![Oase PondoVac 5 Commissioning Download Page 8](http://html2.mh-extra.com/html/oase/pondovac-5/pondovac-5_commissioning_4499527008.webp)
8
Sicherer Betrieb
•
Gerät nicht im Regen verwenden oder stehen lassen.
•
Der Sicherheitsabstand des Gerätes zum Wasser muss mindestens 2 m betragen.
•
Bei defekten elektrischen Leitungen oder defektem Gehäuse darf das Gerät nicht betrieben
werden.
•
Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der elektrischen Leitung.
•
Verlegen Sie Leitungen geschützt vor Beschädigungen und achten Sie darauf, dass niemand
darüber fallen kann.
•
Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes oder zugehöriger Teile nur, wenn Sie dazu in der Anleitung
ausdrücklich aufgefordert werden.
•
Führen Sie nur Arbeiten am Gerät durch, die in dieser Anleitung beschrieben sind. Wenden Sie
sich an eine autorisierte Kundendienststelle oder im Zweifelsfall an den Hersteller, wenn sich
Probleme nicht beheben lassen.
•
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör für das Gerät.
•
Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
•
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn sich keine Personen im Wasser aufhalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das in dieser Anleitung beschriebene Produkt ausschließlich wie folgt:
•
Zum Absaugen von Teichschlamm.
•
Zum Reinigen von Teichen, Schwimmteichen und Pools.
•
Nur mit Schmutzfangbeutel betreiben.
•
Unter Einhaltung der technischen Daten.
Für das Gerät gelten folgende Einschränkungen:
•
Niemals ohne Wasserdurchfluss betreiben.
•
Niemals mit anderen Flüssigkeiten als Wasser betreiben.
•
Der Wasseranteil am Schmutzgut muss mindestens 20
% betragen.
•
Betrieb nur mit Wasser bei einer Wassertemperatur von +4 °C … +35 °C.
•
Nicht für industrielle Zwecke verwenden.
Summary of Contents for PondoVac 5
Page 2: ...A PVC0018...
Page 3: ...3 B PVC0019 C D PVC0021 PVC0022...
Page 4: ...4 E PVC0023 F PVC0025 G PVC0020...
Page 5: ...5 H PVC0024 I PVC0026...
Page 150: ...150 BG 8 151 151 152 152 153 154 155 155 155 155 156 156 156 157 158...
Page 151: ...BG 151 PDF www oase com manual RCD 30 mA...
Page 152: ...152 2 20 4 C 35 C...
Page 154: ...154 B 1 2 3 4 5 6 6 7 8 9 10 11 2 12 C Storz 13 14 15 16 17 18...
Page 155: ...BG 155 C 1 2 3 D 1 2 E 1 2 C Storz...
Page 156: ...156 F 1 2 3 G 2 m 0 3 m H 1 2 3...
Page 157: ...BG 157 I 1 1 mm 2 3...
Page 158: ...158...
Page 159: ...UK 159 UK 8 160 160 161 161 162 163 164 164 164 164 165 165 165 166 167...
Page 160: ...160 PDF www oase com manual RCD 30...
Page 161: ...UK 161 2 20 4 C 35 C...
Page 163: ...UK 163 B 1 2 3 4 5 6 6 7 8 9 10 11 2 12 C Storz 13 14 15 16 17 18...
Page 164: ...164 C 1 2 3 D 1 2 E 1 2 C Storz...
Page 165: ...UK 165 F 1 2 3 G 2 0 3 H 1 2 3...
Page 166: ...166 I 1 1 2 3...
Page 167: ...UK 167...
Page 168: ...168 RU 8 169 169 170 170 171 172 173 173 173 173 174 174 174 175 176...
Page 169: ...RU 169 PDF www oase com manual 30...
Page 170: ...170 2 20 4 C 35 C...
Page 172: ...172 B 1 2 3 4 5 6 6 7 8 9 10 11 2 12 C Storz 13 14 15 16 17 18...
Page 173: ...RU 173 C 1 2 3 D 1 2 E 1 2 C Storz...
Page 174: ...174 F 1 2 3 G 2 0 3 H 1 2 3...
Page 175: ...RU 175 I 1 1 2 3...
Page 176: ...176...
Page 178: ...178 RCD 30 mA 2 m...
Page 180: ...180 B 1 2 3 4 5 6 6 7 8 9 10 11 2 12 C Storz 13 14 15 16 17 18...
Page 181: ...ZH 181 C 1 2 3 D 1 2 E 1 2 C Storz...
Page 182: ...182 F 1 2 3 G 2 m 0 3 m H 1 2 3...
Page 183: ...ZH 183 I 1 1mm 2 3...