Omnitronic RRM-502 User Manual Download Page 4

 

 

 

 

 DE 

 

2

2

2

2

  Sicherheitshinweise

  

 

Achtung! 

Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! 

 

Achtung! 

Seien  Sie  besonders  vorsichtig  beim  Umgang 
mit  gefährlicher  Netzspannung.  Bei  dieser 
Spannung können Sie einen lebensgefährlichen 
elektrischen Schlag erhalten. 

 

Dieses  Gerät  hat  das  Werk  in  sicherheits-
technisch  einwandfreiem  Zustand  verlassen.  Um 
diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen 
Betrieb  sicherzustellen,  muss  der  Anwender  die 
Sicherheitshinweise 

und 

die 

Warnvermerke 

unbedingt  beachten,  die  in  dieser  Bedienungs-
anleitung  enthalten  sind.  Bei  Schäden,  die  durch 
Nichtbeachtung  der  Anleitung  verursacht  werden, 
erlischt 

der 

Garantieanspruch. 

Für 

daraus 

resultierende 

Folgeschäden 

übernimmt 

der 

Hersteller keine Haftung. 

Inbetriebnahme 

• 

Packen  Sie  das  Gerät  aus  und  überprüfen  Sie 
es  sorgfältig  auf  Transportschäden,  bevor  Sie 
es  verwenden.  Im  Schadenfall  nehmen  Sie  das 
Gerät  nicht  in  Betrieb  und  setzen  sich  bitte  mit 
Ihrem Fachhändler in Verbindung.  

• 

Heben  Sie  die  Verpackung  auf.  Um  das  Gerät 
bei  Transport  und  Lagerung  optimal  vor 
Erschütterungen,  Staub  und  Feuchtigkeit  zu 
schützen,  benutzen  Sie  bitte  die  Original-
verpackung. 

Schutzklasse 

• 

Der  Aufbau  entspricht  der  Schutzklasse  I.  Der 
Netzstecker  darf  nur  an  eine  Schutzkontakt-
Steckdose 

angeschlossen 

werden, 

deren 

Spannung  und  Frequenz  mit  dem  Typenschild 
des Gerätes genau übereinstimmt. Ungeeignete 
Spannungen  und  ungeeignete  Steckdosen 
können  zur  Zerstörung  des  Gerätes  und  zu 
tödlichen Stromschlägen führen. 

Stromanschluss 

• 

Den  Netzstecker  immer  als  letztes  einstecken. 
Der 

Netzstecker 

muss 

dabei 

gewaltfrei 

eingesetzt  werden.  Achten  Sie  auf  einen  festen 
Sitz des Netzsteckers.  

• 

Lassen  Sie  die  Netzleitung  nicht  mit  anderen 
Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig 
beim  Umgang  mit  Netzleitungen 

und  -

anschlüssen.  Fassen  Sie  diese  Teile  nie  mit 
feuchten  Händen  an!  Feuchte  Hände  können 
tödliche Stromschläge zur Folge haben. 

• 

Netzleitungen 

nicht 

verändern, 

knicken, 

mechanisch  belasten,  durch  Druck  belasten, 
ziehen,  erhitzen  und  nicht  in  die  Nähe  von 
Hitze- 

oder 

Kältequellen 

bringen. 

Bei 

Missachtung  kann  es  zu  Beschädigungen  der 
Netzleitung,  zu  Brand  oder  zu  tödlichen 
Stromschlägen kommen.  

• 

Die  Kabeleinführung  oder  die  Kupplung  am 
Gerät  dürfen  nicht  durch  Zug  belastet  werden. 
Es  muss  stets  eine  ausreichende  Kabellänge 
zum Gerät hin vorhanden sein. Andernfalls kann 
das Kabel beschädigt werden, was zu tödlichen 
Stromschlägen führen kann. 

• 

Achten  Sie  darauf,  dass  die  Netzleitung  nicht 
gequetscht 

oder 

durch 

scharfe 

Kanten 

beschädigt  werden  kann.  Überprüfen  Sie  das 
Gerät  und  die  Netzleitung  in  regelmäßigen 
Abständen auf Beschädigungen. 

• 

Werden 

Verlängerungsleitungen 

verwendet 

muss 

sichergestellt 

werden, 

dass 

der 

Adernquerschnitt  für  die  benötigte  Stromzufuhr 
des  Gerätes  zugelassen  ist.  Alle  Warnhinweise 
für  die  Netzleitung  gelten  auch  für  evtl. 
Verlängerungsleitungen. 

