![Olimpia splendid SHERPA MONOBLOC B0812 Owner'S Manual Download Page 16](http://html2.mh-extra.com/html/olimpia-splendid/sherpa-monobloc-b0812/sherpa-monobloc-b0812_owners-manual_3778833016.webp)
Fernbedienung
D - 2
Allgemeine Informationen und Daten
a
b
c
h
g
f
e
d
a
EIN/AUS-Taste
b
Betriebsmodus-Taste
(Kühlung/Heizung)
c
Sparbetrieb-Taste
d
5VTQOXGTUQTIWPIU.GWEJVFKQFG
e
Sparbetrieb-Leuchtdiode
f
Kühlbetrieb-Leuchtdiode
g
Heizbetrieb-Leuchtdiode
h
Alarmcode-Leuchtdiode
Einschalten und normaler Betrieb
Stromversorgung
&KG5VTQOXGTUQTIWPIYKTFXQO#9
Außengerät geliefert. Sicherstellen, daß
die elektrischen Anschlüsse den geltenden
Bestimmungen und den Diagrammen in der
Installationsanweisung entsprechen und das
)GT¼VOKV5VTQOXGTUQTIGP
Die grüne Leuchtdiode leuchtet auf. Alle
anderen LEDs bleiben abgeschaltet.
EIN/AUS-Regelung
Wenn die EIN/AUS-Taste gedrückt wird,
leuchten die grüne Kühlbetrieb
f
oder
die Heizbetrieb Leuchtdiode
g
auf, und
das Gerät läuft im Kühl- oder Heizbetrieb
entsprechend den Anlaufzeiten (Pumpe,
Verdichter, Ventilator(en)) an.
Wird die EIN/AUS-Taste erneut gedrückt, gehen
die Leuchtdioden
f
und
g
aus, und das Gerät
DGIKPPVFGP#DUEJCNVXQTICPIGPVURTGEJGPF
dem Abschaltzeiten (Verdichter, Ventilator(en),
Pumpe).
$GKGKPGOXQT×DGTIGJGPFGP5VTQOCWUHCNN
speichert die Fernbedienung die Einstellungen
zum Zeitpunkt des Stromausfalls.
Hauptfunktionen
Die Hauptfunktionen der Fernbedienung sind:
• Ein/Aus-Regelung:
Ein- und Ausschalten des Geräts.
• Betriebsregelungs-Modus:
Umschalten zwischen Kühlung und Heizung
(nur RH-Modelle).
• Sparbetrieb-Regelung:
Wahl der gewünschten Temperatur (z.B. Tag/Nacht).
•
0GV\UVTQO.GWEJVFKQFG
<GKIVCPFC²GNGMVTKUEJGT5VTQOXQTJCPFGPKUV
•
*GK\WPIU.GWEJVFKQFG
Zeigt Heizbetrieb an.
• Kühlungs-Leuchtdiode:
Zeigt Kühlbetrieb an.
• Sparbetrieb-Leuchtdiode:
Zeigt an, daß eine energiesparende Temperatur gewählt ist
(z.B. nachts).
• Alarm-Leuchtdiode:
<GKIVCPFC²GKP)GT¼VGCNCTOXQTNKGIVFGTGPVURTGEJGPFG
Alarmcode blinkt auf.
WICHTIG:
Das gesamte Handbuch lesen, ehe mit der Installation
DGIQPPGPYKTF
• Für korrekten Betrieb muß die Regelung innerhalb der
Grenzwerte betrieben werden, die in den Fernbedienungs-
Installationsanweisungen aufgeführt sind.
Wird das Gerät außerhalb dieser Grenzwerte betrieben, kann
es zu Störungen kommen.
• Sicherstellen, daß die Fernbedienung beim Transport nicht
beschädigt wurde. Im Schadensfall sofort einen Antrag bei der
Spedition einreichen.
Ŗ&KG(GTPDGFKGPWPIPWTH×TFGPXQTIGUGJGPGP<YGEM
XGTYGPFGP
• Die Verpackungsmaterialien entsprechend den örtlichen
Bestimmungen entsorgen.
Ŗ$GKGKPGT$GVTKGDUUVÑTWPIOKVGKPGOSWCNKſ\KGTVGP
Wartungstechniker Kontakt aufnehmen.
Fernbedienung