Deutsch
- 11 -
Hinweis: Wenn Sie eine Erstinstallation (auch als FTI
bezeichnet) durchführen, wird das TV-Gerät zum Standard-
Logo zurückkehren.
(*) Die Bilder müssen ein Seitenverhältnis von 16:9 und die
Dateien im Format .jpg, .jpeg, oder .jpe gespeichert sein. Es
werden nur Dateien mit einer Größe von weniger als 300KB
unterstützt. Das Bild kann nicht als Boot-Logo eingestellt
werden, wenn seine Auflösung nicht im Info-Banner erscheint.
CEC und CEC RC Passthrough
Mit dieser Funktion lassen sich CEC-fähige Geräte, die
über einen HDMI-Anschluss angeschlossen sind, über
die Fernbedienung des Fernseher steuern.
Die
CEC
-Option im Menü
Einstellungen>
Einstellungen>Weitere Einstellungen
muss vorher
aktiviert
werden. Drücken Sie die Taste
Quelle
und
wählen Sie den HDMI-Eingang des angeschlossenen
CEC-Geräts im Menü
Quellenliste
. Wenn eine neue
CEC-Quelle angeschlossen wurde, wird es im Menü
Quelle mit dem eigenen Namen anstatt mit dem HDMI-
Portnamen (DVD Player, Recorder 1, usw.), an den es
angeschlossen ist, aufgeführt.
Die Fernbedienung des TV-Geräts kann automatisch
die wichtigsten Funktionen ausführen, nachdem die
HDMI-Quelle ausgewählt wurde.
Um diesen Vorgang zu beenden und erneut die
Steuerung des TV-Geräts über die Fernbedienung
zu tätigen, drücken Sie die
Schnell-Menü
-Taste
auf der Fernbedienung, markieren Sie den
CEC
RC-Passthrough
und setzen Sie mit der Links-oder
Rechts-Taste auf
Aus
. Diese Funktion kann auch
im Menü
Einstellungen>Einstellungen>Sonstige
Einstellungen aktiviert werden.
Das TV-Gerät unterstützt auch die Funktion ARC
(Audio Return Channel). Diese Funktion ist ein Audio-
Link, um andere Kabel zwischen dem Fernseher und
der Audioanlage (A / V-Receiver oder Lautsprecher-
System) zu ersetzen.
Bei aktivierten ARC schaltet das TV-Gerät seine
anderen Audio-Ausgänge nicht automatisch stumm.
Das heißt, dass Sie die TV-Lautstärke manuell auf
Null reduzieren müssen, wenn Sie den Ton des
angeschlossenen Audiogeräts (bzw. andere optische
oder koaxiale Digital-Audio-Ausgänge) hören wollen.
Wenn Sie die Lautstärke des angeschlossenen
Geräts ändern möchten, sollten Sie dieses Gerät
aus der Quellenliste wählen. In diesem Fall sind die
Lautstärke-Steuertasten auf das angeschlossene
Audio-Gerät gerichtet.
Hinweis: ARC wird nur über den HDMI1-Eingang unterstützt.
Systemeigene Audiosteuerung
Ermöglicht die Verwendung eines Audioverstärkers
bzw. Audioreceivers zusammen mit dem Fernseher.
Die Lautstärke kann mit Hilfe der Fernbedienung
des Fernsehers geregelt werden. Um diese Funktion
zu aktivieren, stellen Sie die Option
Lautsprecher
im Menü
Einstellungen>Einstellungen>Sonstige
E i n s t e l l u n g e n
a u f
V e r s t ä r k e r
. D i e
Fernseherlautsprecher werden auf stumm gestellt
und Ton des empfangenen Programms wird durch das
angeschlossene Soundsystem geliefert.
Hinweis: Das Audiogerät sollte die System Audio Control-
Funktion unterstützen und die
CEC-Option sollte auf Aktiviert
gesetzt werden.
Summary of Contents for ODL 32651H-TB
Page 26: ...Deutsch 25 2017 ok ODL 32651H TB 45 31 81 32 50392820 50392820 ...
Page 49: ...English 48 2017 ok ODL 32651H TB 45 31 81 32 50392820 50392820 ...
Page 73: ...Français 72 2017 ok ODL 32651H TB 45 31 81 32 50392820 50392820 ...
Page 97: ...2017 ok ODL 32651H TB 45 31 81 32 50392820 50392820 ...
Page 100: ...C ODL 32651H TB 50392819 20160315v1 Imtron GmbH Wankelstrasse 5 85046 Ingolstadt Germany ...