenn
der jeweilige Kanalfader zugezogen ist, muss diese Einstellung geändert werden. Dazu muss im Computer
eine Soundkarte mit mehreren Ausgängen vorhanden sein. Alternativ kann auch eine kostengünstige
externe USB-Soundkarte eingesetzt werden.
Für Standardanwendungen ist auch die integrierte Soundkarte in Verbindung mit einem Klinke-Y-Splitter
(nicht inkl.) ausreichend. Es stehen dann zwei Mono-Ausgangskanäle zur Verfügung. Davon lässt sich einer
zu Beschallungszwecken verwenden und der andere zum Vorhören der Decks über Kopfhörer.
Informationen über weitere Anwendungsmöglichkeiten finden Sie in der Bedienungsanleitung der Software.
1. Rufen Sie mit der Schaltfläche CONFIG das Einstellungsmenü der Software auf und konfigurieren Sie
das Programm im Register Soundkarten für den Betrieb mit dem
TMC-01
.
2. Abhängig von der Soundkarte Ihres Computers können im Feld Ausgänge verschiedene Einstellungen
gewählt werden: Grundeinstellung SINGLE OUTPUT (ein Ausgangskanal), HEADPHONES (ein
Ausgangskanal und ein Monitorkanal), EXTERNAL MIXER (zwei Ausgangskanäle), 3-LINES MIXER
(drei Ausgangskanäle). Im danebenliegenden Auswahlfenster können bei Bedarf die Ausgangskanäle
getauscht werden.
3. Wählen Sie im Feld Soundkarte(n) den Treiber der Soundkarte, den Sie mit der Software verwenden
wollen und im danebenliegenden Auswahlfenster die Soundkarte.
4. Für die oben genannte Standardanwendung mit einem Y-Splitter wählen Sie die Einstellung
HEADPHONES und MONO SEPARATED.
5. Belassen Sie das Feld Eingänge in der Grundeinstellung NONE und bestätigen Sie Ihre Einstellungen
mit einem Klick auf Anwenden.