Omnitronic 11038766 User Manual Download Page 5

 

 

 

 

 
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu 
erhalten  und  einen  gefahrlosen  Betrieb  sicherzustellen,  muss  der  Anwender  unbedingt  die  Sicherheits-
hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind. 
 

Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der 
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.  

 

Inbetriebnahme 

Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob 
kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten 
Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse 
entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und 
setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. 

Schutzklasse 

Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netz-
stecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose 
angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz 
mit dem Typenschild des Gerätes genau überein-
stimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete 
Steckdosen können zur Zerstörung des Gerätes und zu 
tödlichen Stromschlägen führen. 

Netzstecker 

Den Netzstecker immer als letztes einstecken. Der 
Netzstecker muss dabei gewaltfrei eingesetzt werden. 
Achten Sie auf einen festen Sitz des Netzsteckers.  
Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Kabeln in 
Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang 
mit Netzleitungen und -anschlüssen. Fassen Sie diese  
Teile nie mit feuchten Händen an! Feuchte Hände 
können tödliche Stromschläge zur Folge haben. 
Netzleitungen nicht verändern, knicken, mechanisch 
belasten, durch Druck belasten, ziehen, erhitzen und 
nicht in die Nähe von Hitze- oder Kältequellen bringen. 
Bei Missachtung kann es zu Beschädigungen der 
Netzleitung, zu Brand oder zu tödlichen Stromschlägen 
kommen.  
Die Kabeleinführung oder die Kupplung am Gerät 
dürfen nicht durch Zug belastet werden. Es muss stets 
eine ausreichende Kabellänge zum Gerät hin 
vorhanden sein. Andernfalls kann das Kabel beschädigt 
werden, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann. 
Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht 
gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt 
werden kann. Überprüfen Sie das Gerät und die 
Netzleitung in regelmäßigen Abständen auf 
Beschädigungen. 
Werden Verlängerungsleitungen verwendet muss 
sichergestellt werden, dass der Adernquerschnitt für die 
benötigte Stromzufuhr des Gerätes zugelassen ist. Alle 
Warnhinweise für die Netzleitung gelten auch für evtl. 
Verlängerungsleitungen. 
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom 
Netz trennen! Fassen Sie dazu den Netzstecker an der 
Grifffläche an und ziehen Sie niemals an der 
Netzleitung! Ansonsten kann das Kabel und der 
Stecker beschädigt werden was zu tödlichen 
Stromschlägen führen kann. Sind Stecker oder 
Geräteschalter, z. B. durch Einbau nicht erreichbar, so 
muss netzseitig eine allpolige Abschaltung vorge-
nommen werden. Wenn der Netzstecker oder das 
Gerät staubig ist, dann muss es außer Betrieb 
genommen werden, der Stromkreis muss allpolig 
unterbrochen werden und das Gerät mit einem 
trockenen Tuch gereinigt werden. Staub kann die 
Isolation reduzieren, was zu tödlichen Stromschlägen 
führen kann. Stärkere Verschmutzungen im und am 
Gerät dürfen nur von einem Fachmann beseitigt 
werden.

 

Flüssigkeit 

Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten aller 
Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in 
irgendwelche Geräteöffnungen oder Geräteritzen 
eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur 
minimale - Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein 
könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Netz 
getrennt werden. Dies gilt auch, wenn das Gerät hoher 
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war. Auch wenn das Gerät 
scheinbar noch funktioniert, muss es von einem 
Fachmann überprüft werden ob durch den Flüssigkeits-
eintritt eventuell Isolationen beeinträchtigt wurden. 
Reduzierte Isolationen können tödliche Stromschläge 
hervorrufen. 

Metallteile 

In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände 
gelangen. Dies gilt insbesondere für Metallteile. Sollten 
auch nur kleinste Metallteile wie Heft- und Büroklam-
mern oder gröbere Metallspäne in das Gerät gelangen, 
so ist das Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen und 
allpolig vom Netz zu trennen. Durch Metallteile hervor-
gerufene Fehlfunktionen und Kurzschlüsse können 
tödliche Verletzungen zur Folge haben. 

Rutschgefahr 

Bitte beachten Sie, dass Boxen durch Bassschläge und 
Vibrationen verrutschen können. Außerdem stellen 
unbeabsichtigte Stöße durch DJs, Musiker oder das 
Publikum ein erhöhtes Risiko dar. Deshalb muss das 
PA-System immer gegen Verrutschen gesichert oder 
der entsprechende Bereich abgesperrt werden. 

Vor dem Einschalten 

Bevor das Gerät eingeschaltet wird, müssen alle Fader 
und Lautstärkeregler auf Null bzw. auf Minimum gestellt 
werden.

 

 

Kinder und Laien 

Kinder und Laien vom Gerät fern halten. 

Wartung und Service 

Im Gehäuseinneren befinden sich keine zu wartenden 
Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich 
dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! 

WEEE-Richtlinie 

Bitte übergeben Sie das Gerät am Ende seiner 
Nutzungsdauer zur umweltgerechten 
Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. 

Nicht im Hausmüll entsorgen. Für weitere Informationen 
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die 
zuständige örtliche Behörde. 

Batterierichtlinie 

Verbrauchte Batterien dürfen nicht im Hausmüll 
entsorgt werden. Bitte entsorgen Sie sie nur 
über offizielle Sammelstellen oder 

Sammelbehälter im Fachhandel.  
 
 
 
 
 
 
 

Summary of Contents for 11038766

Page 1: ......

Page 2: ...iterer Aktivboxen Stabiles Kunststoffgehäuse mit Schutzgitter und Tragegriffen Einbauflansch für Stativmontage Einsatz als Bodenmonitor stehend auf Boxenhochständer oder auf Wandhalterung Für mobile Live und DJ Anwendungen Active 2 way Speaker Systems for PA and DJ Applications Model Model Model Model 208AP 210AP 212AP 215AP 2212AP 208AP 210AP 212AP 215AP 2212AP 208AP 210AP 212AP 215AP 2212AP 208A...

Page 3: ...eräten herstellen 12 REINIGUNG UND WARTUNG 13 Sicherungswechsel 13 TECHNISCHE DATEN 14 Table of Contents INTRODUCTION 16 SAFETY INSTRUCTIONS 16 OPERATING DETERMINATIONS 18 OPERATING ELEMENTS CONNECTIONS 19 INSTALLATION 21 MAKING THE CONNECTIONS 22 Connector Configuration 22 Connection to the Mains 22 OPERATION 23 Audio Player Operation 23 Setting up a Bluetooth Connection with Mobile Devices 24 CL...

Page 4: ...sorgfältig Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummern 11038766 11038769 11038772 11038775 und 11038767 11038770 11038773 11038776 11038778 11038792 Die neueste Version finden Sie online www omnitronic de ACHTUNG Lautsprecheranlagen dürfen nur von unterwiesenen Personen betrieben werden Gefahr durch abstürzende Boxen und von Gehörschäden durch zu hohe Schallpegel Die wechselnden örtliche...

Page 5: ...en Sie niemals an der Netzleitung Ansonsten kann das Kabel und der Stecker beschädigt werden was zu tödlichen Stromschlägen führen kann Sind Stecker oder Geräteschalter z B durch Einbau nicht erreichbar so muss netzseitig eine allpolige Abschaltung vorge nommen werden Wenn der Netzstecker oder das Gerät staubig ist dann muss es außer Betrieb genommen werden der Stromkreis muss allpolig unterbroche...

Page 6: ...n sind von der Garantie ausgeschlossen Montage Dieses Lautsprechersystem darf nur auf einen festen ebenen rutschfesten erschütterungsfreien schwingungsfreien und feuerfesten Untergrund aufgestellt werden Vergewissern Sie sich vor der Montage dass die Montagefläche mindestens die 5 fache Punktbelastung des Eigengewichtes der Instal lation aushalten kann z B 20 kg Gewicht 100 kg Punktbelastung Die M...

Page 7: ...7 4 BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE Diese Anleitung beschreibt exemplarisch die Rückseite des Modells VFM 215AP Die Abbildungen und Eigenschaften der anderen Modelle sind ähnlich ...

Page 8: ...ts oder Verstärkers 7 Laustärkeregler MASTER LEVEL Regelt die Lautstärke des Gesamtsignals 8 Klangregler HI und LOW Zur Anpassung von Tiefen und Höhenverhältnissen des Mischsignals 9 Betriebsanzeige POWER Leuchtet wenn das Gerät in Betrieb ist 10 Übersteuerungsanzeige CLIP Leuchtet rot bei Übersteuerung Reduzieren Sie die Lautstärke mit dem Master Regler bis die LED nicht bzw nur noch bei Signalsp...

