
Fehlersuche
134
9
An
hang
Unterbelichtung.
Der Blitz wurde von
einem Finger verdeckt.
Halten Sie die Kamera richtig und verdecken
Sie den Blitz nicht mit Ihren Fingern.
–
Das Motiv lag außerhalb
der Blitzreichweite.
Erstellen Sie die Aufnahme innerhalb der
Blitzreichweite.
Der Blitz wurde auf [
$
]
eingestellt.
Wählen Sie einen anderen Blitzmodus als
[
$
].
Das Motiv war zu klein
und starkem Gegenlicht
ausgesetzt.
Setzen Sie den Blitz auf [
#
] oder setzen Sie
[ESP/
n
] auf [
n
].
Der
Serienaufnahmemodus
war aktiviert.
Bei der Serienaufnahme werden kürzere
Verschlusszeiten verwendet, so dass die
Bilder dunkler wirken können als gewöhnlich.
Setzen Sie [DRIVE] auf [
o
].
Der Mittelpunkt des
Motivs ist zu hell.
Wenn der Mittelpunkt des Motivs zu hell ist,
wird das gesamte Bild dunkler. Regulieren
Sie die Belichtungskorrektur in Richtung Plus
(+).
Der Blendenwert im
Modus
A
ist zu hoch.
Verringern Sie den Blendenwert oder stellen
Sie die Kamera auf den Modus
K
ein.
Die Verschlusszeit im
Modus
S
ist zu kurz.
Erhöhen Sie die Verschlusszeit oder stellen
Sie die Kamera auf den Modus
K
ein.
Unnatürlich wirkende Farben.
Kunstlicht
(Innenbeleuchtung usw.)
führte zu
Farbverfälschungen.
Den für die vorherrschende Lichtquelle
geeigneten Weißabgleich verwenden.
Das Bild enthält keine
weißen Bereiche.
Nach Möglichkeit einen weißen Gegenstand
in den Bildbereich der Aufnahme mit
einbeziehen oder mit [
#
] fotografieren.
Ungeeignete
Weißabgleich-
Einstellung
Den für die vorherrschende Lichtquelle
geeigneten Weißabgleich verwenden.
Ein Teil des Bildes ist zu dunkel.
Das Objektiv war
teilweise durch einen
Finger oder den
Trageriemen abgedeckt.
Die Kamera richtig halten und hierbei das
Objektiv nicht mit den Fingern oder
Trageriemen verdecken.
–
Mögliche Ursache
Abhilfemaßnahme
Siehe
Seite