![OHAUS BW1.5 Manual Download Page 56](http://html1.mh-extra.com/html/ohaus/bw1-5/bw1-5_manual_4163973056.webp)
KOMPAKTE TISCHWAAGE DER BW-SERIE DE-3
2.
INSTALLATION
2.1 Auspacken
Das Gerät auspacken und scherstellen, dass folgende Komponenten enthalten snd:
• BW-Waage
• Wägeschale
• AC-DC-Adapter
• Bedenungsanletung
Das Verpackungsmateral aufbewahren. Dese Verpackung stellt den dealen Schutz des
Produkts für ene Lagerung oder enen Transport dar.
2.2 Schutz beim Transport
VOR VERWENDUNG DER WAAGE:
De 3 Versandschutzschrauben auf der Spnnen-Unterplattform
entfernen; dann de 3 Kunststoffsäulenensätze unter der
Spnne entfernen. De Schutzkomponenten weder
enbauen, wenn de Waage transportert wrd, um enen
ausrechenden Schutz bem Transport zu gewährlesten.
2.3 Standort auswählen
De Waage auf ener festen, stablen Oberfläche betreben. Standorte mt schnellen
Temperaturänderungen, übermäßg starken Luftströmungen, Vbratonen, elektro-
magnetschen Feldern, Wärme oder drekter Sonnenenwrkung vermeden.
2.4 Waage nivellieren
De Nvellerfüße* so enstellen, dass de Wasserblase m Kres der Nvellerungsanzege
(auf der Vorderplatte) zentrert st. Es muss schergestellt werden, dass de Waage eben
aufgestellt wrd, wenn se an enem anderen Ort zum Ensatz kommt.
*
WICHTIG
: Um enen ausrechenden Luftstrom zu gewährlesten und de
Kondensaton n der Waage so gerng we möglch zu halten, de 2 hnteren Nvellerfüße
etwas losschrauben, dann de Waage für den normalen Betreb nvelleren. Be der
Rengung der Waage müssen jedoch alle 4 Nvellerfüße fest engeschraubt sen, damt
ken Wasser n das Innere der Waage endrngen kann.
Schraube für den
Transportschutz
(insgesamt 3)
Einsatz für den
Transportschutz
(insgesamt 3)
Spinne
Summary of Contents for BW1.5
Page 2: ... ii ...