Page 9: ... Rohre muss immer ein Sicherheitsbereich um das Stativ herum abgesperrt werden Dieser Sicherheitsbereich muss einen Durchmesser haben der der 1 5 fachen maximalen Auszugshöhe entspricht Ausgefahrene Rohre müssen immer mit den vorgesehenen Sicherungsvorrichtungen gesichert werden Die Gesamtmasse der Installation Gesamtgewicht aller Einzelteile darf die zulässige Tragfähigkeit des Montageorts niemal...

Page 10: ...r Verfügung Hier kann z B der Line Eingang einer weiteren aktiven Lautsprecherbox zur zusätzlichen Beschallung angeschlossen werden Gute Kabelführung verbessert die Klangqualität Ihres Systems enorm Signalkabel sollten kurz und direkt sein da hohe Frequenzen stark gedämpft werden wenn die Kabel unnötig lang sind Außerdem ist die Gefahr von Brummeinstreuungen und Rauschen bei langen Kabeln erheblic...

Page 11: ...imum und schalten Sie die Lautsprecherbox mit dem Netzschalter aus Die Betriebsanzeige erlischt Bedienung des Audioplayers Nur bei den Modellen VFM AP mit integriertem Audioplayer Aufgrund der Bauweise sind die Player der Modelle 208AP und 210AP geringfügig eingeschränkt Die Bedienung des Audioplayers kann wahlweise über die Tasten an der Gerätevorderseite oder über die Fernbedienung erfolgen Halt...

Page 12: ...ie vor dem ersten Betrieb die Folie auf der Rückseite der Fernbedienung aus dem Batteriehalter heraus Anderenfalls ist die Fernbedienung nicht funktionstüchtig Lässt die Reichweite der Fernbedienung nach max 10 m ist die Batterie verbraucht und muss auswechselt werden Drücken Sie dazu auf der Rückseite der Fernbedienung den kleinen Riegel mit der Kerbe nach rechts und ziehen Sie gleichzeitig den B...

Page 13: ...cherbox klappernde Geräusche hörbar sind könnte es sein dass sich Schrauben durch die ständigen oder übermäßigen Vibrationen gelöst haben In diesem Fall sollte die Lautsprecherbox von einem Fachmann überprüft werden Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile Sollten Sie noch weitere Fragen haben steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung S...

Page 14: ...h Stereo Cinch Stereo Cinch AUX 3 5 mm Klinke 3 5 mm Klinke Ausgänge Line Stereo Cinch Stereo Cinch Stereo Cinch Stereo Cinch Max Schalldruck 111 dB 1 m 115 dB 1 m 120 dB 1 m 122 dB 1 m Frequenzbereich 75 Hz 20 kHz 65 Hz 20 kHz 50 Hz 20 kHz 45 Hz 20 kHz Maße HxBxT 438 x 295 x 245 mm 545 x 360 x 295 mm 630 x 420 x 342 mm 740 x 480 x 395 mm Gewicht 5 5 kg 7 kg 10 kg 15 kg Modell 2212AP 215AP Spannun...

Page 15: ... 1 25 mm Kompressions treiber 1 Eingänge Mic Kombination XLR 6 3 mm Klinke Kombination XLR 6 3 mm Klinke XLR oder 6 3 mm Klinke XLR oder 6 3 mm Klinke Line Stereo Cinch Stereo Cinch Stereo Cinch Stereo Cinch AUX 3 5 mm Klinke 3 5 mm Klinke Ausgänge Line Stereo Cinch Stereo Cinch Stereo Cinch Stereo Cinch Max Schalldruck 111 dB 1 m 115 dB 1 m 120 dB 1 m 122 dB 1 m Frequenzbereich 75 Hz 20 kHz 65 Hz...

Page 16: ...manual is valid for the article 11038766 11038769 11038772 11038775 and 11038767 11038770 11038773 11038776 11038778 11038792 You can find the latest update at www omnitronic de DANGER OF BURNING The materials used in this speaker system are normally flammable If B1 is required at the installation place the surface must be treated with an appropriate fire retardant in regular intervals WARNING Spe...