• 

Gerät  bei  Nichtbenutzung  und  vor  jeder 
Reinigung  vom  Netz  trennen!  Fassen  Sie  dazu 
den  Netzstecker  an  der  Grifffläche  an  und 
ziehen  Sie  niemals  an  der  Netzleitung! 
Ansonsten  kann  das  Kabel  und  der  Stecker 
beschädigt 

werden 

was 

zu 

tödlichen 

Stromschlägen  führen  kann.  Sind  Stecker  oder 
Geräteschalter,  z.  B.  durch  Einbau  nicht 
erreichbar,  so  muss  netzseitig  eine  allpolige 
Abschaltung  vorgenommen  werden.  Wenn  der 
Netzstecker  oder  das  Gerät  staubig  ist,  dann 
muss  es  außer  Betrieb  genommen  werden,  der 
Stromkreis  muss  allpolig  unterbrochen  werden 
und  das  Gerät  mit  einem  trockenen  Tuch 
gereinigt  werden.  Staub  kann  die  Isolation 
reduzieren,  was  zu  tödlichen  Stromschlägen 
führen kann. Stärkere Verschmutzungen im und 
am  Gerät  dürfen  nur  von  einem  Fachmann 
beseitigt werden. 

Flüssigkeit 

• 

Es 

dürfen 

unter 

keinen 

Umständen 

Flüssigkeiten 

aller 

Art 

in 

Steckdosen, 

Steckverbindungen 

oder 

in 

irgendwelche 

Geräteöffnungen  oder  Geräteritzen  eindringen. 
Besteht der Verdacht, dass - auch nur minimale 
-  Flüssigkeit  in  das  Gerät  eingedrungen  sein 
könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Netz 
getrennt werden. Dies gilt auch, wenn das Gerät 
hoher  Luftfeuchtigkeit  ausgesetzt  war.  Auch 
wenn  das  Gerät  scheinbar  noch  funktioniert, 
muss es von einem Fachmann überprüft werden 
ob  durch  den  Flüssigkeitseintritt  eventuell 
Isolationen  beeinträchtigt  wurden.  Reduzierte 
Isolationen 

können 

tödliche 

Stromschläge 

hervorrufen. 

Metallteile 

• 

In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände 
gelangen.  Dies  gilt  insbesondere  für  Metallteile. 
Sollten  auch  nur  kleinste  Metallteile  wie  Heft- 
und  Büroklammern oder gröbere Metallspäne  in 
das  Gerät  gelangen,  so  ist  das  Gerät  sofort 
außer Betrieb zu nehmen und allpolig vom Netz 
zu  trennen.  Durch  Metallteile  hervorgerufene 
Fehlfunktionen 

und 

Kurzschlüsse 

können 

tödliche Verletzungen zur Folge haben. 

Summary of Contents for RRM-502

Page 1: ......

Page 2: ...ragende Klangeigenschaften Level Regler Cue Taste und Quellen Schalter je Kanal 10 Line Eingänge davon 3 umschaltbar Phono Line DJ Mikrofonkanal mit separatem Lautstärkeregler und 2 Band EQ Vorhören der Eingangskanäle und der Mastersumme über regelbaren Kopfhörerausgang mit Cue Mix Split Funktion Master Booth und Balanceregler Record Ausgang umschaltbar pre post FX Send Return für externes Effektg...

Page 3: ...heitshinweise Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer 10355925 Bitte bewahren Sie dieses Dokument für weiteren Gebrauch auf und geben Sie es ggf an nachfolgende Besitzer weiter Produkt Updates Dokumentationen Software und Support erhalten Sie unter www omnitronic de Die neueste Version der Bedienungsanleitung finden Sie im Downloadbereich des Produkts 2017 OMNITRONIC Alle Rechte vorbe...

Page 4: ...Zug belastet werden Es muss stets eine ausreichende Kabellänge zum Gerät hin vorhanden sein Andernfalls kann das Kabel beschädigt werden was zu tödlichen Stromschlägen führen kann Achten Sie darauf dass die Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden kann Überprüfen Sie das Gerät und die Netzleitung in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen Werden Verlängerungsleitu...

Page 5: ...zwischen 20 und 2000 m über NN betrieben werden Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter Überspannung könnte das Gerät zerstören Das Gerät bei Gewitter allpolig vom Netz trennen Netzstecker ziehen Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder gelagert werden in der mit Spritzwasser Regen Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist Feuchtigkeit oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Isolati...

Page 6: ...ng steht 8 Regler BALANCE Bestimmt die Balance L R für das Mastersignal 9 Umschalter CUE SPLIT CUE MIX Definiert den Abhörmodus am Kopfhörerausgang Im Modus CUE SPLIT liegt der Prefader Pegel mono auf der einen Seite des Kopfhörers an und das Mastersignal mono auf der anderen Seite Im Modus CUE MIX liegt auf beiden Kopfhörermuscheln ein Mischsignal aus Prefader Pegel und Mastersignal an 10 Regler ...

Page 7: ...mische Mikrofone angeschlossen werden 19 Regler GAIN Regeln die Eingangsverstärkung für die Phono Eingänge PH 1 bis 3 20 Erdungsklemmen Für angeschlossene Plattenspieler 21 Eingangsumschalter Schaltet den entsprechenden Eingang zwischen Line und Phono Eingang um 22 Netzanschluss Stecken Sie hier die Netzleitung ein 23 Ausgang LINK OUT Zusätzlicher Stereo Ausgang zum Anschluss eines weiteren Aufnah...

Page 8: ...ischer Anschluss Unsymmetrischer Anschluss XLR männl Rot 2 Schwarz 3 Schirm 1 Rot 2 Schirm 1 3 XLR weibl Rot 2 Schwarz 3 Schirm 1 Rot 2 Schirm 1 3 6 3 mm Klinke stereo Rot Spitze Schwarz Ring Schirm Schaft Rot Spitze Schirm Schaft Ring 6 3 mm Klinke mono Rot Spitze Schwarz Ring Schirm unverb Rot Spitze Schirm Schaft Cinch Rot Spitze Schwarz Schaft Schirm unverb Rot Spitze Schirm Schaft Einschalten...

Page 9: ...nd Line 89 dB Phono 78 dB Mic 80 5 dB Verzerrung Line 0 02 Phono 0 1 Klangregelung 10 dB Eingänge LINE Cinch L R PHONO Cinch L R DJ MIC XLR INSERT IN Cinch L R Ausgänge MASTER XLR Cinch L R BOOTH XLR Cinch L R REC Cinch L R LINK Cinch L R INSERT OUT Cinch L R Kopfhörer 6 3 mm Stereo Klinke min 32 Ω Maße LxBxH 200 x 482 x 93 mm Gewicht 5 kg Technische Daten können im Zuge der Weiterentwicklung des ...

Page 10: ......

Page 11: ...nd quality Gain control cue button and source selector per channel 10 line inputs 3 of which switchable phono line DJ microphone channel with separate level control and 2 band EQ Prefader listening to input channels and the master output via adjustable headphones output with cue mix split function Master booth and balance control Record output switchable pre post FX send return for external FX uni...

Page 12: ... protect yourself and others from damage This user manual is valid for item number 10355925 Please save this document for future needs and pass it on to further owners For product updates documentation software and support please visit www omnitronic de You can find the latest version of this user manual in the product s download section 2017 OMNITRONIC All rights reserved No part of this document...

Page 13: ...lead to power cord damages fire or mortal electrical shock The cable insert or the female part in the device must never be strained There must always be sufficient cable to the device Otherwise the cable may be damaged which may lead to mortal damage Make sure that the power cord is never crimped or damaged by sharp edges Check the device and the power cord from time to time If extension cords are...

Page 14: ...de between 20 and 2000 m over NN Never use the device during thunderstorms Over voltage could destroy the device Always disconnect the device during thunderstorms This device must never be operated or stockpiled in surroundings where splash water rain moisture or fog may harm the device Moisture or very high humidity can reduce the insulation and lead to mortal electrical shocks When using smoke m...

Page 15: ...nt via the MASTER jacks 8 BALANCE control For adjusting the balance left right for the master signal 9 CUE SPLIT CUE MIX selector Defines the monitoring mode for the headphones CUE SPLIT the prefader level mono is on one side and the output signal mono is on the other side of the headphones CUE MIX a mixed signal of prefader level and master signal is on both sides of the headphones 10 PGM CUE con...

Page 16: ...ontrol Allows adjustment of the input sensitivity to compensate for different source volumes connected to the phono inputs PH 1 to 3 20 Ground clamping screws For turntables connected to the phono inputs PH 1 to 3 21 Input sensitivity selectors Sets the sensitivity of the respective input 26 to phono with RIAA equalization or line level 22 Power input Used to plug in the supplied power cable 23 LI...

Page 17: ...se cables Connector Structure Balanced connection Unbalanced connection XLR male red 2 black 3 shield 1 red 2 shield 1 3 XLR female red 2 black 3 shield 1 red 2 shield 1 3 6 3mm jack stereo red tip black ring shield sleeve red tip shield sleeve ring 6 3 mm jack mono red tip black ring shield n c red tip shield sleeve RCA red tip black sleeve shield n c red tip shield sleeve Powering up To protect ...

Page 18: ...ic 20 20000 Hz S R ratio Line 89 dB Phono 78 dB Mic 80 5 dB THD Line 0 02 Phono 0 1 Tone control 10 dB Inputs LINE RCA L R PHONO RCA L R DJ MIC XLR INSERT IN RCA L R Outputs MASTER XLR RCA L R BOOTH XLR RCA L R REC RCA L R LINK RCA L R INSERT OUT RCA L R Headphones 6 3 mm jack min 32 Ω Dimensions LxWxH 200 x 482 x 93 mm Weight 5 kg Specifications are subject to change without notice due to product...

Page 19: ......

Page 20: ... RRM RRM RRM RRM 502 502 502 502 OMNITRONIC 2017 D00108423 Version 1 0 ...

Reviews: