![ODU 080.000.051.000.000 Instruction Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/odu/080-000-051-000-000/080-000-051-000-000_instruction-manual_3370820003.webp)
RE-KALIBRIERUNG (REC) ZANGE
Mit der „MODE“-Taste die Anzeige auf mm umstellen und mit dem
Stellrad einen Wert größer 1,00 mm einstellen. Die Zange nun
vollständig schließen, in dieser Position halten und anschließend
den Prüfdorn in die Crimpstelle einführen. Nun das Einstellmaß
schrittweise verringern bis der Prüfdorn kein Spiel mehr auf-
weist. Die Zange kann nun wieder geöffnet werden.
„ON/OFF“-Taste gedrückt halten und „MODE“-Taste mit dem
Prüfdorn mindestens 5 Sekunden gleichzeitig betätigen. Die Re-
Kalibrierung ist beendet und die Anzeige springt automatisch
auf den Wert 1,00.
Verbrauchte Batterie durch gleichen Typ (CR2025) ersetzen
und auf richtige Polung achten. Vor dem Einlegen das Stellrad
auf minimalen Wert drehen (Minusrichtung). Nach Einlegen der
Batterie zeigt die Anzeige „CAL“ an. Re-Kalibrierung vornehmen.
„MODE“-Taste für mindestens 10 Sekunden gedrückt halten. Nun
werden die 8-stellige Seriennummer, die Restlebensdauer in
Prozent, ein Herstellerwert und die Anzahl der durchgeführten
Kalibrierungen angezeigt.
Fehler E1:
Vor dem Batteriewechsel wurde die Zange über das Stellrad nicht
auf den unteren Einstellwert gedreht. Siehe Abschnitt Batterie-
wechsel (CAL).
Fehler E1:
Erscheint der Fehler E1 nach korrekter Re-Kalibrierung weiterhin
im Display, ist die Verschleißgrenze des Werkzeuges erreicht.
Zange muss zur Reparatur eingesendet werden.
Fehler E2:
Re-Kalibrierung war fehlerhaft. Vorgang wiederholen.
Use the “MODE” button to change the display to mm and set a
value greater than 1.00 mm with the crimp setting adjustment
wheel. Now close the tool completely, hold in this position and
then insert the test gauge into the crimping point. Now reduce
the setting value in stages until you can move the test gauge
without play. The tool can now be opened again.
Press and hold the “ON / OFF” button and simultaneously
press the “MODE” button with the test gauge for at least 5
seconds. The re-calibration is finished and the display auto-
matically changes to the value 1.00.
Replace any used batteries with the same type (CR2025) and pay
attention to the correct polarity. Before inserting, turn the crimp
setting adjustment wheel to the minimum value (minus direction).
After inserting the battery, the display shows “CAL”. Perform a
re-calibration.
Press the “MODE” button for at least 10 seconds. Now the 8-digit
serial number, the remaining service life in percent, a manufacturer
value and the number of performed calibrations are shown.
Error E1:
Before replacing the battery, the tool was not turned to the lower
setting value via the crimp setting adjustment wheel. See battery
replacement (CAL) above.
Error E1:
If error E1 appears after correct re-calibration, the wear limit of the
tool has been reached. Tool must be sent in for repair.
Error E2:
Re-calibration was incorrect. Repeat process.
BATTERIEWECHSEL (CAL)
VERSCHLEISSANZEIGE
FEHLERBEHEBUNG
BATTERY REPLACEMENT (CAL)
WEAR MONITORING
TROUBLESHOOTING
RE-CALIBRATION (REC) TOOL
WARTUNG UND SERVICE /
/ MAINTENANCE AND SERVICE
080.000.051.000.000
BEDIENUNGSANLEITUNG
/
/ INSTRUCTION MANUAL
Mehr Informationen auf www.odu.de
Further information at www.odu-connectors.com
[003.003.000.000.012 | 30000205]
2018/05