Page 17: ...r pull out the plug by tugging the power cord Otherwise the cable or plug can be damaged leading to mortal electrical shock If the power plug or the power switch is not accessible the device must be disconnected via the mains If the power plug or the device is dusty the device must be taken out of operation disconnected and then be cleaned with a dry cloth Dust can reduce the insulation which may ...

Page 18: ...verloads can quickly lead to amplifier or speaker damage In order to avoid damage please reduce the volume immediately when distortions can be heard When speaker systems are destroyed by overload the guarantee becomes void Admissible Temperatures The ambient temperature must always be between 5 C and 45 C Keep away from direct insulation particularly in cars and heaters Operation Operate the speak...

Page 19: ...19 4 OPERATING ELEMENTS CONNECTIONS This user manual describes the rear panel of model VFM 215AP as a reference Illustrations and features of the other models are comparable ...

Page 20: ...tive speaker 7 Level control MASTER LEVEL Adjusts the volume of the main mix 8 Tone controls HI and LOW Adjusts high and low frequencies of the master signal 9 POWER indicator Lights up when the device is turned on 10 CLIP indicator Lights red in case of overload Reduce the volume with the master control until the LED does not light anymore or only at signal peaks 11 Power switch Turns the device ...

Page 21: ... has to be marked or even be blocked Before lifting or lowering the telescopic tubes you must always block a safety area around the stand or satellite system This safety area must have a diameter of 1 5 times the maximum height Lifted telescopic tubes always have to be secured with a secondary securing The total weight of the installation total weight of all individual parts must never exceed the ...

Page 22: ...f all channels is available This output allows connecting e g the input of another active speaker system for additional PA applications A good cable run improves the sound quality remarkably Signal cables should be short and direct since high frequencies will mostly be absorbed if cables are unnecessarily long Besides that a longer cable may lead to humming and noise trouble If long cable runs are...

Page 23: ...ator extinguishes Audio Player Operation For models VFM AP with integrated audio player only Due to the construction of models 208AP and 210AP the player s functionality is slightly smaller The audio player can either be operated via the buttons on the front panel or via the remote control When actuating a button always direct the remote control towards the sensor There must be no obstacles betwee...

Page 24: ...ge of the remote control decreases 10 meters as a maximum replace the battery For this purpose on the rear side of the remote control press the small bar with the groove to the right and at the same time remove the battery support For operation one 3 V button cell type CR 2025 is required When inserting pay attention that the positive pole of the button cell shows upwards in the support Setting up...

Page 25: ... contact your dealer If clacking sounds are heard from the speaker system screws may have loosened due to the continuous vibrations The speaker system should be checked by a specialist Should you need any spare parts please use genuine parts Should you have further questions please contact your dealer Replacing the Fuse If the fine wire fuse of the device fuses only replace the fuse by a fuse of s...

Page 26: ...RCA stereo RCA stereo RCA stereo RCA AUX 3 5 mm jack 3 5 mm jack Outputs Line stereo RCA stereo RCA stereo RCA stereo RCA Max SPL 111 dB 1 m 115 dB 1 m 120 dB 1 m 122 dB 1 m Frequency range 75 Hz 20 kHz 45 Hz 20 kHz 50 Hz 20 kHz 45 Hz 20 kHz Dimensions HxWxD 438 x 295 x 245 mm 545 x 360 x 295 mm 630 x 420 x 342 mm 740 x 480 x 395 mm Weight 5 5 kg 7 kg 10 kg 15 kg Model 2212AP 215AP Power supply 23...

Page 27: ...sion driver 1 25 mm compression driver 1 Inputs Mic combination XLR 6 3 mm jack combination XLR 6 3 mm jack XLR or 6 3 mm jack XLR or 6 3 mm jack Line stereo RCA stereo RCA stereo RCA stereo RCA AUX 3 5 mm jack 3 5 mm jack Outputs Line stereo RCA stereo RCA stereo RCA stereo RCA Max SPL 111 dB 1 m 115 dB 1 m 120 dB 1 m 122 dB 1 m Frequency range 75 Hz 20 kHz 65 Hz 20 kHz 50 Hz 20 kHz 45 Hz 20 kHz ...

Page 28: ...28 OMNITRONIC 201 OMNITRONIC 201 OMNITRONIC 201 OMNITRONIC 2016 6 6 6 00100026 DOCX Version 1 2 ...

Reviews: