![Omnitronic PM-311P User Manual Download Page 11](http://html.mh-extra.com/html/omnitronic/pm-311p/pm-311p_user-manual_740269011.webp)
00072956.DOC, Version 1.0
11/20
7. REINIGUNG UND WARTUNG
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
LEBENSGEFAHR!
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließ-
lich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
8. PROBLEMBEHEBUNG
PROBLEM
URSACHE
LÖSUNG
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
x
Das Netzkabel ist nicht ange-
schlossen.
x
Schließen Sie das Netzkabel an eine
Steckdose an.
Es wird kein oder ein
sehr leises Signal aus-
gegeben.
x
Der Eingangsumschalter befindet
sich in der falschen Stellung.
x
Das Anschlusskabel wurde falsch
bzw. nicht angeschlossen.
x
Buchse
oder
Stecker
sind
verschmutzt.
x
Der Masterpegel ist zu niedrig.
x
Stellen Sie den Eingangsumschalter
auf die korrekte Signalquelle ein.
x
Schließen Sie das Kabel einwandfrei
an.
x
Reinigen Sie die Buchse bzw. den
Stecker und schließen Sie das Kabel
dann erneut an.
x
Erhöhen Sie den Pegel mit dem
Masterregler.
Keine Funktion des MP3-
Players.
x
Das
USB-Gerät
wurde
nicht
erkannt.
x
Das USB-Gerät ist nicht kompatibel.
x
Entfernen Sie das USB-Gerät und
schließen Sie es erneut an.
x
Versuchen Sie ein anderes zu
verwenden.
Es treten Störgeräusche
oder Verzerrungen auf.
x
Der Masterpegel ist zu hoch.
x
Der Eingangspegel ist zu hoch.
x
Steuern Sie den Masterpegel anhand
der Pegelanzeige mit dem Masterregler
optimal aus.
x
Steuern Sie den Kanal anhand der
Pegelanzeige mit dem Gain-Regler
optimal aus.