![OK. Fire tv ODL 50850UV-TFB User Manual Download Page 28](http://html.mh-extra.com/html/ok/fire-tv-odl-50850uv-tfb/fire-tv-odl-50850uv-tfb_user-manual_727719028.webp)
Deutsch
- 27 -
Führungsoptionen
Drücken Sie die Taste
Optionen
, um die verfügbaren
Optionen in der Programmführung anzuzeigen. Mit
diesen Optionen können Sie Programme filtern,
Programme zu Ihrer bevorzugten Programmliste
hinzufügen oder das Programmverwaltungsmenü
öffnen. Markieren Sie das gewünschte Programm und
drücken Sie
Wählen
.
Programme filtern
Wenn Sie Programme über mehrere Übertragungs
methoden wie terrestrisch oder Kabel empfangen,
haben Sie hier die Wahl, nach einer dieser Optionen
zu filtern. Wenn Sie z.B. Terrestrisch wählen, sehen
Sie im Führer nur terrestrische Kanäle. Markieren
Sie die gewünschte Option und drücken Sie
Wählen
.
Nach dem Filtern von Programmen wird die Option
Alle Kanäle anzeigen
im Optionsmenü anstelle der
Option Programme filtern verfügbar sein. Sie können
diese Option verwenden, um die Filterung in der
Programmliste abzubrechen.
Favoritenliste erstellen
Programme können zu Ihrer Lieblingsprogrammliste
h i n z u g e f ü g t w e r d e n , s o d a s s S i e I h r e
Lieblingsprogramme schnell und einfach ansehen
können, ohne durch die gesamte Programmliste
blättern zu müssen. Sobald ein Sender zur
Favoritenliste hinzugefügt wurde, sehen Sie ein Herz
Symbol.
Wenn ein Sender bereits zu den Favoriten hinzugefügt
wurde, steht im Optionsmenü anstelle der Option
Zu Favoriten Kanälen hinzufügen die Option Aus
Favoriten-Kanälen entfernen zur Verfügung. Sie
können diese Option verwenden, um das Programm
aus der Favoriten Programmliste zu entfernen.
Senderverwaltung
Sie können alle Ihre Programme sehen, Lieblings
programme erstellen oder Programme ausblenden,
die nicht im Führer erscheinen sollen. Die Programme
werden in 3 Registern aufgelistet:
Alle, Favoriten
und
Ausgeblendet.
Markieren Sie unter Alle ein Programm in der Liste und
drücken Sie die Taste
Wählen
, um es zu den Favoriten
hinzuzufügen. Die bevorzugten Programme werden
unter Favoriten aufgelistet. Wenn sich das Programm
bereits in der Favoritenliste befindet, wird es durch
Drücken der Taste
Wählen
aus der Liste entfernt.
Markieren Sie unter
Alle
ein Programm in der Liste
und drücken Sie die Taste
Wiedergabe
/
Pause
, um
es auszublenden. Verborgene Programme werden
unter
Verborgen
aufgelistet. Wenn das Programm
bereits ausgeblendet ist, wird es beim Drücken der
Taste
Wählen
im Führer wieder sichtbar.
Anschluss an das Internet
Sie können über Ihr TV Gerät auf das Internet zugrei-
fen, indem Sie es an ein Breitband System anschlie-
ßen. Die Netzwerkeinstellungen müssen konfiguriert
werden, um eine Vielzahl von Streaming Inhalten
und Internetanwendungen nutzen zu können. Diese
Einstellungen können über das Menü
Einstellungen>
Netzwerk
konfiguriert werden.
Kabelgebundene Verbindung
Verbinden Sie Ihr TV Gerät mit Ihrem Modem / Router
über ein Ethernet Kabel. Auf der Rückseite Ihres TV
Geräts befindet sich ein LAN Anschluss. Ihr Fernseher
wird automatisch mit dem Netzwerk verbunden.
Sie können den Status der Verbindung mit der
Option
Ethernet Konfiguration
im Menü
Netzwerk
überprüfen. Markieren Sie diese Option und
drücken Sie die
Wiedergabe/Pause
Taste auf der
Fernbedienung, um den Netzwerkstatus anzuzeigen.
Zum manuellen Konfigurieren Ihrer kabelgebundenen
Verbindungseinstellungen markieren Sie
Ethernet
Konfiguration
und drücken Sie die
Wählen
Taste.
Folgen Sie den Dialogfeldern auf dem Bildschirm, um
fortzufahren und geben Sie jeweils die erforderlichen
Werte ein.
Wenn das Ethernet Kabel nicht angeschlossen ist,
ist abhängig von aktuellem Verbindungsstatus die
Option
Ethernet Verbindung konfigurieren
oder
Netzwerk konfigurieren
anstelle der Option
Ethernet
Konfiguration
verfügbar.
2
3
1
1.
Breitband ISP Verbindung
2.
LAN (Ethernet) Kabel
3.
LAN Eingang an der Rückseite des TV Geräts
Je nach Netzwerkkonfiguration können Sie Ihr TV
Gerät möglicherweise an eine Netzwerksteckdose
anschließen. In diesem Fall können Sie Ihr TV Gerät
über ein Ethernet Kabel direkt mit dem Netzwerk
verbinden.